Anmeldungen durch Spam-Bots

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Moloch
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25.11.2003 09:15

Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von Moloch »

Seit ein paar Tagen melden sich automatisch Bots an und müllen mein Forum zu.
Auch die Aktivierung durch Admin hebeln einzelne aus.
Die Forenversion ist die aktuelle 3.0.10
Visueller Betätigungscode ist auch aktiviert.
Wäre für eine Lösung dankbar.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von modernist »

Moloch hat geschrieben:Auch die Aktivierung durch Admin hebeln einzelne aus.
Wenn du nicht gerade durch eine MOD eine Sicherheitslücke aufgerissen hast, kann ich mir das nur schwer vorstellen.

Ansonsten: Q&A ist besser als ein verzerrter Captcha-Text, dazu gibt's hier auch gefühlte 341 Beiträge.
Wenn das nicht hilft, IP-Bereiche und/oder User-Agents per htaccess sperren.
Moloch
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25.11.2003 09:15

Re: Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von Moloch »

modernist hat geschrieben:
Moloch hat geschrieben:Auch die Aktivierung durch Admin hebeln einzelne aus.
Wenn du nicht gerade durch eine MOD eine Sicherheitslücke aufgerissen hast, kann ich mir das nur schwer vorstellen.

Ansonsten: Q&A ist besser als ein verzerrter Captcha-Text, dazu gibt's hier auch gefühlte 341 Beiträge.
Wenn das nicht hilft, IP-Bereiche und/oder User-Agents per htaccess sperren.
Installiert habe ich nur den Board3 Portal Mod, sonst nichts.
Werde die Anmeldung mal auf Q&A ändern.
Benutzeravatar
eleanora
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 05.12.2005 17:53
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von eleanora »

Bei mir melden sich auch Bots an, auch nach Update auf 3.0.10 und ohne Modifikationen.
Ich werde jetzt mal dieses Q&A nachinstallieren und hoffe, das es sich auch zukünftig mit den Updates verträgt.

Gruß Eleanora ;)
Wer denkt das ein Administrator administriert und ein Moderator moderiert, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
www.Gimp-Werkstatt.de
Scribus-User
Moloch
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25.11.2003 09:15

Re: Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von Moloch »

Moloch hat geschrieben:
modernist hat geschrieben:
Moloch hat geschrieben:Auch die Aktivierung durch Admin hebeln einzelne aus.
Wenn du nicht gerade durch eine MOD eine Sicherheitslücke aufgerissen hast, kann ich mir das nur schwer vorstellen.

Ansonsten: Q&A ist besser als ein verzerrter Captcha-Text, dazu gibt's hier auch gefühlte 341 Beiträge.
Wenn das nicht hilft, IP-Bereiche und/oder User-Agents per htaccess sperren.
Installiert habe ich nur den Board3 Portal Mod, sonst nichts.
Werde die Anmeldung mal auf Q&A ändern.
Aktuell ist Ruhe, scheint also etwas gebracht zu haben.
roland.k
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 12.01.2008 18:52
Wohnort: Mahlberg

Re: Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von roland.k »

Hi,

seit der Umstellung auf die neue 3.0.10 werde ich auch zugemüllt :oops:

Nun suche ich bereits 10 Minuten nach dem Q&A-Modul ... ich kann weder 341 Beiträge noch was anderes finden :(
Wo ist das Q&A-Modul zu finden?

Grüße

Roland
Benutzeravatar
eleanora
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 05.12.2005 17:53
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von eleanora »

Hallo Roland

geh in den Admin-Bereich - Linkliste Links CAPCHA Modul Einstellung - Im Formular ist wahrscheinlich GD-Grafik eingestellt. In der Drop-Down Liste findest du Q&A. Wenn das noch ausgegraut ist, klickst du es einfach an, dann installiert es sich.
Dann klickst du auf Konfigurieren um die Fragen und Antworten festzulegen.

Viel Spaß!
Wer denkt das ein Administrator administriert und ein Moderator moderiert, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
www.Gimp-Werkstatt.de
Scribus-User
Željko
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2004 13:45
Kontaktdaten:

Re: Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von Željko »

Hallo zusammen,

ich habe leider das gleiche Problem mit den Bots und ständigen Spam. Ich hätte zu dem Thema ein paar Fragen.
Q&A ist aktiviert allerdings hat es keine 10 minuten gedauert bis ein neuer Bot sich angemeldet hat.
Ist das richtig das ich die Fragen für Q&A selbst festlegen muss?

Was kann man noch tun um das Board ab zu sichern?
Gibt es so etwas wie eine Checkliste der Sicherheitmaßnahmen?
z.B. bin ich mir nicht sicher ob ich die Berechtigungen für die Verzeichnisse richtig gesetzt habe, bzw. ob man noch weniger Rechte vergeben könnte, ohne das ich die funktionen des Boards lahmlege.
Benutzeravatar
eleanora
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 05.12.2005 17:53
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von eleanora »

hi
natürlich musst du die Fragen und Antworten selber angeben. Schau nur, dass du keine Fragen wie 2+2 eingibst, das können die Bots glaube ich auch schon lesen ;)
Wer denkt das ein Administrator administriert und ein Moderator moderiert, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
www.Gimp-Werkstatt.de
Scribus-User
Temmy
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2012 07:52

Re: Anmeldungen durch Spam-Bots

Beitrag von Temmy »

Hi

Das habe ich jetzt mal gemacht, bin mal gespannt!

Danke!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“