Es gibt auch jede menge "er" die Planlos sindFyn hat geschrieben:Ich habe leider weder von Perl noch von CGI irgendeine Ahnung. @.@
Ich bin übrigens eine sie, wie man vielleicht an der kompletten Planlosigkeit von der Sache merken kann.

Kein Thema..musst Du auch nicht.Fyn hat geschrieben: Meinen Webhoster oder meinen Paket möchte ich hier nicht öffentlich bekanntmachen. Leider kann ich dir keine PM schreiben, DeepSurfer.
Jepp hab PN abgeschaltet.
Huuii Confixx, laaang ist es her.Fyn hat geschrieben: Auf die Cronjobs kann ich über Parallels Confixx zugreifen, dort habe ich dann eine Zeile um den Befehl einzugeben. :X
Grundsätzlich würde der Befehl so aussehen
Code: Alles auswählen
mysqldump -u MySQLBENUTZER -p MySQLPASSWORT -h localhost --opt DATENBANKNAME > kompletten-Serverpfad/zu-einem-beschreibbaren/Pfad/backup.sql
Hoffe ist so Verständlich für Dich
Das als CronTab nachts um 2 Uhr ausführen lassen und schon hast du einen 24 Stundenbackup.
Wenn ich mich richtig erinnere kannst Du soagr BASH-Scripte einfach als CronTab aufrufen lassen, dazu mal das hier zu Gemüt führen, das Script auf Deinem Webspace als Textdatei hochladen, dann über CHMOD 755 ausführbar machen und im CronTab den kompletten Serverpfad zum BashScript eintragen und schon hättest Du Backups mit Zeitangabe.
EDIT:
Hinweis: meine Anagbe beruht auf das von MySQL-Server mitgelieferte Programm und nicht wie in diesem Thread mehrfach erwähnte "MySQLdumper.