Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Beitrag von gn#36 »

Wie ich schon sagte: Das steht nicht zur Debatte. Verhandlungsbasis kann vieles heißen - von Telefonseelsorge beim Anbieter angefangen über Links auf Seiten mit Pagerank 0 hin zu Geld - das ist ganz einfach zu unscharf. Einen Punkt "frei verhandelbar" steht zur Auswahl, nur stört es offenbar viele Leute, dass man mit diesem Punkt auch Angebote mit über 100 € bekommen könnte, dabei stellt der Zusatz lediglich sicher, dass man weiß, dass als Gegenleistung ein fester Geldwert gemeint ist.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Beitrag von forant »

Schock! :P
gn#36 hat geschrieben:Einen Punkt "frei verhandelbar" steht zur Auswahl, ......, dabei stellt der Zusatz lediglich sicher, dass man weiß, dass als Gegenleistung ein fester Geldwert gemeint ist.
Woraus leitest Du die Definition dass mit "frei verhandelbar" als Gegenleistung ein "fester Geldwert" verbunden sein muss ab? Du hast den "Knigge zur Jobbörse" gelesen? Selbst dort ist die von Dir vorstehend getätige Fix-Aussage nicht ableitbar. Aus meiner Sicht kann es sich hierbei nur um einen Wunschgedanken handeln.

Durch die globale Frage "Gegenleistung" kann man mit dem Wort "frei" keine feste Verbindung zu "Geld" herstellen bzw. rechtfertigen. Da muss man schon die Abfrage "Gegenleistung" z.B. ändern in: "Welchen Betrag bist Du bereit zu bezahlen?" Somit würde "frei verhandelbar" eine Verbindung in Bezug zur Frage "Welchen Betrag...." darstellen.
gn#36 hat geschrieben:....nur stört es offenbar viele Leute, dass man mit diesem Punkt auch Angebote mit über 100 € bekommen könnte....
Worauf begründet sich diese Aussage? Liegen Beschwerden/Anregungen/Diskussionen hierüber vor, oder ist es rein Deine private Meinung? Im Forum sowie bei Goggle (in Verbindung mit der Jobbörse des phpBB.de-Forum) findet man zu Deiner Aussage leider nichts, lasse mich aber gerne eines Bessere belehren (Links bitte angeben)

Da fällt mir gerade im Knigge auf:
[Zitat]
Möchtest du überhaupt Geld ausgeben?
Wenn nein, dann überlege dir eine andere Gegenleistung. Ein paar Beispiele haben wir in der Auswahlliste angegeben - nicht alle davon sind aber für jeden möglich. Beachte dabei, dass vermutlich weniger Auftragnehmer bereit sind, für etwas anderes als Geld deinen Auftrag zu erledigen.
[/Zitat]
Weicht man von den "Beispielen" ab, wird gesperrt. Somit sind es keine Beispiele sondern Restriktiven und sollte im Knigge auch so - entsprechend der zur Zeit gehandhabten Vorgehensweise - unmissverständlich erwähnt werden.

Wie bereits erwähnt, wird z.B. wenn im Text steht [man nehme im Formular das Auswahlfeld "Sonstiges - bitte im Textfeld angeben" und schreibt z.B. den Text: "?-Euro (bitte absprechen)"] sowie dem Zusatztext innerhalb der Offerte "Selbstverständlich soll der Aufwand auch fair in Euro bezahlt werden" wird einmal der Beitrag gesperrt und einmal nicht! Dies unterstreicht eindeutig die Uneinigkeit unter den zuständigen Moderatoren zum Knigge selbst! Kann man noch deutlicher machen das man bereit ist für Leistungen zu bezahlen?

Wenn sich die Moderatoren bei der Handhabung des selbst erstellten Knigge intern uneinig sind, wie soll dann der Hilfesuchende, welcher ja vorher solche Postings durchliest und sich daran orientiert, wissen was mal gilt, mal nicht? Ich verwehre mich daran zu glauben, dass es von der Tageslaune eines Moderators abhängig sein könnte.

Darum ist es gut, das derzeit nach einer transparenten, zeitgerechten und fairen Lösung im Sinne der Hilfesuchenden gesucht (oder sogar gerungen?) wird. Sie ist überfällig!

Greatings

Martin
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Beitrag von forant »

Pyramide hat geschrieben:..... Für einen Schüler mag z.B. ein Stundenlohn von 10 Euro eine faire Bezahlung sein - ein professioneller Dienstleister wird sich bei so einem Betrag jedoch veräppelt vorkommen.
:roll: *das haut mich um*

Woher weist Du, das sich (professionelle) Dienstleister veräppelt vorkommen? Ist dies Dein persönliches Empfinden? Im Forum habe ich diesbzüglich keine Hinweise von (professionellen) Dienstleitern dazu gefunden. Ich bin für Hinweise (Links) und Anregungen jederzeit offen.

Als professioneller Dienstleister (andere Bereiche) kann ich Dir versichern, das sich ein "professioneller" Dienstleister nicht veräppelt vorkommt, sondern weis sehr wohl einen Hilfesuchenden sanft darauf hinzuweisen dass seine Anforderung nur für eine Mindestgegenleistung von XYZ möglich ist.
Kann er dies nicht oder kommt er sich wirklich veräppelt vor, ist er vielleicht ein Dienstleister, aber sicher kein "professioneller".

Greatings

Martin
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Beitrag von gn#36 »

Was ich mit fester Geldwert meinte ist: Es wird vorher ein Gesamtbetrag für die ganze Aufgabe ausgehandelt, im Gegensatz zur Bezahlung auf Stundenbasis (was nicht fest wäre, da man den Betrag vorher noch nicht kennt).

Weil wir eben nicht festlegen, dass die Gegenleistung aus Geld bestehen muss, wollen wir dass der Auftraggeber das in seinem Thema klarstellt.
mdietrich hat geschrieben:Worauf begründet sich diese Aussage? Liegen Beschwerden/Anregungen/Diskussionen hierüber vor, oder ist es rein Deine private Meinung? Im Forum sowie bei Goggle (in Verbindung mit der Jobbörse des phpBB.de-Forum) findet man zu Deiner Aussage leider nichts, lasse mich aber gerne eines Bessere belehren (Links bitte angeben)
Da wirst du nichts mehr zu finden, da alle alten Jobbörseeinträge gelöscht sind, wenn sie aufgrunddessen geschlossen wurden. Es fand sich aber sehr oft die Eintragung: Sonstiges - Frei verhandelbar ohne irgendwelche weiteren Angaben dazu.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Beitrag von forant »

gn#36 hat geschrieben:Was ich mit fester Geldwert meinte ist: Es wird vorher ein Gesamtbetrag für die ganze Aufgabe ausgehandelt, im Gegensatz zur Bezahlung auf Stundenbasis (was nicht fest wäre, da man den Betrag vorher noch nicht kennt).
Die Unterschiede zwischen "Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand", "Abrechnung nach Aufwand" sowie "Festpreis" kenne ich zur genüge. Deine Ausführung begründet jedoch noch immer nicht die Verknüpfung Deiner selbst geschriebenen Definition "frei verhandelbar" im Zusammenhang mit "fester Geldwert". Wenn etwas daraus abgeleitet werden soll (wie Du es schreibst), muss es eben auch definiert werden. Ein Leser kann nicht wissen was sich der Ersteller eines Formulares bei der Erstellung desselben gedacht hat. :wink:
gn#36 hat geschrieben:Weil wir eben nicht festlegen, dass die Gegenleistung aus Geld bestehen muss, wollen wir dass der Auftraggeber das in seinem Thema klarstellt.
Widerspruch. Fakt ist, ich habe - genau wie Du es jetzt selbst geschrieben hast - dies im Thema eindeutig klar gestellt und es wurde einmal gesperrt und einmal nicht. Da sehe ich doch mit Interesse Deiner - in Funktion als Moderator - Definiton bzw. Begründung hierzu entgegen.
gn#36 hat geschrieben:
mdietrich hat geschrieben:Worauf begründet sich diese Aussage? Liegen Beschwerden/Anregungen/Diskussionen hierüber vor, oder ist es rein Deine private Meinung? Im Forum sowie bei Goggle (in Verbindung mit der Jobbörse des phpBB.de-Forum) findet man zu Deiner Aussage leider nichts, lasse mich aber gerne eines Bessere belehren (Links bitte angeben)
Da wirst du nichts mehr zu finden, da alle alten Jobbörseeinträge gelöscht sind, wenn sie aufgrunddessen geschlossen wurden. Es fand sich aber sehr oft die Eintragung: Sonstiges - Frei verhandelbar ohne irgendwelche weiteren Angaben dazu.
Die Beantwortung meiner beiden Fragen hast Du leider nicht getätigt, jedoch eine Begründung angegeben, warum meine Recherchen zu keinem Ergebnis führten.

Greatings

Martin
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Beitrag von gn#36 »

Ok, Schluss jetzt. Wir drehen uns im Kreis. Wir haben deine Kritik zur Kenntnis genommen und wie schon erwähnt wird - übrigens auch bereits seit deiner PN und nicht erst seit deinem Beitrag im Forum - über Änderungen in der Jobbörse intern diskutiert. Da wir da noch nicht zum Abschluss gekommen sind ist diese Diskussion hier sinnlos, da du deinen Punkt hinreichend dargelegt hast und das Problem allen diskutierenden Moderatoren damit hinreichend klar gemacht hast.

Der Sinn hinter meinen Aussagen ist ziemlich deutlich dargelegt, auch in dem von dir im letzten Post angesprochenen Punkt. Ich habe dem - jedenfalls vor Abschluss unserer internen Diskussionen - nichts hinzuzufügen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Beitrag von forant »

gn#36 hat geschrieben:Ok, Schluss jetzt.
bzgl. der "Änderung der Gegenleistung in der Jobbörse" kann ich sicherlich zustimmen.
gn#36 hat geschrieben:Wir drehen uns im Kreis.
sehe ich nicht so. Von meiner Seite wurde der Kreis nicht mit zusätzlichen "Eckpunkten" erweitert.
Erläuterung: Seitens der Administration (Pyramide) sowie der Moderation (gn#36) wurden eindeutige Aussagen als Begründungen (bitte selbst nachlesen) getätigt, nach deren Grundlagen bzw. Hintergründe wurde gefragt. Der Beantwortung aller gestellten Fragen entzieht man sich? Desgleichen steht die Beantwortung der Frage offen, warum z.B. in zwei gleichen Fällen verschieden reagiert wurde. Es dürfte wohl ein demokratischer Grundsatz sein, das zu getätigten Aussagen (Argumente) nach deren Begründung bzw. Intension gefragt werden darf (bzw. muss).
gn#36 hat geschrieben:Wir haben deine Kritik zur Kenntnis genommen und wie schon erwähnt wird...
der Unterschied zwischen "Kritik" und "konstruktiver Kritik" ist Dir bekannt (Satzendezeichen bewusst weg gelassen)
gn#36 hat geschrieben:.... - übrigens auch bereits seit deiner PN ....
auf welche man nicht reagierte, obwohl ja geschrieben wurde: "Solltest Du Dich ungerecht behandelt fühlen, wende Dich bitte an einen der phpBB.de-Administratoren."
gn#36 hat geschrieben:...und nicht erst seit deinem Beitrag im Forum - über Änderungen in der Jobbörse intern diskutiert.
...hätte man nur ganz kurz auf meine PN mit z.B. einem anpassbaren Standardtext wie: "Danke für Deinen Hinweis. Wir haben Deine Anregungen aufgenommen und sehen auch einen Änderungsbedarf. Wir werden uns mit der Thematik beschäftigen. Da wir alle unsere Tätigkeit ehrenamlich ausführen, kann es jedoch einige Zeit dauern. Bitte Gedulde Dich. Gruß ...." reagiert, wäre ich niemals auf die Idee gekommen hier eine Diskussion anzuregen. Aber das unterlassen einer solchen kurzen Rückmeldung - welche schneller geschrieben gewesen wäre als das Lesen und Schreiben jedes einzelnen Beitrages (von jedem Schreiber) - hat sicherlich mehr Zeit in Anspruch genommen. :wink:

Ergänzend zum Eingangs-Quote: Wenn man sich der Diskussion bzw. Beantwortung der noch offen Fragen entziehen will, steht der Moderation bzw. Administration selbstverständlich das "Ignorieren", "Sperren" oder "Löschen" dieses Diskussionsthemas zur Verfügung.

Greatings

Martin

P.S.: @ll
Danke für die PNs zur Unterstützung, aber eine Teilnahme an der Diskussion wäre mutiger und fairer gewesen!
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Re: Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Beitrag von Mungo »

Ich bin zwar weder gn#36 noch Pyramide, aber ich behaupte einfach mal, dass ihre Aussagen u.a. auf Erfahrungswerten beruhen. Schließlich sind Sie schon seit längerer Zeit im phpBB.de-Team und haben die Regeln der Jobbörse mitgestaltet. Die Regeln für die Jobbörse (und auch der phpBB.de-Knigge) wurden von uns bereits einige Mal angepasst und werden es in Zukunft bestimmt auch noch. Grundlage dafür war meistens das Verhalten der Benutzer. Die Gründe für die Änderungen waren meist verschieden. Zum Beispiel wurde versucht eine Regeln „zu umgehen“ oder bestimmte Dinge nahmen überhand, so dass wir es einschränken mussten. Natürlich gab es auch schon Änderungen, weil eine Regel missverständlich bzw. zu ungenau war. Die Jobbörse ist auch erst entstanden, nachdem es immer mehr Themen gab, in denen jemand gesucht wurde, der z.B. ein phpBB installiert. Bei der Jobbörse konnte man ganz am Anfang Beiträge u.a. ohne „Maske“ Aufträge erstellen. Folge davon war, dass es Aufträge wie „Wer erstellt mir ein eigenes Style?" gab. Folge davon war, dass sowohl die Auftraggeber als auch die Dienstleister unzufrieden waren. Die Dienstleister, weil sie nicht bei jedem extra nach genaueren Informationen nachfragen wollten und die Auftraggeber, weil sie keine Angebote bekommen haben.
Außerdem sollte man auch nicht unbedingt jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ob dann am Ende das Wort „veräppelt“ wörtlich zu nehmen ist oder nicht, ist im Grunde meiner Meinung nach egal. Wenn jemand nicht mehr als 10€ zahlen kann, dann kann man ihm noch so tolle Argumente liefern warum das niemand für 10€ machen kann, am Ende hat er nicht mehr Geld und kann sich 50€ nicht leisten. Ein Dienstleister kann anhand der Zahlen evtl. auch eine Vorauswahl treffen, also abschätzen mit wem er sich wohl auf einen Preis einigen kann und mit wem eher nicht. Erstellt man einen Auftrag und bekommt keine Angebote, kann man sich eigentlich denken, dass man zu wenig als Gegenleistung bietet. Das muss einem dann eigentlich nicht erst noch erklärt werden. Wenn man dann doch mehr ausgeben will, erstellt man einfach ein neuen Auftrag mit höherer Gegenleistung. Man kann sich ja auch an der Gegenleistung älterer Aufträge orientieren. Das setzt natürlich voraus, dass man keinen „exotisches“ Problem hat.
Die Gründe, warum bei ähnlichen Themen das Thema A geschlossen wird und das Thema B nicht, sind eigentlich ganz einfach. Die meisten Regeln lassen sich interpretieren. Der eine Moderator interpretiert die Regel einfach etwas härter als der andere Moderator. Genauso gut kann es sein, dass ein Thema übersehen wurde. Das ist nicht ideal, lässt sich aber nie komplett verhindern. Es wird auch nicht jeder Temposünder erwischt. Natürlich kann der Moderator auch einen Fehler gemacht haben z.B. hat er etwas falsch verstanden oder überlesen.
Darum darf man sich ja auch bei uns beschweren. ;)
Ich habe keine Ahnung wie viel Zeit genau zwischen deiner PN und dem Beitrag lag, aber zwischen dem Beitrag von mad-manne im internen Forum und deinem ersten Beitrag hier liegen keine 24h. Jeder von uns macht das hier in seiner Freizeit und die ist wie bei jedem begrenzt. Von daher ist einfach immer etwas Geduld gefragt. Besonders wenn auch noch Meinungen von anderen Team-Mitgliedern eingeholt werden. Schließlich sind nicht alle immer gleichzeitig online. Also selbst eine PN wie
mdietrich hat geschrieben:"Danke für Deinen Hinweis. Wir haben Deine Anregungen aufgenommen und sehen auch einen Änderungsbedarf. Wir werden uns mit der Thematik beschäftigen. Da wir alle unsere Tätigkeit ehrenamlich ausführen, kann es jedoch einige Zeit dauern. Bitte Gedulde Dich. Gruß ...."
benötigt seine Zeit, da zu einem "wir" eben immer erst die Meinung der anderen eingeholt werden muss.
mdietrich hat geschrieben:P.S.: @ll
Danke für die PNs zur Unterstützung, aber eine Teilnahme an der Diskussion wäre mutiger und fairer gewesen!
Eine Beteiligung der Unterstützer an der Diskussion wäre natürlich auch für uns hilfreich. So sieht es eigentlich so aus, als ob nur ein User das Problem hätte…

Da wir ja deine Meinung nun kennen und anscheinend kein anderer User etwas zu dem Thema zu sagen hat, warte doch einfach unsere Entscheidung ab.
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Diskussion zu Offerten in der Jobbörse

Beitrag von dagobert50gold »

@ Mungo: Hast du meinen Beitrag übersehen :roll: ?

[GEKÜRZTE VERSION]
dagobert50gold hat geschrieben:Das ist mal eine Überraschung hier auf phpBB.de :grin: :D !

Mir fällt gehäuft auf, dass vermehrt wegen fehlender "Gegenleistung" in der Jobbörse Threads geschlossen werden. Nun wollte ich heute einen Thread eröffnen, benutze selbstverständlich vorher die Suchfunktion, und finde einen Thread, der topaktuell ist! [...] Das mit der Gegenleistung sollte man nicht so streng sehen. Wenn jemand "Verhandlungsbasis" hinschreibt, ist es doch [...] kein Grund, deshalb den Thread zu schließen (und gegebenenfalls noch den User zu löschen)!

Da sollte sich das Team was anderes einfallen lassen :roll: ...
Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
Antworten

Zurück zu „Community Talk“