Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Eine Lösung für dynamische Metatags wäre diese.
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Du kannst die ja ganz einfach per variable ausgeben, nur wie bekommst du ne Variable mit sinnvollem Inhalt? Auf phpbb.com gibts zwar n mod für meta tags aber das Ergebnis ist nicht wirklich gut. Wenn dann müsste man für jedes Topic von Hand welche angeben und das geht ja auch nicht. Also verzichte ich ganz drauf. Keywords und Description bringen eh nicht viel.
Gruß Tobi
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Re: Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Hi
die Keywords müssten ja "idealerweise" aus dem betreffenenden Text stammen. Ist mir zu Ressourcen-Intensiv (235.000 Beiträge, fast 10.000 User) - zudem zweifel ich daran da hier doch recht stark auch gespammt wird?
Aber trotzdem dazu eine Idee:
Ich hab feste Meta-Tags drin (keywords und description) - das übliche. Könnte man die Keywords nicht um den Namen des Forums, Unterforum erweitern? (also bei nem Webdesign-Forum; Kategorie ist HTML, Forum dadrin ist: CSS - und das hat nen Unterforum XML ... in den keywords erscheint neben dem festen: HTML, CSS, XML). Sollte ja nicht sooo gravierend sein? Un da der content zu diesen keywords passt sicher auch nicht tragisch.
Gruß
PS: dezenter Hinweis auf die vorseite - letzte Post von mir beinhaltet noch ne Frage *G*
die Keywords müssten ja "idealerweise" aus dem betreffenenden Text stammen. Ist mir zu Ressourcen-Intensiv (235.000 Beiträge, fast 10.000 User) - zudem zweifel ich daran da hier doch recht stark auch gespammt wird?
Aber trotzdem dazu eine Idee:
Ich hab feste Meta-Tags drin (keywords und description) - das übliche. Könnte man die Keywords nicht um den Namen des Forums, Unterforum erweitern? (also bei nem Webdesign-Forum; Kategorie ist HTML, Forum dadrin ist: CSS - und das hat nen Unterforum XML ... in den keywords erscheint neben dem festen: HTML, CSS, XML). Sollte ja nicht sooo gravierend sein? Un da der content zu diesen keywords passt sicher auch nicht tragisch.
Gruß
PS: dezenter Hinweis auf die vorseite - letzte Post von mir beinhaltet noch ne Frage *G*
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Siehe Link von Tobi ganz vorne:
[...]
Kann ich einen relativen Pfad verwenden, um meine kanonische URL zu kennzeichnen, wie z. B. <link rel="canonical" href="product.php?item=swedish-fish" />?
Ja, relative Pfade werden erwartungsgemäß mit dem <link>-Tag unterstützt. Falls ihr einen <base>-Link in eurem Dokument aufgenommen habt, werden alle relativen Pfade anhand der <base>-URL aufgelöst.
[...]
Kann dieser Link-Tag dazu verwendet werden, um eine kanonische URL auf einer vollkommen verschiedenen Domain zu benennen?
Nein, um auf eine vollkommen verschiedene Domain zu verweisen, solltet ihr permanente Weiterleitungen (301) verwenden. Wir berücksichtigen momentan Angaben zur kanonischen URL auf Subdomains (also innerhalb einer Domain), aber nicht über verschiedene Domains hinweg. Ihr könnt also z. B. www.example.com vs. example.com vs. help.example.com verwenden, nicht jedoch example.com vs. example-widgets.com.
kein Support per PN
Re: Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Hi nickvergessen!
Erstmal Danke für das Kanonische-URL-Snippet (http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 5&t=186686) - hilft mir sehr weiter!
Eine Frage habe ich jedoch noch: warum dabei append_sid verwenden? Statt dessen würde ich eher die board_url direkt eintragen. Bei registrierten Bots ist das zwar eh wurscht, aber in Hinblick auf mögliche neue Bots (und "inoffizielle" Bot-Besuche wie sie MSN und Google gerne mal verwenden) wär es doch sicherer, dabei nicht auch noch potenziell eine SID einzufügen. Oder wie siehst Du das?
Erstmal Danke für das Kanonische-URL-Snippet (http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 5&t=186686) - hilft mir sehr weiter!
Eine Frage habe ich jedoch noch: warum dabei append_sid verwenden? Statt dessen würde ich eher die board_url direkt eintragen. Bei registrierten Bots ist das zwar eh wurscht, aber in Hinblick auf mögliche neue Bots (und "inoffizielle" Bot-Besuche wie sie MSN und Google gerne mal verwenden) wär es doch sicherer, dabei nicht auch noch potenziell eine SID einzufügen. Oder wie siehst Du das?
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Es wird auch keine sid angehängt, durch die Parameter, die der Funktion mit übergeben werden.
Das ich die Funktion dennoch verwende, liegt eher daran, um MODs hier nicht zwischen zu pfuschen, die dort ihre URLs umschreiben, z.B. für SEO-URLs (board.tdl/topicID.html) oder sonstiges.
Das ich die Funktion dennoch verwende, liegt eher daran, um MODs hier nicht zwischen zu pfuschen, die dort ihre URLs umschreiben, z.B. für SEO-URLs (board.tdl/topicID.html) oder sonstiges.
kein Support per PN
Re: Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Merci, jetzt ist klar - hatte die Parametrisierung nicht wahrgenommen 

- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Ich hatte gestern dazu ein interessantes Gespräch mit einem Google Mitarbeiter und der meinte man sollte die komplette URL angeben, also http://example.tld/...
Statt {$phpbb_root_path} muss also generate_board_url() verwendet werden, damit hätte sich die Frage nach der SID dann auch erledigt.
Gruß Tobi
Statt {$phpbb_root_path} muss also generate_board_url() verwendet werden, damit hätte sich die Frage nach der SID dann auch erledigt.
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 0#p1082910
Na toll. Aber die resultierende URL scrollt dann nicht mehr zum Beitrag hin. Wäre es nicht besser gewesen, wenn die resultierende URL nachfolgende wäre anstatt ...viewtopic.php?f=93&t=186668 ?
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 1#p1082831
Na toll. Aber die resultierende URL scrollt dann nicht mehr zum Beitrag hin. Wäre es nicht besser gewesen, wenn die resultierende URL nachfolgende wäre anstatt ...viewtopic.php?f=93&t=186668 ?
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 1#p1082831
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Duplicate Content entfernen (PostID zu ThemenID)
Das ist doch davon unabhängig, man kann ja nicht 10 kanonische URLs angeben. daher die Topic-URL.
man kann trotzdem mit dem Link direkt zum Beitrag springen. Die Links funktionieren ja trotzdem.
Nur wird er halt bei google als Link zum Thema gespeichert.
man kann trotzdem mit dem Link direkt zum Beitrag springen. Die Links funktionieren ja trotzdem.
Nur wird er halt bei google als Link zum Thema gespeichert.
kein Support per PN