Projekt phpBB2 Professional/bordum
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Hi,
also ich habe auch schonmal mit dem gedanken gespielt die open source weiterzuentwickeln dann aber erstmal die finger davon gelassen aber wenn ihr noch fähige programmierer sucht hier steht einer vor euch !
Was kann ich !
PHP 4 - 5
Mysql
Perl
CGI
C++
Delphi.Net
Pascal
Was würde ich machen !
Struktur von Olympus ein wenig umprogrammieren damit die sicherheitslücken weg sind den diese sind immer grausam sowie auch die vorhandenen Programmiercodes sind sehr umständlich gelöst worden.
mfg
sonix
also ich habe auch schonmal mit dem gedanken gespielt die open source weiterzuentwickeln dann aber erstmal die finger davon gelassen aber wenn ihr noch fähige programmierer sucht hier steht einer vor euch !
Was kann ich !
PHP 4 - 5
Mysql
Perl
CGI
C++
Delphi.Net
Pascal
Was würde ich machen !
Struktur von Olympus ein wenig umprogrammieren damit die sicherheitslücken weg sind den diese sind immer grausam sowie auch die vorhandenen Programmiercodes sind sehr umständlich gelöst worden.
mfg
sonix
naja so einfach mach dir das mal nicht, wozu der author das mit 48h macht ist mir zwar auch ein rätsel, es lässt sich aber mit 24h-alten sessions problemlos leben, das mit der search ist vermutlich ein folgeschaden aus 2.0.9 da $current_time = time(); nicht mehr aus der includeten sessions.php zur verfügung steht und somit nur in der search.php eingefügt werden muss um den misstand zu beheben, der code dazu ist ja da.alcaeus hat geschrieben:Ich nehme mal ein paar MODs als Beispiel, da ich erst letztens druebergestolpert bin: Der "User Last Visit MOD" zeigt eine Liste mit Usern an, die heute im Forum waren, und zeigt auch an wieviele Gaeste online sind. Dafuer werden die Sessions der letzten 2 Tage aufbewahrt. Bei grossen Foren sorgt das dafuer, dass search.php nicht mehr genug Speicher fuer den Kreuzverbund reservieren kann.
man sollte einfach manchmal bedenken dass mods schon ein gewisses alter haben und eben auf längst überholten versionen geschrieben sind, da muss man eben etwas überlegen und gut

Wir nutzen auch das "Wer war heute da Mod", dass gesten in einer neuen erschienen ist und nicht das Last Visit ModFundus hat geschrieben:naja so einfach mach dir das mal nicht, wozu der author das mit 48h macht ist mir zwar auch ein rätsel, es lässt sich aber mit 24h-alten sessions problemlos leben, das mit der search ist vermutlich ein folgeschaden aus 2.0.9 da $current_time = time(); nicht mehr aus der includeten sessions.php zur verfügung steht und somit nur in der search.php eingefügt werden muss um den misstand zu beheben, der code dazu ist ja da.alcaeus hat geschrieben:Ich nehme mal ein paar MODs als Beispiel, da ich erst letztens druebergestolpert bin: Der "User Last Visit MOD" zeigt eine Liste mit Usern an, die heute im Forum waren, und zeigt auch an wieviele Gaeste online sind. Dafuer werden die Sessions der letzten 2 Tage aufbewahrt. Bei grossen Foren sorgt das dafuer, dass search.php nicht mehr genug Speicher fuer den Kreuzverbund reservieren kann.
man sollte einfach manchmal bedenken dass mods schon ein gewisses alter haben und eben auf längst überholten versionen geschrieben sind, da muss man eben etwas überlegen und gut

Nur so nebenbei, das wurde bei Orion von mir eigentlich auch so umgesetzt, mit dem Updateservice Reagier ich direkt auf kommende Lücken oder Updates, Sicherheitskonzeption ist da (der CTracker stammt ja auch von mir- wir verwenden Mods nicht so wie sie sind, sondern erweitern sie
- wir korrigieren die Bugs, die die phpBB Group oder die jeweiligen Modbetreiber nicht korrigieren --> Deshalb bevorzugen wir Professionalität


Nur mal so nebenbei wegen dem Zugemüllt im eröffnungssatz und dem nennen von Orion dann in der Auflistung.

Ansonsten wünsche ich viel Erfolg mit dem Projekt

CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
Hmm... heisst das aber nicht Bodum ???
Sorry.. musste einfach sein.. Schwamm drüber
Sorry.. musste einfach sein.. Schwamm drüber

Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Die Idee stammt aber von phpBB2 Pluscback hat geschrieben:Nur so nebenbei, das wurde bei Orion von mir eigentlich auch so umgesetzt, mit dem Updateservice Reagier ich direkt auf kommende Lücken oder Updates, Sicherheitskonzeption ist da (der CTracker stammt ja auch von mir- wir verwenden Mods nicht so wie sie sind, sondern erweitern sie
- wir korrigieren die Bugs, die die phpBB Group oder die jeweiligen Modbetreiber nicht korrigieren --> Deshalb bevorzugen wir Professionalität) und die enthaltenen Mods sind auch nicht einfach nur eingesetzt, was die schnelle Kernelzeit von Orion erklärt
Nur mal so nebenbei wegen dem Zugemüllt im eröffnungssatz und dem nennen von Orion dann in der Auflistung.
Ansonsten wünsche ich viel Erfolg mit dem Projekt
bordum hat geschrieben:
Die Idee stammt aber von phpBB2 Plus
Aha ... und die nach Anzahl oder Auswahl verwendeten Mods in einer 2.0x Basisversion ist dann keine Idee von Plus ??bordum hat geschrieben: Unsere Ziele:
- Basisversion phpBB2.0.x
- nur die nötigsten Mods werden installiert, nicht soviel wie Plus oder Orion
- wir verwenden Mods nicht so wie sie sind, sondern erweitern sie
Wenn man das so betrachtet, hat jeder, der ein funktionierendes, nach seinen eigenen Wünschen erweitertes und umgestaltetes phpBB-Board betreibt seine eigene "Weiterentwicklung"
Denn wie hier schon mehrfach geschrieben wurde: Was ein sinnvoller und/oder wichtiger Mod ist, bestimmt der Endnutzer und nicht der Zusammensteller.
Manche mögen premoddet mit viel Umfang - ander nicht.
Deshalb kann man nicht hingehen und sagen "Wir bauen nur das Sinnvollste ein und das ist es dann!"
Mich z.B. interessieren diese ganzen Dinge, wer wann weshalb und warum innerhalb der letzten 48 Jahre um wieviel Uhr mit welcher IP und welchen Socken im Forum war, nicht die Bohne. Erstens, weil es mich als Betreiber eines Boards nicht interessiert und zweitens, weil ich festgestellt habe, dass es auch die User eines Boards nicht interessiert (zumindest diejenigen, die ich kenne)
Die interessiert es, wer jetzt da ist - nicht wer gestern nachmittag um 16:12 Uhr da war. Und deshalb wäre das für mich auch nicht wichtig, ob das da ist oder nicht.
Da würde mich schon eher begeistern, wenn man schon Portal und Forenindex hat, dass von vorneherein in der Navigationsleiste des Portals ein Link zum Forum steht und in der Navigationsleiste des Forums ein Link zum Portal - und nicht in beiden jeweils das gleiche. Oder das ich als Verwalter eines Boards ohne langes Gefummele einstellen kann, ob Nicht-Mitglieder alle Bereiche sehen dürfen oder nicht (Memberliste, Karten, Statistiken, Profile, etc...)
Aber das widerum interessiert andere nicht.
So hat jeder Benutzer seine eigenen Prioritäten
Und was ist das Ende vom Lied?
Wenn dann jemand ein neu zusammengestelltes, umgestaltetes und/oder erweitertes Paket nach seinen Vorstellungen zur Verfügung stellt, ist die allererste Frage, die hier und andernorts auftaucht:
"Super, diese neue Paket! Endlich ein ein stabiles Portal.
Aber kann man da auch den "Grüne-Medaillen-wenn-man-sich-Freitags-registriert-hat"-Mod aus der 2.01x-Version einbauen"?
Die Zielgruppe baut sich eh den eigenen Kram zusammen. Und das ist ja auch der Sinn des Ganzen.