Realisierung einer Schul-Community

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Realisierung einer Schul-Community

Beitrag von aurora876 »

sheep24 hat geschrieben:Danke für die Tipps soweit! Dem Kalenderthema werd ich mir erst später widmen und dann ggf nochmal darauf zurückkommen.

Gibt's denn ne gute Möglichkeit, eigene Seiten zu integrieren, ähnlich wie in nem CMS?
Meine mich erinnern zu können, dass das includen in eine Page bei einem vergangenen Projekt eher aufwändig ist bzw. nicht geklappt hat.
du kannst auch einfach die knowledgebase installieren.
kommt immer drauf an, was genau du da machen willst.
für ein paar eigene seiten lohnt sich kein joomla, das kann man dann mit "custom pages" machen.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Realisierung einer Schul-Community

Beitrag von 7emper5i »

Ich arbeite derzeit zur einfachen Einbindung von statischen Seiten mit dem Mod Static Pages.

Die Ausgabe der Seiten erfolgt so:

http://www.deinforum.de/page.php?p=1
http://www.deinforum.de/page.php?p=2
http://www.deinforum.de/page.php?p=3
etc

Wenn du diese Seiten dann noch mit Variablen belegen möchtest, die du überall nutzen kannst, melde dich noch mal.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
sheep24
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010 14:54

Re: Realisierung einer Schul-Community

Beitrag von sheep24 »

7emper5i hat geschrieben:Ich arbeite derzeit zur einfachen Einbindung von statischen Seiten mit dem Mod Static Pages.

Die Ausgabe der Seiten erfolgt so:

http://www.deinforum.de/page.php?p=1
http://www.deinforum.de/page.php?p=2
http://www.deinforum.de/page.php?p=3
etc

Wenn du diese Seiten dann noch mit Variablen belegen möchtest, die du überall nutzen kannst, melde dich noch mal.
Das hört sich für mich ganz gut an, danke auch für die anderen Tipps. 7emper5i, kannst du mir ein Forum zeigen, wo du die Mod einsetzt? Hab grad keinen MySQL Zugriff auf mein Projekt und muss noch etwas warten, bevor ich es selbst ausprobieren kann ^^
Benutzeravatar
Unimatrix_0
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 03.11.2007 10:50
Kontaktdaten:

Re: Realisierung einer Schul-Community

Beitrag von Unimatrix_0 »

Hi,

ich bin zwar nicht 7emper5i, aber denoch kann ich dir eine Seite zeigen, die diesen Mod einsetzt:

http://boardtalk.net/forum/page.php

LG Un1
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Realisierung einer Schul-Community

Beitrag von 7emper5i »

Zum Beispiel,
danke.
Ich hatte das hier vollkommen überlesen.
Meine Page, in der ich das nutze, ist zwar schon online, aber da nur ein Genie das Chaos beherrscht...
geb ich den Link dazu besser erstmal noch nicht an :D
Wenn du aber noch gucken möchtest, sheep, schick ich dir einen Link per PN
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Realisierung einer Schul-Community

Beitrag von djchrisnet »

Für einen Professionellen Einsatz biete ich auch ein eigensentwickeltes CMS an, mitdem nichtnur Unterseiten erstellt sondern auch mit vielen dynamischen Funktionen ausgestattet ist, viele Infos aus dem Forum auch im CMS zu nutzen. Des weiteren ist ein Menümanagment und eine für jede Seite einzeln definierbare Navigation mit dynamischen Modulen nutzbar. Das CMS ist komplett multistyle fähig.

Das CMS ist allerdings nicht kostenlos beziehbar.

Als Beispiel währen da: http://ladiesgentlemen.de/ , http://clubgemeinschaft.de/ & http://djchrisnet.de

MfG Chris
sheep24
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010 14:54

Re: Realisierung einer Schul-Community

Beitrag von sheep24 »

Haben jetzt das Board3 Portal, calender 0.1.0 mod und groups on registration mod installiert. Das Projekt ist fast fertig (http://www.fosbos-community.de) und muss jetzt von uns nur noch promotet werden.

Eine Frage noch: Kennt ihr eine Mod, die es ermöglicht, die Benutzergruppe(n) in einem Profilfeld bei den Beiträgen anzuzeigen? So dass z. B. die Schüler in der Gruppe "Klasse 11wa" gleich für alle zu erkennen wären.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Realisierung einer Schul-Community

Beitrag von Mahony »

Hallo
Eine Frage noch: Kennt ihr eine Mod, die es ermöglicht, die Benutzergruppe(n) in einem Profilfeld bei den Beiträgen anzuzeigen? So dass z. B. die Schüler in der Gruppe "Klasse 11wa" gleich für alle zu erkennen wären.
Hm..du könntest doch Gruppenränge vergeben.

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
sheep24
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010 14:54

Re: Realisierung einer Schul-Community

Beitrag von sheep24 »

Hey Leute,

wir sind kurz vor der Eröffnung. Leider kommt es mit Google Chrome zu Problemen bei der Registrierung. Die Container sind einfach zu klein. Einfaches erhöhen von Padding/Margin von dt und dd Elementen in der Registrierung hat die Containergröße leider nicht verändert. Habt ihr eine Idee, wie ich die Registrierung unter Chrome flott kriege?

http://www.fosbos-community.de/screen.JPG
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“