Integration 4images gallerie in phpBB

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Mit "Controlpanel" meinst du den Adminbereich oder? Nutzt 4images ebenfalls den Adminbereich von phpBB oder hat es seinen eigenen Bereich ?
Aho
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 06.06.2002 15:26
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Aho »

es hat seinen eigenen bereich, wo man neue bilder checken kann usw.
ausserdem hat der admin die möglichkeit bei den bildern kommentare zu löschen und editieren.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Der gesperrte Bereich ist also nicht im Adminbereich des phpBB zu finden, sondern hat sein eigenes Adminpanel ?
Wie lautet denn der Name einer Datei von solch einem gesperrten Bereich, den du freigeben willst? Das siehst du entweder in der Adresszeile oder, wenn du mit der Maus über den Link fährst, in der Statuszeile des Browsers.
Aho
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 06.06.2002 15:26
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Aho »

die dateien für den sogenannten control panel liegen alle in einem unterordner admin.
Aho
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 06.06.2002 15:26
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Aho »

wollt nur mal wieder toppen, da ich immer noch dringlichst auf der suche nach einer lösung bin !
Schwarzlicht
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 27.03.2003 13:49

Beitrag von Schwarzlicht »

in der constants.php
// User levels
define('GUEST', -1);
define('USER_AWAITING', -1);
define('USER', 0);
define('ADMIN', 1);
bei Admin sollte nicht nur ne 1 sondern auch ne 2 stehen.
Doch wie macht man dass?
Das Album akzeptiert nur 1 oder 2 !

Möglich wäre ja auch ein Wert >1

???
Aho
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 06.06.2002 15:26
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Aho »

ja und genau das ist mein problem. wenn man da 2 werte hinschreiben könnte dann wäre das schonmal wenigstens etwas.

am allerbesten wäre es aber wenn man das per usergruppe lösen könnte. das muß aber nicht sein. erstmal sollte man das so hinbekommen das auch die mods da etwas ändern können.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Es wäre besser, wenn man die Abfrage (ob 1 oder 2) in der jeweiligen Datei der 4images Gallery anpasst.
Aho
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 06.06.2002 15:26
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Aho »

in der page header ist der "Controlpanel-Link" wie folgt:

Code: Alles auswählen


$site_template->register_vars(array(
..
..
..
"cp_link" => ($user_info['user_level'] != ADMIN) ? "" : "\n<p align=\"center\">[<a href=\"".$site_sess->url(ROOT_PATH."admin/index.php")."\">Control Panel</a>]</p>\n",
..
..
));
also ich check das nicht. keine ahnugn wo die definition angewendet wird für den controlpanel.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

"cp_link" => ($user_info['user_level'] != ADMIN) ? "" : "\n<p align=\"center\">[<a href=\"".$site_sess->url(ROOT_PATH."admin/index.php")."\">Control Panel</a>]</p>\n",
Wenn ein User kein Admin ist, sieht er den Link nicht.. als Admin kann er ihn sehen.
Du wolltest es jetzt so machen, das auch Moderatoren den Link sehen dürfen, oder? Dann ändere die Zeile wie folgt ab..
"cp_link" => ($user_info['user_level'] == USER) ? "" : "\n<p align=\"center\">[<a href=\"".$site_sess->url(ROOT_PATH."admin/index.php")."\">Control Panel</a>]</p>\n",
Normale User können den Link nicht sehen, Moderatoren bzw. Admins dagegen können ihn sehen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“