Backup E-Mail

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
jogiebaer
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.09.2008 12:10

Beitrag von jogiebaer »

Hey leute,

hab grade ein merkwürdiges Problem.

Hab dem dumper installiert, htaccess angemacht und wenn ich nun die Daten eingeben will die ich angelegt hab, nimmt er diese nicht, er meint sie sind falsch.

auf dem FTP find ich keine htaccess datei.... weiß jemand rat?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12229
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo jogiebaer
Du musst die .htaccess in deinem FTP Programm erst sichtbar machen. Standardmäßig ist dies eine versteckte Datei. Schau einfach mal bei den Optionen deines FTP Programms.
wenn ich nun die Daten eingeben will die ich angelegt hab, nimmt er diese nicht, er meint sie sind falsch.
Hast du Groß und Kleinschreibung bei der Eingabe beachtet?



Grüße: Mahony
Zuletzt geändert von Mahony am 31.10.2008 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
jogiebaer
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.09.2008 12:10

Beitrag von jogiebaer »

stimmt danke dir...
jogiebaer
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.09.2008 12:10

Beitrag von jogiebaer »

So hab nun auch das problem, dass ich per direktaufruf
domain.de/mysqldumper/work/backup/backup_2008_10_31_15_32.sql.gz

die datei downloaden kann
man bedarf keine htaccess eingabe vorher

gibts ne lösung?
Zuletzt geändert von jogiebaer am 31.10.2008 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12229
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
jogiebaer hat geschrieben:gibts ne lösung?
Liest hier eigentlich auch mal jemand mit? :evil:

Du hast das Passwort in deiner Passwortverwaltung im Browser gespeichert und kannst daher die Datei direkt herunter laden. Jeder andere Internet-User kommt NICHT ohne die passenden Zugangsdaten an dein Backup heran.


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
jogiebaer
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.09.2008 12:10

Beitrag von jogiebaer »

Nö hab ich nicht!
definitiv!
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Beitrag von LisaserstesForum »

Der Browser speichert das Passwort ganz automatisch.
Mach mal alle deine Browser zu und geh dann direkt in das Verzeichniss wo die Backups liegen (ohne vorher im Mysqldumper gewesen zu sein) und wenn du den dumper geschützt hast wird dann auch eine Passwortabfrage kommen.
Dr@gon83
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 10.10.2006 13:42

Re: Backup E-Mail

Beitrag von Dr@gon83 »

jogiebaer hat geschrieben:Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Mod, das täglich (wie angegeben) ein DB Backup fährt und an die angegebene E-mail versendet.

Gibt es sowas? Oder weiß jemand wie man sowas schnell programmieren kann!?

Hoffe ich finde Hilfe

Gruß
Wie zwar auch schon erwähnt wurde gibt es zwar den Dumper aber wenn leute auf freehoster sind lass mal gesagt sein das die meisten diese Cronjobfunktion die von Dumper gebraucht werden nicht unterstützt es gibt aber auch ein script wie du fragtest er erstellt nach direktklick oder eine eingestellte zeit von jede minuten bis unendlich ein backup und sendet es auf einen anderen FTP + gewünschte emailaddy.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12229
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Wenn die .htaccess korrekt erstellt wurde und auch die Abfrage der Zugangsdaten, bei Aufruf der geschützten Seite, erscheint, ist es technisch nicht möglich die Datei ohne Eingabe der Zugangsdaten herunter zu laden.

Nö hab ich nicht!
definitiv!
Dann besteht noch die Session. Das bedeutet du hast noch eine offene Session mit der du noch den Zugang hast. Mache alle Browserinstanzen zu (Browser schließen) - danach den Browser neu öffnen und die Adresse zur Backupdatei eingeben. Wie du dann sehen wirst, erhälst du statt des Downloads der Datei nur die Abfrage der Zugangsdaten (das Abfragefenster).



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
jogiebaer
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.09.2008 12:10

Re: Backup E-Mail

Beitrag von jogiebaer »

Dr@gon83 hat geschrieben:
jogiebaer hat geschrieben:Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Mod, das täglich (wie angegeben) ein DB Backup fährt und an die angegebene E-mail versendet.

Gibt es sowas? Oder weiß jemand wie man sowas schnell programmieren kann!?

Hoffe ich finde Hilfe

Gruß
Wie zwar auch schon erwähnt wurde gibt es zwar den Dumper aber wenn leute auf freehoster sind lass mal gesagt sein das die meisten diese Cronjobfunktion die von Dumper gebraucht werden nicht unterstützt es gibt aber auch ein script wie du fragtest er erstellt nach direktklick oder eine eingestellte zeit von jede minuten bis unendlich ein backup und sendet es auf einen anderen FTP + gewünschte emailaddy.

Danke dir.
Hab allerdings nen eigenen Server auf dem die Perl scripte laufen sollten, allerdings wenn ich Moduk Testen mache im Dumper kommt nur Objekt nicht gefunden.

@ Mahony und LisaserstesForum
Dank euch
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“