Hoffe das hält!
Anmeldungen durch Spam-Bots
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
Hoffe das hält!
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
Hi,
die Aktivierung des Q&A war definitiv zu einfach und das war das Problem
Danke!
die Aktivierung des Q&A war definitiv zu einfach und das war das Problem
Danke!
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
das ist es wohl gewesen
einfach!
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
Hallo,
habe ca. 15 Spam-Anmeldungen jeden Tag.
Q&A hat nicht geholfen, obwohl sich die Antwort aus der Frage nicht erschließen lässt.
Die Idee war, dass der Admin zunächst angemailt wird, um das "Passwort" zu erhalten.
Kann es sein, dass die Bots eine Möglichkeit haben, Q&A zu übergehen?
Installiert ist 3.0.10 ohne Mods.
Gruß Sebastian
habe ca. 15 Spam-Anmeldungen jeden Tag.
Q&A hat nicht geholfen, obwohl sich die Antwort aus der Frage nicht erschließen lässt.
Die Idee war, dass der Admin zunächst angemailt wird, um das "Passwort" zu erhalten.
Kann es sein, dass die Bots eine Möglichkeit haben, Q&A zu übergehen?
Installiert ist 3.0.10 ohne Mods.
Gruß Sebastian
-
hackepeter13
- Valued Contributor
- Beiträge: 3573
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
Verstehe ich das richtig das der Admin eine Mail mit dem Passwort, des neu registrierten User erhalten soll?seweu hat geschrieben:Die Idee war, dass der Admin zunächst angemailt wird, um das "Passwort" zu erhalten.
Ersten, wozu?
Zweitens, wie würdest du es finden wenn du dich auf einer Seite registrierst und dein Passwort per Mail direkt beim Admin oder jemanden anderen landet?
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
Hallo,
nein, nicht das Passwort für den Account erhält man vom Admin.
Die Antwort für Q&A erhält man vom Administrator, weil die Sicherung durch eine einfache Frage, deren Antwort sich erschließen ließ, keinen Erfolg gezeigt hat.
Ich möchte ausschließen, dass echte Menschen den Spam erstellen. Leider ohne Erfolg.
Da ich die Antwort für das Q&A nicht bekanntgegeben habe, muss ich annehmen, dass man diesen Teil umgehen kann.
Viele Grüße
Sebastian
nein, nicht das Passwort für den Account erhält man vom Admin.
Die Antwort für Q&A erhält man vom Administrator, weil die Sicherung durch eine einfache Frage, deren Antwort sich erschließen ließ, keinen Erfolg gezeigt hat.
Ich möchte ausschließen, dass echte Menschen den Spam erstellen. Leider ohne Erfolg.
Da ich die Antwort für das Q&A nicht bekanntgegeben habe, muss ich annehmen, dass man diesen Teil umgehen kann.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
Ich habe jetzt mehrere Fragen reingestellt. Auch habe ich eingestellt das man sich keine neue Frage aussuchen kann und das der User nur ein Registrierversuch haben. Bist jetzt ist Ruhe.
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
Bei mir habe ich eingestellt, das nur der Administrator die Anmeldung aktivieren kann.
Das ist super, denn so kann ich immer zuerst die IP anschauen, von der sich jemand registriert hat.
Und wenn die IP aus China, Japan, Südafrika oder Russland usw. kommt, dann lösche ich den user gleich wieder.
Denn dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das er sich anonymisiert anmelden will und das sind meistens die, welche dann auch Ärger im Forum machen!
Onassis
Das ist super, denn so kann ich immer zuerst die IP anschauen, von der sich jemand registriert hat.
Und wenn die IP aus China, Japan, Südafrika oder Russland usw. kommt, dann lösche ich den user gleich wieder.
Denn dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das er sich anonymisiert anmelden will und das sind meistens die, welche dann auch Ärger im Forum machen!
Onassis
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
Oh ja, seit einem Tag keine Spam-Bots mehr
Meine Begeisterung ist unbegrenzt!
Danke.
Meine Begeisterung ist unbegrenzt!
Danke.
Re: Anmeldungen durch Spam-Bots
Hallo,
nach wie vor tritt in meinem Forum keine Ruhe ein.
Ca. 20 Spam-Registrierungen jeden Tag.
Zwar habe ich Admin-Freischaltung aktiviert, aber bei der Menge gehen echte Registrierungen fast unter.
Benutzerspezifische Felder bei der Anmeldung bringen keine Abhilfe.
Captcha-Bilder auch nicht.
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß Sebastian
nach wie vor tritt in meinem Forum keine Ruhe ein.
Ca. 20 Spam-Registrierungen jeden Tag.
Zwar habe ich Admin-Freischaltung aktiviert, aber bei der Menge gehen echte Registrierungen fast unter.
Benutzerspezifische Felder bei der Anmeldung bringen keine Abhilfe.
Captcha-Bilder auch nicht.
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß Sebastian