Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge
Re: Auskunfterteilung nach §34 BDSG
Ich bin ja der Meinung, daß man nur Abkürzungen, Zitatkürzel benutzen sollten die allgemein bekannt sind - sonst wird man nicht oder gar falsch verstanden.
Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge
Soweit verständlich. Was jetzt aber in der Auflistung fehlt, ist die Erläuterung/Anmerkung zu:Pyramide hat geschrieben:Ansonsten verstehe ich nicht, was an der Bumping-Regel so unverständlich ist. Einfach mal logisch nachdenken, was passiert wenn man mehrere Beiträge schreibt und was das für eine Wirkung auf den Leser hat:
Dies steht ja sicherlich nicht umsonst im Knigge.dagobert50gold hat geschrieben:.... oder du dem Beitrag neue und wesentliche Informationen hinzufügst....
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Auskunfterteilung nach §34 BDSG
Das sehe ich auch so, zudem wird durch die Kürzung der Original-Spruch aus dem Zusammenhang gerissen.posaunen hat geschrieben:Ich bin ja der Meinung, daß man nur Abkürzungen, Zitatkürzel benutzen sollten die allgemein bekannt sind - sonst wird man nicht oder gar falsch verstanden.

Original-Zitat:
„Ich bin schwul – und das ist auch gut so!“
In Ordnung, ich gebe zu das ich grundsätzlich kein Freund von Abkürzungen bin.

Zurück zum Thema:
Ich habe mir im Board extra eine Mod eingebaut die verhindert, das doppelt Beiträge in den meisten Foren gemacht werden können.
Tolle Sache, endlich müssen wir vom Foren-Team nicht mehr hinterher editieren.
Da mich Doppel-Beiträge selber nerven kann ich hier die Regeln auch verstehen.
Nur die Ausnahme-Regel, das man bei etwas „wesentlichen“ doch einen Doppel-Beitrag machen darf finde ich verwirrend und inkonsequent.
Denn was jetzt „wesentlich“ ist liegt oft im Auge des Betrachters.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge
Hallöchen,
ich habe wohl gegen eine Regel verstossen - so steht es jedenfalls da wenn ich einen neuen Beitrag verfassen möchte. Am 26.10. wurde ich darauf hingewiesen das ich einen Regelbruch begangen habe. Wo kann ich das denn nachsehen? Gibt es da irgendwo eine Aufstellung drüber? Weiß jetzt gar nicht was ich gemacht habe und trau mich kaum was zu schreiben...
ich habe wohl gegen eine Regel verstossen - so steht es jedenfalls da wenn ich einen neuen Beitrag verfassen möchte. Am 26.10. wurde ich darauf hingewiesen das ich einen Regelbruch begangen habe. Wo kann ich das denn nachsehen? Gibt es da irgendwo eine Aufstellung drüber? Weiß jetzt gar nicht was ich gemacht habe und trau mich kaum was zu schreiben...
Gruss Maggan22
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge
Danke schön
Kann man das vielleicht so einrichten das man Regelverstösse im Profil angezeigt bekommt? Denn ich kann mir vorstellen wer hier viel schreibt bzw. so blond ist wie ich
wird das nicht immer finden.


Gruss Maggan22
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge
So sehr ich verstehe das man Regelverstöße aufzeigen /anmerken muss:
Wenn ich das richtig sehe, muss man selbst beim kleinsten Regelverstoß fünf (und mehr) mal durch Setzen eines Haken bestätigen das man den Knigge gelesen hat?
Das wäre (mit Verlaub gesagt) Schulmeisterlich.
Vielleicht wäre das Aufsetzen einer Eselsmütze auch noch in Betracht zu ziehen.
Das würde alte Erinnerungen (zumindest bei so alten Säcken wie mich) an die eigene Schulzeit wieder aufleben lassen und könnte auch eine „Erziehungsmaßnahme“ für ein Fehlverhalten sein.
Ernsthaft:
Ich finde das richtig, wenn mich jemand auf einen gemachten Fehler aufmerksam macht. Aber es reicht, wenn mir dies einmal vermittelt wird.
Mehrmals auf das gleiche Vergehen hingewiesen werden hat mehr den Anschein einer Bestrafung und bewirkt bei mir eher das Gegenteil.
Meine Sichtweise kann aber auch am Alter liegen, vielleicht lassen sich alte Männer nicht gerne „erziehen“.
Ich hoffe das ich jetzt nicht gegen eine Regel verstoßen habe und auch den Knigge mehrmals lesen darf.
Wenn ich das richtig sehe, muss man selbst beim kleinsten Regelverstoß fünf (und mehr) mal durch Setzen eines Haken bestätigen das man den Knigge gelesen hat?

Das wäre (mit Verlaub gesagt) Schulmeisterlich.

Das würde alte Erinnerungen (zumindest bei so alten Säcken wie mich) an die eigene Schulzeit wieder aufleben lassen und könnte auch eine „Erziehungsmaßnahme“ für ein Fehlverhalten sein.
Ernsthaft:
Ich finde das richtig, wenn mich jemand auf einen gemachten Fehler aufmerksam macht. Aber es reicht, wenn mir dies einmal vermittelt wird.
Mehrmals auf das gleiche Vergehen hingewiesen werden hat mehr den Anschein einer Bestrafung und bewirkt bei mir eher das Gegenteil.
Meine Sichtweise kann aber auch am Alter liegen, vielleicht lassen sich alte Männer nicht gerne „erziehen“.

Ich hoffe das ich jetzt nicht gegen eine Regel verstoßen habe und auch den Knigge mehrmals lesen darf.

Beste Grüße
Walter
Walter
- franki
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2823
- Registriert: 21.10.2007 14:02
- Wohnort: Sonsbeck
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge
Hallo Maggan22Maggan22 hat geschrieben:Danke schönKann man das vielleicht so einrichten das man Regelverstösse im Profil angezeigt bekommt? Denn ich kann mir vorstellen wer hier viel schreibt bzw. so blond ist wie ich
wird das nicht immer finden.
Mit der Anzeige im Profil sehe ich pers. keinen Sinn. Wenn einer in seinem Thema/Beitrag sich nicht an den KB:knigge gehalten hat wird dieses in dem
entsprechenden Thema/Beitrag dokumentiert.
@redbull
Ich glaube dann dürften einige bis ins nächste Jahrhundert den Knigge bestätigenredbull254 hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, muss man selbst beim kleinsten Regelverstoß fünf (und mehr) mal durch Setzen eines Haken bestätigen das man den Knigge gelesen hat?![]()

Bei uns, in unserem Alter, würden aber auch 1 Regelverstoß reichen um in nicht noch einmal zu begehenredbull254 hat geschrieben:Ernsthaft:
Ich finde das richtig, wenn mich jemand auf einen gemachten Fehler aufmerksam macht. Aber es reicht, wenn mir dies einmal vermittelt wird.
Mehrmals auf das gleiche Vergehen hingewiesen werden hat mehr den Anschein einer Bestrafung und bewirkt bei mir eher das Gegenteil.
Meine Sichtweise kann aber auch am Alter liegen, vielleicht lassen sich alte Männer nicht gerne „erziehen“.![]()

LG Franki
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge
Zustimmung.franki hat geschrieben: Bei uns, in unserem Alter, würden aber auch 1 Regelverstoß reichen um in nicht noch einmal zu begehen

Der Umkehrschluss wäre dann, das auch nur ein Hinweis auf einen gemachten Regelverstoß reichen würde.

Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge
Hallo,
die Erfahrung hat uns leider gezeigt, das ein einfacher oder auch nur einzelne Bestätigung keine "Früchte" getragen hat.
Daher wird 5 mal auf den Knigge hingewiesen, mit der Hoffnung, das er wenigstens einmal gelesen und verstanden wird.
die Erfahrung hat uns leider gezeigt, das ein einfacher oder auch nur einzelne Bestätigung keine "Früchte" getragen hat.
Daher wird 5 mal auf den Knigge hingewiesen, mit der Hoffnung, das er wenigstens einmal gelesen und verstanden wird.