Bei Dreamweaver habe ich mal folgendes Verfahren gesehen: Du erstellst eine HTM (oder PHP) Seite und kannst eine css-Datei daran anbinden. Die einzelnen Elemente der zu verknüpften (oder auch importierten) CSS-Datei werden in einem Fenster angezeigt. Ein Klick auf ein Element zeigt in einem weiteren Fenster alle Eigenschaften, die sich dafür einstellen lassen: Farben, Ränder .... Klickst Du dort beispielsweise auf die Hintergrundfarbe, steht Dir das gesamte Farbspektrum zur Verfügung (wobei ja Web-Farben reichen).Pada hat geschrieben:Muss ich da die css. datei in ein anderes Format umwandeln?
Denn beim Namo Webedito ,der ließt keine css Datein?
Änderungen werden jedenfalls in der CSS gespeichert, so dass Du die Datei auch anderweitig nutzen könntest.