Der Sinn hinter der Sache ist der, dass das ein Schulforum ist und sich die Leute mit ihrem Vornamen + Nachnamen registrieren sollen, damit jeder weiss wer-wer ist.
Und da das Wort Benutzername nicht ganz so dem Zweck entspricht, soll dieser in Vorname und Nachname gesplittet werden.
Also wenn ein Nutzer einen Account registriert gibt er in einem Feld seinen Vornamen ein und in einem anderen Feld seinen Nachnamen.
Das sieht dann so aus:
[ externes Bild ]
Da es aber denk ich einen zu großen Umbau von phpBB bedarf, um alle Benutzernamen Variablen in Vorname + Nachname aufzuteilen, soll die Variable Benutzername dennoch erhalten bleiben.
Wenn sich nun ein Nutzer registriert und seinen Vornamen und seinen Nachnamen in das Formular eingibt, sollen diese beiden Variablen in der Datenbank gespeichert werden.
Da es aber trozdem die Variable Benutzername geben soll, muss diese aus dem Vornamen und dem Nachnamen erzeugt werden.
Also am besten ein php Script, dass in der Datenbank zusätzlich zu dem Vornamen und dem Nachnamen noch einen Benutzernamen einspeichert, der aus "Vorname + Nachname" besteht.
Wenn sich also ein Max Musterman registriert, gibt er in dem Formluar einmal "Max" und einmal "Musterman" ein. Aus diesen beiden Werten wird zusätzlich ein Benutzername generiert. In diesem Fall "Max Musterman".
Der Datenbank eintrag sieht also so aus:
Code: Alles auswählen
Vorname: Max
Nachname: Musterman
Benutzername: Max Musterman
Auch wenn man bei Beiträgen mit
arbeitet, soll der Benutzername abgerufen werden.{postrow.POST_AUTHOR}
Der Benutzer an sich arbeitet mit den zwei neuen Variablen nur, wenn er sie erstellt oder bearbeitet.
Wenn das System den Namen ausgeben will, wird mit dem Benutzernamen gearbeitet.
Ich hoffe das war verständlich, wenn nicht bitte nachfragen.
Das Problem ist nur, wie ich das umsetzen kann.
Geht das irgendwie?
Vielen Dank
the_zoker_09