Dateianhang in Signatur?

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
CoolCheffe
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 17.12.2015 18:50

Re: Dateianhang in Signatur?

Beitrag von CoolCheffe »

Arp hat geschrieben:
gn#36 hat geschrieben:Bei mir funktioniert das problemlos. Ist halt nur unkomfortabel, das Bild erst in einem Beitrag hochladen zu müssen um es dann in der Signatur zu verlinken. Ich kenne leider keine Erweiterung die dir einen Upload speziell für die Signatur bietet.
mit jpg bildern? wenn ich ein [img]url[/img] mache, kommt das die Größte des Bildes nicht ermittelt werden kann. Welche phpBB Version hast du? Ich nutze 3.1.6
Hallo Arp,

ich habe das mal getestet. phpBB Version 3.1.8. Kein Problem. Bildtyp png. - max Größe 120x120 px

[img]url[/img]

Ich glaube der Link zum Bild stimmt nicht bei Dir.
LG CC
Liebe Grüße CC
Arp
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 09.11.2015 19:42

Re: Dateianhang in Signatur?

Beitrag von Arp »

Hi,

Danke für den Test.

Ich hab hier einen älteren Thread gefunden in dem das Problem beschrieben und semi-gelöst war. Es liegt wohl daran das auf meinem all-inkl. server getimagesize() nicht aktiviert ist (ist das eine php funktion?). Wenn ich die maximale Bildgröße auf 0px setze, also ausschalte, geht es.

vll minimal offtopic, aber kann man solche Funktionen in der .htaccess ändern? Und wenn ja, wie?
Denn wenn ich die Funktion "Umschreiben von URLs aktivieren" richtig verstehe, will ich das aktivieren, aber steht das dafür mod_rewrite aktiviert muss. Ich hab allerdings keine Ahnung wo bzw. wie ...
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Dateianhang in Signatur?

Beitrag von gn#36 »

Mod Rewrite und getimagesize sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Ersteres lässt sich normalerweise problemlos in der .htaccess steuern, zweiteres ist eher ein Fall für die php.ini, wenn es zu den verbotenen Funktionen gehört.

Allerdings glaube ich eigentlich nicht, dass getimagesize komplett abgeschaltet ist, möglicherweise darf es nur nicht auf remote Dateien zugreifen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“