Du verwechselst da ganz schwer die zu Grunde liegenden Techniken.
Mach es so, wie ich es dir oben schrieb, und freu dich über die funktionierende Überschrift.

<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<h2>Diese Seite ist leider nicht verfügbar</h2>
<div class="panel">
<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
Sprachdatei ist doch eigentlich alles, wo man Text zum Ausgeben direkt bereitstellt ohne den Umweg mit dem7emper5i hat geschrieben:Hi Mahony,
für mich zum Verständnis:
Sprachdateien stehen nun nicht stellvertretend für alle Datein, welche im language-folder liegen,
sondern diese Aussage gilt generell, wenn man Dateien erstellt, in welchen eine html-Textausgabe erfolgt?
In diesem Fall kann man also tatsächlich die von Berry gewünschte Schreibweise nutzen?
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<h2>Diese Seite ist leider nicht verfügbar</h2>
<div class="panel">
<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
Ja, das sollte so funktionieren.In diesem Fall kann man also tatsächlich die von Berry gewünschte Schreibweise nutzen?