Übersichtskarte / Map-Mod bis Version 1.9.1
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Also jetzt bitte nicht lachen, aber ich hab mal ein Programm für die Bundeswehr geschrieben ist aber 20 Jahre her (mit 2 kollegen). Dort brauchten wir auch die Umrisse der BRD und auch die Zommfunktion. Details würden zuweit führen. Was haben wir gamacht um die Umrisse zu bekommen ? Wir haben eine Karte genommen, die Umrisse auf Millimeterpapier gepaust und die dadurch resultierenden x und y Koordinaten in ne Datei getippt und ausgelesen.Chaze hat geschrieben:Verlässliche Koordinaten sind nicht das Problem. Aber finde mal eine verlässliche Karte in der richtige Technik/Darstellung...
Die Darstellung war vor 20 Jahren natürlich etwas grob (1 Bildschirmpunkt/Koordinate) aber ich glaube dass wir eine ziemlich genaue Karte nachher hatten...
- andreasOymann
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2392
- Registriert: 10.06.2003 16:29
- Wohnort: Hamminkeln
- Kontaktdaten:
@Chaze:
Hier ist ne Karte, die so verzerrt ist, dass Längengrade und Breitengrade jeweils parallel zueinander verlaufen. Dadurch ergibt sich für die Umrechnung von Koordinaten in Bitmap-Bildpunkte eine lineare mathematische Formel.
Wenn du dir jetzt Orte suchst, die genau auf einer Kreuzung von Längen- und Breitengrad liegen (und davon 4 Stck), kannst du damit die Koordinaten an die Bitmap anpassen.
A.
Hier ist ne Karte, die so verzerrt ist, dass Längengrade und Breitengrade jeweils parallel zueinander verlaufen. Dadurch ergibt sich für die Umrechnung von Koordinaten in Bitmap-Bildpunkte eine lineare mathematische Formel.
Wenn du dir jetzt Orte suchst, die genau auf einer Kreuzung von Längen- und Breitengrad liegen (und davon 4 Stck), kannst du damit die Koordinaten an die Bitmap anpassen.
A.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Ich will mal versuchen das zu erklären:
Die Erde ist (leider) keine Scheibe, sondern rund. Wenn Du jetzt Deutschland aus dieser Karte ausschneidest erhältst Du ein (in alle Richtungen) gewölbtes Stück. Damit Du nun auf dieser Karte mit einem Lineal eine Entfernung messen kannst, muss dieses gewölbte Stück plattgeklopft werden. Dafür gibt es nun verschiedene Techniken.
Siehe: http://www.aquarius.geomar.de/omc/omc_project.html
oder http://www.kowoma.de/gps/geo/Projektionen.htm
Die Karte muss eine äquidistante zylindirsche Projektion verwenden, damit das Script die längen und breiten linear umsetzen kann.
Die Erde ist (leider) keine Scheibe, sondern rund. Wenn Du jetzt Deutschland aus dieser Karte ausschneidest erhältst Du ein (in alle Richtungen) gewölbtes Stück. Damit Du nun auf dieser Karte mit einem Lineal eine Entfernung messen kannst, muss dieses gewölbte Stück plattgeklopft werden. Dafür gibt es nun verschiedene Techniken.
Siehe: http://www.aquarius.geomar.de/omc/omc_project.html
oder http://www.kowoma.de/gps/geo/Projektionen.htm
Die Karte muss eine äquidistante zylindirsche Projektion verwenden, damit das Script die längen und breiten linear umsetzen kann.
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
- andreasOymann
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2392
- Registriert: 10.06.2003 16:29
- Wohnort: Hamminkeln
- Kontaktdaten: