[BETA] Attached Forums Pro
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Angela Goldig
- Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 21.04.2003 04:10
- Kontaktdaten:
- kratzer54847
- Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert: 20.01.2003 16:34
- Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
- Kontaktdaten:
hoi,
mfg Johny
steht bereits auf der RoadmapHier noch zwei Ideen für den Mod:
1.) Es wäre gut, wenn auf der index.php beim Oberforum (also das Forum, welches ein Unterforum beinhaltet) zu sehen wäre, ob es im Unterforum neue Beiträge gibt.
2.) Desweiteren wäre es schön wenn auf der index.php die Themen und Beiträge von dem Forum mit den Unterforen angezeigt würden
mfg Johny
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden

- kratzer54847
- Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert: 20.01.2003 16:34
- Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
- Kontaktdaten:
was soll das bringen?ich würde mir wünschen, wenn das Oberforum keine Einträge zulassen würde, sondern nur die Unterforen auflistet.
Gibt es dafür eine Lösung?
Dafür gibt es doch die standardmäßigen Kategorien

Roadmap = In Planung
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden

ich will einfach nicht, dass in dem "Oberforum" geschrieben wird.was soll das bringen?
Denn wenn ich auf das Oberforum Klicke und ich habe 5 "Unterforen", dann kommen die Threads ja erst nach der Auflistung der Unterforen.
Sieht einfach unschön aus.
Sperre ich das Oberforum zum schreiben, steht dann auf der Startseite "Gesperrt" und die User könnten denken sie können auch nicht ins "Unterforum" schreiben.
Und das mit den Kategorien, da habe ich schon genug von und ich muss die Startseite eh schon runterscrollen.
Mein Vorschlag wäre z.B. in der Forenkonfiguration die Auswahl für die Foren ob "gesperrt" oder "entsperrt" um eine weitere evtl. Obeforum zu erweitern und den Post Button auszublenden und auf der "index" einen geöffneten Ordner als Zeichen für mehrere Foren, anstatt ein "Schloß".
Ich hoffe ich habe es einigermaßen rübergebracht, ansonsten versuche ich es mal mit Bilder.
Grüße Cyber3000
hi,
es gibt doch den mod, der die felder ausblendet für neues topic und antwort erstellen wenn man das forum sperrt.
damit hast du doch den selben effekt und wenn du einen hinweiss schreibst das nur das top forum gesperrt ist aber nicht die subforen als ankündigung sollte sich doch die verwirrung in grenzen halten.
nur so als idee.
Mehrpack
es gibt doch den mod, der die felder ausblendet für neues topic und antwort erstellen wenn man das forum sperrt.
damit hast du doch den selben effekt und wenn du einen hinweiss schreibst das nur das top forum gesperrt ist aber nicht die subforen als ankündigung sollte sich doch die verwirrung in grenzen halten.
nur so als idee.
Mehrpack
Nobody is Perfect.