Amazon Box von asws.de - Bilder werden nicht korrekt kopiert

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
RogerM
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 26.04.2003 18:09
Wohnort: Eschenbach

Beitrag von RogerM »

Also an der Menge in der DB kann es nicht liegen, denn ich habe bei uns noch ein zweite Installatin der Amazon Box am Laufen (leicht abgeändert, greift auf eine eigene Tabelle zu). Bei dieser Box ist die Tabelle noch leer, und trotzdem geht es nicht.
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

AWSW hat geschrieben:Hallo,
hmmm dann hört sich das für mich so an, als wenn es ein Hoster spezifisches Problem ist.... hmmmm

Macht doch mal folgendes: Holt Euch bei all-inkl doch mal einen Testaacount und installiert da mal ein phpBB und den MOD... Wenn es bei gleicher Vorgehensweise dann bei Euch auch geht, dann dürfte das wohl an HE liegen und Ihr könnt Euren Hoster mal fragen, was da los ist... :wink:
Schon mal probiert ?
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

itst hat geschrieben:Liegt wohl am Amazon-Server.

@AWSW: warum verlinkst Du die Bilder nicht direkt bei Amazon, sonden lädst sie erst auf den Webspace des Forum?
Hi Sascha,
weil ich damals als ich das Partnerprogramm bei amazon.de angefangen habe dabei gelesen habe, dass man die Bilder bei der Erzeugung von Links auf seinen Webspace kopieren soll ;) Anscheinend ist es nicht erwünscht, dass man die Bilder von amazon.de direkt abgreift... Hat nebenbei auch den Vorteil, dass die eigene Seite noch schnell lädt, wenn amazon.de mal wieder etwas ausgelastet ist, wie es in der Vergangenheit leider ein paar mal der Fall war...

Hier ein aktuelles Zitat bei der Erstellung von Links im Partnerprogramm-Bereich:
Bild-Link

Kopieren Sie den HTML-Code aus dem markierten Feld unter "Ihr HTML-Code für einen Bild-Link".
Fügen Sie diesen Code an die geeignete Stelle im Quelltext Ihrer Website ein. Ihre einzigartige Partner-ID (wwwawswde-21) ist in diesem HTML-Code bereits enthalten.
Kopieren Sie das Coverscan. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Logo und wählen Sie "Bild speichern unter..." aus dem angezeigten Pop-Up-Menü.
Aktualisieren Sie ggf. den Namen der Grafik im HTML-Code. Im HTML-Code muss der Name jener Grafik stehen, die Sie auch kopiert haben.
Speichern Sie die Grafik in dem Ordner, in welchem auch der HTML-Code Ihrer Website liegt oder aktualisieren Sie die Pfadangabe unter <IMG SRC="...".
Kopieren der Grafik

PC-Anwender:
Wenn Sie Netscape oder den Microsoft Internet Explorer verwenden, führen Sie den Mauszeiger über die oben abgebildete Grafik.

Bei PC- und Unix-Rechnern klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafik und halten diese so lange gedrückt, bis ein Pop-up Menü mit dem Befehl "Speichern unter..." oder "Bild speichern unter..." angezeigt wird. Wählen Sie diesen Befehl, um die Grafik auf Ihren Rechner zu übertragen und dort abzuspeichern. Die Grafik muss dabei in dem gleichen Ordner gespeichert werden, in dem sich auch Ihre Internet-Seiten befinden.

.....

.....

Übertragen der Grafik
Danach müssen Sie die Grafik in jenen Ordner bei Ihrem Provider hochladen, der auch Ihre Internet Seiten enthält, auf welchen die Grafik erscheinen soll. Sollten Sie die Grafik bei Ihrem Internet-Provider nicht in die gleiche Datei legen, in der auch die HTML-Seite liegt, so ergänzen Sie bitte die Pfadangabe zur Bildquelle (IMG SRC="..."). Achten Sie darauf, dass Sie den Dateinamen beibehalten oder den Namen der Grafik im oben abgebildeten HTML-Code entsprechend aktualisieren.

.....

.....
Wenn der Artikel ein Bild enthält (was bei neueren nicht immer der Fall sein muss) wird durch den MOD das Bild automatisch nach Eintragung der ASIN im ACP auf den eigenen Webspace kopiert, sofern der Pfad stimmt und der Ordner wirklich auf CHMOD 777 steht... So wird das Bild wie im Text bei Amazon zu lesen auf den eigen Webspace kopiert und von dort geladen... :wink:
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

An Amazon.de scheint es IMHO auch nicht zu liegen, da ich soeben diesen Artikel erfolgreich einfügen konnte:

[ externes Bild ]
Klick mich !
Zuletzt geändert von AWSW am 18.01.2004 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
RogerM
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 26.04.2003 18:09
Wohnort: Eschenbach

Beitrag von RogerM »

hm, dann werde ich mich mal noch genauer bei unserem Provider umschauen.
RogerM
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 26.04.2003 18:09
Wohnort: Eschenbach

Beitrag von RogerM »

Ist es eigentlich auch möglich, dass die Bilder nicht auf den eigentlichen Webspace geladen werden, sondern auf einen anderen? (Aber noch immer ein eigener)
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Dazu kannst Du den Code anpassen und ein anderes Verzeichnis angeben... Habe ich aber nie probiert, da es mir auch nicht so in den Sinn kommt, wozu man das brauchen kann, die Dateien auf einen andere Domain zu packen als die Daten in der Datenbank ?!? :o
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
RogerM
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 26.04.2003 18:09
Wohnort: Eschenbach

Beitrag von RogerM »

AWSW hat geschrieben:Dazu kannst Du den Code anpassen und ein anderes Verzeichnis angeben... Habe ich aber nie probiert, da es mir auch nicht so in den Sinn kommt, wozu man das brauchen kann, die Dateien auf einen andere Domain zu packen als die Daten in der Datenbank ?!? :o
Tja, auf der Domain, auf der noch genügend Platz ist und die Box auch die Ganze Zeit funktionierte, wurde die Funktion fopen ('htttp://...') deaktiviert. Und auf der anderen Domain (anderer Anbieter) gibt es das Problem mit den Bildern.
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Hmmm was soll ich Dir dazu antworten, als das was mir direkt in den Sinn kam: ;) Wechsle den Provider und such Dir dabei gleich genügend Webspace :D Ich selbst bin sehr mit all-inkl.com zufrieden. Die haben seit Anfang des Jahres die Preise auch rediziert, so dass ich nun fast doppelt so viel Webspace & Traffic für ein Viertel des Preises im Vergleich zu meinem alten Provider habe... ... und da läuft der MOD wie Du siehst :wink:
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
RogerM
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 26.04.2003 18:09
Wohnort: Eschenbach

Beitrag von RogerM »

Das mit dem Provider ist halt so ne Sache. Wir haben Gründe, weshalb wir bei Domainfactory sind und auch bleiben werden (wahrscheinlich). Und der andere Provider ist mein privater, der halt hier in der CH sein muss, damit es sich von den Kosten her auch rechnet etc.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“