phpmyadmin Frage

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Kiss News
Mitglied
Beiträge: 1640
Registriert: 31.05.2004 02:04
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiss News »

hier ist der Link:
http://www.phpbbhacks.com/download/515
nochmals Danke für Deine Hilfe :D
makue
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 18.07.2002 07:58
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von makue »

Der Defaultwert ist nicht im Mod selbst festgelegt, wie ich vermutete, sondern direkt als Attribut in der mySQL-Tabelle. Dies hier ist dafür verantwortlich:

Code: Alles auswählen

$sql = "ALTER TABLE ". USERS_TABLE ." ADD user_allowsig TINYINT(1) default '1' NOT NULL AFTER user_allowavatar";
Das ist in der table_update.php. Du kannst dort den Defaultwert in '0' ändern, musst aber das updatescript dann noch einmal laufen lassen, oder Du änderst mit phpmyadmin einfach den Defaultwert auf 0. Also nicht die Daten der Tabelle, sondern in der Struktur des Feldes user_allowsig. Dann ist für alle neuen User die Siganturmöglichkeit erst einmal gesperrt.
Kiss News
Mitglied
Beiträge: 1640
Registriert: 31.05.2004 02:04
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiss News »

also, dass ich das nun richtig verstehe:
zuerst allen einzeln verbieten... entweder aufwendig im ACP händisch einzeln machen, oder ganz einfach durch eine SQL-Anweisung in phpmyadmin:
UPDATE phpbb_users SET user_allowsig = '0' WHERE 1;

Admin & Mods erlaube ich sie dann einzeln händisch im ACP

und dann durch diese SQL-Anweisung in phpmyadmin durchführen:
$sql = "ALTER TABLE ". USERS_TABLE ." ADD user_allowsig TINYINT(1) default '1' NOT NULL AFTER user_allowavatar";
(kann ich eigentlich ja auch vorher machen, oder? macht ja keinen Unterschied...) dadurch werden sie automatisch Neuzugängen verboten.

ist das so richtig? habe ich das richtig verstanden?

Und wie mache ich es dann, wenn ein neuer Moderator hinzukommt? wie kommt der dann zu seiner Signatur? Das müsste ich ja dann einzeln im ACP erlauben können, richtig? Standardmässig sind die Signaturen ja in der Konfiguration dann ja immer noch erlaubt, wenn ich das richtig verstanden habe, nur einzeln werden sie dann automatisch verboten...
makue
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 18.07.2002 07:58
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von makue »

Kiss News hat geschrieben:also, dass ich das nun richtig verstehe:
zuerst allen einzeln verbieten... entweder aufwendig im ACP händisch einzeln machen, oder ganz einfach durch eine SQL-Anweisung in phpmyadmin:
UPDATE phpbb_users SET user_allowsig = '0' WHERE 1;
genau so ist es.
Kiss News hat geschrieben:Admin & Mods erlaube ich sie dann einzeln händisch im ACP
und dann durch diese SQL-Anweisung in phpmyadmin durchführen:
$sql = "ALTER TABLE ". USERS_TABLE ." ADD user_allowsig TINYINT(1) default '1' NOT NULL AFTER user_allowavatar";
Nein, das ist keine SQL-Anweisung, das ist Programmcode aus der table_update.php des Mods. Du brauchst aber mit phpmyadmin auch nur ein Attribut zu ändern, also keine SQL-Anweisung ausführen. Jedes Feld einer Tabelle kann einen Defaultwert haben. Dieser Wert wird dann benutzt, wenn ein neuer Satz angelegt wird. Und im Fall dieses Mods wird dann user_allowsig auf 1 gesetzt. Damit wird dann die Signatur fü ein neuen User erlaubt. Und wenn Du diesen Defaultwert auf 0 setzt, dann wird die Signatur bei jeden neuen User verboten.
Kiss News hat geschrieben:(kann ich eigentlich ja auch vorher machen, oder? macht ja keinen Unterschied...) dadurch werden sie automatisch Neuzugängen verboten.
ist das so richtig? habe ich das richtig verstanden?
Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
Kiss News hat geschrieben:Und wie mache ich es dann, wenn ein neuer Moderator hinzukommt? wie kommt der dann zu seiner Signatur? Das müsste ich ja dann einzeln im ACP erlauben können, richtig? Standardmässig sind die Signaturen ja in der Konfiguration dann ja immer noch erlaubt, wenn ich das richtig verstanden habe, nur einzeln werden sie dann automatisch verboten...
genau so ist es. Der bekommt die Signatur auch erst einmal verboten, Du kannst sie aber für ihn einzeln erlauben.
Kiss News
Mitglied
Beiträge: 1640
Registriert: 31.05.2004 02:04
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiss News »

OK, habe verstanden. In phpmyadmin sehe ich übrigens jetzt auch alle Buttons... und jetzt habe ich auch den Bleistift gefunden... wusste gar nicht, dass da überall Buttons sind... jetzt verstehe ich auch, warum wir uns so missverstanden haben. es sollte hoffe ich alles funktionieren.
Danke für die Hilfe.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“