Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von Miriam »

Irgendwie kann ich Dir gerade nicht folgen:
  • Was möchtest Du wo dazwischen packen und
  • warum willst Du zwar Cookies aber keine IDs mehr?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

vergiss den Kram :lol:

Es klappt hervorragend mit dem Einfügen des $trings an den richtigen Stellen in den URLs.

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von Miriam »

Dann zeig mal die Komplettlösung her. :grin:
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

lieber noch ein bissl Code-Checking vorab :oops:

Beispielsweise habe ich:

Code: Alles auswählen

$last_post_url = append_sid("{$phpbb_root_path}viewtopic.$phpEx", 'f=' . $row['forum_id_last_post'] . '&p=' . $row['forum_last_post_id']) . '-' . seo_title($row['forum_last_post_subject']) . '-' . '#p' . $row['forum_last_post_id']; 
Ich rufe die Funktion direkt in der URL-Generierung auf.
Ist so ok oder lieber noch als Variable vordefinieren mit Prüfung auf true oder so?

Nicht, dass ich da durch Unverständnis und Unerfahrenheit irgendwelche groben Schnitzer reinhaue...

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von Miriam »

Mit dem Anker ist es etwas komplizierter. Daher meine Idee: Splitte die URL an der Raute auf, hänge Deine SEO Namensgebung an den ersten Teilstring und füge dann den Rest wieder an
Vorher:
viewtopic.php?p=1299665#p1299665

Nachher:
viewtopic.php?p=1299665&seo_title=Hallo_Welt#p1299665

Ansonsten kannst Du es immer anhängen... also, wenn es keinen Anker gibt.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

der Code oben funktioniert exakt so wie er da steht.
Ich dachte da an ein Konstrukt wie:

Wenn Funktion = fehlerfrei
{
dann mein Code
}
sonst originial Code

oder ähnlich.

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

hier ist, was ich bisher habe:

http://bild4.bplaced.net/install.xml

URL-Beispiel
viewtopic.php?--paragraf-257-stgb-prozent-und-mutmasslicher-taeter--f=38&t=6784
wird generiert aus Themen-Titel
:=;:§257 StGB:({[]}" `´+#*$%&mutmaßlicher.--\²[Täter]-------

URLs bis jetzt:
  • index.php -> Forumliste (Kategorien, Foren, Unterforen, Letzte Beiträge)
  • search.php -> Suchergebnisse (Themen, Beiträge, Foren, Themen-Pagination)
  • viewforum.php ((Kategorien, Foren, Unterforen, Beiträge, Themen-Pagination)
  • viewtopic.php (Themen-Pagination, Themen-Titel, Beitrags-Titel, Beitrags-Icon, "Nach oben"-Links)
To-Do: Redirect-URLs nach Absenden eines Beitrages

LG

Live-Demo:
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

wie schaut es aus mit der Mod? Gibt es die mittlerweile in Final-Stadium ? Ich habe viele Mods verbaut, daher habe ich natürlich kein Interesse an einer SEO-Mod, wo ich laufend Anpassungen im Forum durchführen muss. :)
Ansonsten eine interessante Mod, bei der ich hoffe, dass sie nicht ebenso verkümmert wie viele andere Mods in deutschsprachigem Foren.
"Nichts ist schlimmer als etwas anzufangen und nicht zu Ende zu bringen, sprach der alte Mann." :lol:
Zuletzt geändert von redbull254 am 17.09.2014 03:32, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

die Mod hat quasi von Anfang an Final-Stadium gehabt.
Funktioniert im Live-Einsatz seit langem ohne Probleme und ich weiß von 2 anderen größeren Foren, wo sie auch problemlos läuft.
Zumindest hatte ich bis jetzt nur Fragen zur Installation und keine weiteren Anfragen oder Ungereimtheiten nach geglückter Installation.
Das To-Do (Redirect after Posting URL anpassen) habe ich nicht gemacht, da es sich im Produktiv-Einsatz kaum bemerkbar macht.
Die Original-URLs ohne die eingehängten SEO-Parameter funktionieren weiterhin genauso wie die modifizierten.

Die Mod musste von 3.0.11 nach 3.0.12 nicht verändert werden und auch das Update des Boards von 11 nach 12 lief mit installierter Mod ohne Meckern durch.
Wenn es irgendwann 3.0.13 oder ggf. noch weitere Updates für 3.0 geben wird, werde ich die Mod zeitnah testen und - falls überhaupt notwendig - zeitnah anpassen.

Überblick und Downloads hier: http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... er-f=9&t=2

AutoMod Ein- und Ausbau funktionieren problemlos.
Wie sich die Mod mit anderen Mods verträgt, die Board-URLs verändern, weiß ich nicht.
Aber es macht ja auch keinen Sinn, mehrere Mods einzubauen, die die URLs modi-(bzw. seo-)fizieren...

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()

Beitrag von redbull254 »

Hallo,

danke für die ausführliche Antwort. Da Du auch beim Update des Forums keine Probleme feststellen konntest, scheint es eine wirklich alltagstaugliche SEO-Optimierungsmethode zu sein. Bisher habe ich diese Art Mods gemieden, möchte diese Mod aber doch einmal testen. Hoffentlich letzte Frage, ist der Rückbau ohne Probleme möglich oder gibt es Probleme bei der "Rückwandlung" der URLs dabei? Auto-Mod interessiert mich nicht wirklich, muss also in der Antowrt nicht weiter berücksichtigt werden. :)
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“