Konvertierung von ThWboard 2.81 nach phpBB 3.0

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Nach weiteren Recherchen, habe ich noch einen anderen Converter gefunden mit dem die Konvertierung funktioniert (wurde von mir selbst getestet auf einem lokalen Server). Der neue Converter funktioniert von der Version ThWboard 3.0 beta 2.8.1 bis zur Version ThWboard 3.0 beta 2.8.4-php5

Alle interessierten können sich den Converter hier herunter laden.
Converter für TWboards 2.8.1 bis ThWboard 2.8.4-php5


P.S. Das Converter-Script stammt von Marc (Alias Ahahn - http://thwboard.de/forum/showtopic.php?threadid=6833 ). Ich habe daraus mal ein komplettes Paket gemacht, damit man sich nicht alles selbst zusammensuchen muss. Für eine abschließende Prüfung der Datenbank (nach der Konvertierung) empfehle ich den Einsatz des Database Maintenance Mod.

P.P.S Ach so - man muss nach dem konvertieren noch den Suchindex neu aufbauen (das geht mit dem Database Maintenance Mod ganz einfach)



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Eisenbart
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 13.06.2007 23:30
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eisenbart »

Waaaahnsinn, es hat geklappt! Und auch die Links innerhalb der Beiträge funktionieren nach der Konvertierung noch völlig einwandfrei, ich bin ganz begeistert! :grin:

Aber das mit dieser Umlautproblematik kapiere ich leider nicht so ganz: Wir verwenden doch für unser neues Forum die gleiche MySQL-Version wie für das alte, warum werden die Umlaute also nicht richtig kodiert? Und wie kann ich das reparieren? :(

Meine Adminrechte konnte ich inzwischen ebenfalls wieder herstellen, wobei mir aufgefallen ist, daß sich in der Datenbank ein Benutzer mit der user_id "-1" befindet - was hat es denn damit auf sich?

Außerdem habe ich noch das Problem, daß ich für jeden Benutzer aus unserem alten Forum die Zeitzone "GMT + 2 Hours" setzen möchte, wie kann ich das machen?
Zuletzt geändert von Eisenbart am 22.06.2007 03:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Wir verwenden doch für unser neues Forum die gleiche MySQL-Version wie für das alte, warum werden die Umlaute also nicht richtig kodiert?
Es liegt nicht an der Mysql-Version, sondern daran wie das Backup gemacht und eingespielt wird (also mit welchem Zeichensatz). Schau dir dazu am besten mal das hier an Die Umlautproblematik.

Wenn du sichergehen möchtest, dann benutze den MySQLDumper für das Datenbank Backup.


wobei mir aufgefallen ist, daß sich in der Datenbank ein Benutzer mit der user_id "-1" befindet - was hat es denn damit auf sich?
Der User mit der user_id -1 ist der Anonymous (also Gast), den darfst du nicht löschen.
Außerdem habe ich noch das Problem, daß ich für jeden Benutzer aus unserem alten Forum die Zeitzone "GMT + 2 Hours" setzen möchte, wie kann ich das machen?
Du kannst folgende Query im SQL-Feld von phpMyAdmin ausführen.

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_users SET user_timezone = '2.00';


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Eisenbart hat geschrieben:Außerdem habe ich noch das Problem, daß ich für jeden Benutzer aus unserem alten Forum die Zeitzone "GMT + 2 Hours" setzen möchte, wie kann ich das machen?
Bei phpBB3 und für Deutschland sollte es korrekterweise "GMT + 1 und Sommerzeit" sein.

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_users SET user_timezone = '1.00';
UPDATE phpbb_users SET user_dst = '1';
Gruß,
bantu
Eisenbart
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 13.06.2007 23:30
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eisenbart »

Also ich hab den MySQLDumper jetzt mal ausprobiert: Dieses Tool ist ja spitzenklasse! :grin: Ich hab damit ein Backup von unserem alten Forum erstellt, es in die Datenbank unseres neuen Forums eingespielt und das Problem mit den Umlauten dadurch gelöst!

Eine Frage hätte ich dazu aber noch: Bisher habe ich immer phpMyAdmin zur Erstellung des Backups verwendet, und da gibt es beim Exportieren unter anderem die Optionen

- Mit 'DROP TABLE'
- Mit 'Mit IF NOT EXISTS'


Beim MySQLDumper habe ich diese Optionen nicht gefunden. Wie wird denn das dort gehandhabt?
Zuletzt geändert von Eisenbart am 22.06.2007 03:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Beim MySQLDumper habe ich diese Optionen nicht gefunden. Wie wird denn das dort gehandhabt?
Im Mysqldumper steht im Backup
DROP TABLE IF EXISTS
.
Du kannst bei den Einstellungen im Mysqldumper allerdings auch einstellen, Datenbank vor Wiederherstellung löschen: ja (oder eben nein).

Schau dir am besten alle Einstellmöglichkeiten mal genau an.

Ansonsten macht der Mysqldumper fast alles automatisch (siehe Beschreibung auf der Mysqldumper Homepage ( www.mysqldumper.de).



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Eisenbart
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 13.06.2007 23:30
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eisenbart »

Dann sind diese beiden Optionen also erstmal automatisch gewählt? Genau das will ich nämlich haben... :)

Gut, dann kann ich jetzt also problemlos von ThWboard 2.81 nach phpBB 2.0.1 konvertieren - und wie geht's von da aus weiter nach phpBB 3.0?
Zuletzt geändert von Eisenbart am 22.06.2007 03:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Gut, dann kann ich jetzt also problemlos von ThWboard 2.81 nach phpBB 2.0.1 konvertieren - und wie geht's von da aus weiter nach phpBB 3.0?
Mit dem neuen Converter kannst du sogar auf phpBB 2.0.19 konvertieren (liegt ja meinem Paket bei - danach das Update auf phpBB 2.0.22 machen - siehe Update Anleitung ). Wenn das phpBB 2.0.22 ohne Fehler läuft, geht es weiter mit der Konvertierung nach phpBB3.

Also zuerst das phpBB3 installieren (in die gleiche Datenbank) und direkt nach der Installation auf Konvertieren klicken. Alles weitere kannst du dann dort nachlesen.

P.S. Im Ordner docs findest du noch eine genaue (englischsprachige) Anleitung dazu.





Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Eisenbart
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 13.06.2007 23:30
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eisenbart »

Ok, das werde ich dann schon irgendwie hinkriegen... Aber so nebenbei mal was anderes: Wie kann ich in phpBB 3.0 einen Link auf eine Emailadresse erzeugen? In unserem alten Forum ging das so:

Code: Alles auswählen

[mail="support@example.com"]Support[/mail]
Zuletzt geändert von Eisenbart am 22.06.2007 03:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Wie kann ich in phpBB 3.0 einen Link auf eine Emailadresse erzeugen?
Na einfach die E-Mail Adresse ausschreiben. Zum Beispiel xxxx@abc.de



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“