Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von redbull254 »

Mit dem Ergebnis das man vielleicht die „alten Hasen“ verärgert und die „jungen Hasen“ sich dafür nicht interessieren. :roll:
Aber egal, Eurer Forum, Eure Regeln. ;-)
Diese gilt es eben zu akzeptieren, gut muss ich sie nicht unbedingt finden.
In kleinen Foren wären die so nicht umsetzbar.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von Pyramide »

redbull254 hat geschrieben:Der Umkehrschluss wäre dann, das auch nur ein Hinweis auf einen gemachten Regelverstoß reichen würde. ;-)
Wäre das hier eine perfekte Welt, bräuchte jeder Benutzer den Knigge nur ein (bzw. zwei) mal bestätigen: Einmal vor der Registrierung im Rahmen der phpBB-üblichen "Ja ich habe verstanden" Seite und einmal vor dem Schreiben des ersten Beitrages/der ersten PN. Wer nie gegen die Regeln verstößt, bekommt dann auch nie wieder den Hinweis, muss nie wieder bestätigen, dass er den Knigge verstanden hat, muss sich nie gegenüber dem Team rechtfertigen, muss nie solche Diskussionen wie diese hier eröffnen, usw.

Der überwiegende Teil der Benutzer schafft es übrigens auch, sich spätestens nach dem ersten oder zweiten Verstoß an die Regeln zu halten. Und das sind keinesfalls nur die Benutzer, die auch nur einen einzigen Beitrag geschrieben haben - einige Benutzer haben über 1000 Beiträge und sind nicht ein einziges mal negativ aufgefallen.

Im übrigen sollte man froh sein, dass wir unsere Benutzer mit so einer Funktion freundlich an die Einhaltung der Regeln erinnern. Woanders geht man weitaus härter vor - in manchen Foren wird man auch bei kleineren Verstößen direkt für ein paar Tage gebannt. Oder z.B. wenn du mit dem Auto geblitzt wirst, dann wärst du sicher auch froh, wenn du mit einem "Ja Herr Polizist, ich bestätige ihnen, dass ich zukünftig langsamer fahren werde" davon kommst, anstatt ein Verwarngeld zu bezahlen (oder sogar Punkte zu sammeln).

Wenn man natürlich den Fehler erstmal bei anderen sucht, die nett gemeinte Erinnerung an die Regeln stattdessen als gemeine Bestrafung zur Belustigung der Moderatoren sieht und jede zweite Regel mit ellenlangen Themen in Frage stellt, ist es kein Wunder, dass man immer mal wieder mit den Moderatoren zusammenstößt. Wer im Autoverkehr mit der Einstellung unterweigs ist "die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind doch alle willkürlich, warum kann ich nicht so schnell fahren wie ich will, und die Blitzer sind doch reine Schikane der Polizei, damit die mal ihre Macht demonstrieren können", wird sein Punktekonto sicherlich auch schneller füllen als jemand, der das ganze gelassener sieht und sich z.B. nachdem er geblitzt wurde denkt "dumm gelaufen, ab sofort fahre ich auf dieser Straße etwas langsamer". Oder eben analog bei der Bumping-Regel "ich war wohl wirklich etwas ungedultig - beim nächsten mal warte ich dann eben, bis die 24 Stunden vorbei sind und versuche in der Zwischenzeit, das Problem selbst zu lösen".
KB:knigge
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von redbull254 »

Pyramide hat geschrieben: Wäre das hier eine perfekte Welt, bräuchte jeder Benutzer den Knigge nur ein (bzw. zwei) mal bestätigen: Einmal vor der Registrierung im Rahmen der phpBB-üblichen "Ja ich habe verstanden" Seite und einmal vor dem Schreiben des ersten Beitrages/der ersten PN. Wer nie gegen die Regeln verstößt, bekommt dann auch nie wieder den Hinweis, muss nie wieder bestätigen, dass er den Knigge verstanden hat, muss sich nie gegenüber dem Team rechtfertigen, muss nie solche Diskussionen wie diese hier eröffnen, usw.
Was aber jetzt nichts damit zu tun hat ob man einmal oder fünf mal lesen muss, das man einen Fehler gemacht hat.


Pyramide hat geschrieben:Im übrigen sollte man froh sein, dass wir unsere Benutzer mit so einer Funktion freundlich an die Einhaltung der Regeln erinnern. Woanders geht man weitaus härter vor - in manchen Foren wird man auch bei kleineren Verstößen direkt für ein paar Tage gebannt.
Auch eine Möglichkeit sich seiner Mitglieder zu entledigen. :roll:
Pyramide hat geschrieben:Wenn man natürlich den Fehler erstmal bei anderen sucht, die nett gemeinte Erinnerung an die Regeln stattdessen als gemeine Bestrafung zur Belustigung der Moderatoren sieht und jede zweite Regel mit ellenlangen Themen in Frage stellt, ist es kein Wunder, dass man immer mal wieder mit den Moderatoren zusammenstößt.
Falls dies ein Schuh für mich sein sollte passt er mir nicht. :lol:

Geschätzter Admin, es steht Dir/ Euch unbenommen zu jegliche Art von Regeln zu erstellen und auch anzuwenden. :)
Diese werde ich natürlich akzeptieren müssen, wenn ich mich hier im Forum aufhalten möchte.
Aber deshalb werde ich doch weiterhin meine eigene Meinung dazu haben.
Sollte sich meine Meinung nicht mit Deiner decken werden wir beide damit leben müssen.
Ich kann es. :)
Beste Grüße
Walter
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von forant »

Und dann gibt es noch die Auslegungsdefinitionen wie z.B.:
mdietrich hat geschrieben:Was jetzt aber in der Auflistung fehlt, ist die Erläuterung/Anmerkung zu:
dagobert50gold hat geschrieben:.... oder du dem Beitrag neue und wesentliche Informationen hinzufügst....
Was aber auch 5xKnigge hervor rief, obwohl vorstehende Anmerkung sicherlich nicht umsonst im Knigge steht. Edit: Nicht der vorstehende Beitrag rief den Knigge hervor, sondern die Ausgangsituation híerzu!

Ich rate hierbei immer noch, ob es sich - bei einigen Vorkommnissen der gleichen Art - um inkonsequente Konsequenz oder um konsequente Inkonsequenz (so auch in der Jobbörse) - bzgl. der Auslegung - innerhalb der Zuständigkeiten handelt. :wink:
pyramide hat geschrieben: ....Oder z.B. wenn du mit dem Auto geblitzt wirst, dann wärst du sicher auch froh, wenn du mit einem "Ja Herr Polizist, ich bestätige ihnen, dass ich zukünftig langsamer fahren werde" davon kommst, anstatt ein Verwarngeld zu bezahlen (oder sogar Punkte zu sammeln).
Da könntest Du aber als Vergleich auch sagen "Ich habe versehentlich den alten Mann überfahren - Sorry! Kommt nicht wieder vor." :wink:

Zu Deinem Vergleich: was kann beim überfahren einer roten Ampel [Edit: und überhöhter Geschwindigkeit] alles geschehen? Was kann bei Nichtbeachtung des Knigge im phpBB-Forum geschehen? Wenn schon Vergleiche, dann bitte dieselben Sach- und Situationsgerecht. :wink:
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von Metzle »

mdietrich hat geschrieben:Und dann gibt es noch die Auslegungsdefinitionen wie z.B.:

[...]

Was aber auch 5xKnigge hervor rief, obwohl vorstehende Anmerkung sicherlich nicht umsonst im Knigge steht. Edit: Nicht der vorstehende Beitrag rief den Knigge hervor, sondern die Ausgangsituation híerzu!
Hallo,

ja, die Auslegungsdefinition gibt es auch, aber dies auch zurecht, meiner Meinung nach.
Hier wirst du aber, wie im Übrigen bei einigen Gesetzen, die auch Auslegungsdefinitionen gleichkommen, ebenso es vorfinden, dass es einmal "sanktioniert" wird und einmal eben nicht, je nach dem wer es ist, der es als Moderator liest. Es kommt sogar vor, dass erst mal teamintern besprochen wird, ob es nun wesentlich und neu ist oder nicht und ob man "sanktioniert" oder nicht, und dann entsprechend eine Person des Teams nach außen handelt.

Auch auf die Gefahr hin, dass mein Vergleich ebenso zerrissen wird, wie der von Pyramide, füge ich ihn hier an:
Bei Gesetzen kommt es zum Teil auch auf den Richter an, der dir gegenübersitzt, mit welcher Strafe du nun "davonkommst". In vielen Kommentaren zu Gesetzesbüchern finden sich dann Definitionen zu den Gesetzen, auf Grund der schon gesprochenen Urteilen, Präzidenzfällen usw usf.

Wir können nun natürlich auch damit beginnen unserem Knigge ein solches Kommentarwerk hinzuzufügen, entsprechend das Forum zu durchsuchen nach solchen Bumpsituationen, auf Grund der schon "sanktionierten" Beiträge, die als Bumping gesehen wurden oder eben nicht und dies dann sorgfältig dokumentieren, so dass sich jeder Benutzer erst mal ein Bild davon machen kann, was wesentlich und neu ist, stellen so lange den Support ein, erweitern phpBB.de nicht mehr um nützliche Dinge... oder wir arbeiten einfach im Hintergrund weiter an stetiger Verbesserungen an phpBB.de, supporten nach unseren Möglichkeiten in hohem Maße, übersetzen neue Versionen der Software usw usf.

Und bevor ich mich nun hier in Rage schreibe, da mir solche Diskussionen, die für meinen Geschmack, einfach nur da sind, weil man gerne diskutiert, dass mal diskutiert ist oder auch um aus Mücken Elefanten zu machen, zuwider sind, beende ich hier meinen Beitrag und stelle wieder auf lesenden Modus in diesem Thread um.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von Frank1604 »

Metzle hat geschrieben:da mir solche Diskussionen, die für meinen Geschmack, einfach nur da sind, weil man gerne diskutiert, dass mal diskutiert ist oder auch um aus Mücken Elefanten zu machen,
Schön gesagt, genau so sehe ich das auch.
Regeln sind Regeln. Sie wurden hier aufgestellt, und haben sich über lange Zeit bewährt. Ich weiß auch nicht wo das Problem liegt sich einfach daran zu halten.
Stattdessen wird versucht jeden Schritt der Moderatoren auf die Goldwaage zu legen und darüber eine Diskussionsrunde zu starten.
Wozu soll das gut sein? Wem es hier nicht gefällt, der muß ja nicht herkommen.

Da hier ja so gerne Vergleiche gezogen werden, das ist eigentlich ganz einfach. Ich sehe das eher als ein Wirtshaus. Es gibt eine Hausordnung, an die muss ich mich halten sonst weisen mich die Kellner freundlich darauf hin. Halte ich mich weiterhin nicht dran, bekomme ich vor den nächsten 5 Bestellungen die Hausordnung vorgelegt und muss sie unterschreiben. Und wenn das nichts nützt, schmeißt mich der Wirt raus.
Warum ich trotzdem weiter in das Wirtshaus gehe? Weil Essen und trinken umsonst sind, und ich woanders Geld dafür zahlen muß! ;)
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von Gast234254 »

Ich defeniere das mit einem Satz --> Wer mit den Regeln hier nicht einverstanden ist, brauch hier niicht posten <-- fertig -Ende!

Anstatt darüber zu diskutieren (was meiner Meinung nach sinnlos ist -Regeln sind da, sollen müßen eingehalten werden) wäre anndere Anliegen wichtiger. Schreibe mein Anliegen in ein extra Thema.

Gruß
Stephan
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von forant »

Frank1604 hat geschrieben:
Metzle hat geschrieben:da mir solche Diskussionen, die für meinen Geschmack, einfach nur da sind, weil man gerne diskutiert, dass mal diskutiert ist oder auch um aus Mücken Elefanten zu machen,
Schön gesagt, genau so sehe ich das auch.
Regeln sind Regeln. Sie wurden hier aufgestellt, und haben sich über lange Zeit bewährt. Ich weiß auch nicht wo das Problem liegt sich einfach daran zu halten.
"Bewährt" ist eine "Suggestivaussage" - wäre dem so, würde man nicht darüber diskutieren wollen. Auch Regeln unterliegen dem Wandel der Zeit und sollten ab und an dem Zeitgeist angepasst werden (ein guter Schutz vor Betriebsblindheit). Wer Wandel versucht zu verhindern, muss sich dann aber auch selbst mit der Thematik "Eigeninteresse" befassen. Anmerkung: Regeln sind Leitfäden und keine Gesetze! :wink:

**********
Frank1604 hat geschrieben:Stattdessen wird versucht jeden Schritt der Moderatoren auf die Goldwaage zu legen und darüber eine Diskussionsrunde zu starten. Wozu soll das gut sein?
Wir leben nun mal in einer Demokratie in welcher "Beteiligung" ein wesentlicher geforderter Bestandteil ist. Will jemand etwa die Themen der "Beteiligung" selektieren"? Wenn JA - warum? Nur durch Diskussion / Anregungen / Kommunikation besteht die Chance / Möglichkeit / Innovation etwas weiter nach vorne zu bringen. Würzi hat es mal in der Diskussion auf einen Punkt gebracht:
Würzi (26.05.2010) hat geschrieben:Stillstand ist Rückschritt das dürfte eigentlich jeder wissen.
So lange sich Benutzer auch mit der Thematik Knigge beschäftigen, haben Sie auch Interesse am "Gesamten". Will man sich wirklich solchen Diskussionen entziehen und Gesamtinteresse unterbinden?

**********
Frank1604 hat geschrieben:Stattdessen wird versucht jeden Schritt der Moderatoren auf die Goldwaage zu legen und darüber eine Diskussionsrunde zu starten. Wozu soll das gut sein? Wem es hier nicht gefällt, der muß ja nicht herkommen.
und
wintstar hat geschrieben:Ich defeniere das mit einem Satz --> Wer mit den Regeln hier nicht einverstanden ist, brauch hier niicht posten <-- fertig -Ende!
Wenn man sich wirklich solchen Diskussionen entziehen möchte, könnte man dies ganz einfach und schnell erreichen. Man müsste doch nur in den Knigge rein schreiben, das "Diskussionen zu den Knigge-Regeln sowie zu den eventuell vorkommenden unterschiedlichen Entscheidungen des Moderationsteams sind nicht nur unerwünscht, sondern auch unzulässig und werden sofort gelöscht." So ein Satz ist doch superschnell eingepflegt und Ruhe ist. :P
Ob dies jedoch mittel- und langfristig dem Ansehen eines Forums hilft muss vorab letzlich immer hier zukunftsorientiert entschieden werden.

Gruß
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von Metzle »

mdietrich hat geschrieben: wäre dem so, würde man nicht darüber diskutieren wollen.
Einige wenige im Vergleich zur gesamten Benutzerzahl eben oder zu den aktiven Benutzern. War das nun nicht auch eine Suggestivaussage, da sie impliziert, dass alle drüber diskutieren wollen, dem aber gar nicht so ist? Denn wenn dem so wäre, wären hier doch viel mehr Threads dieser Kategorie oder es würden sich hier in diesem Thread noch viel mehr melden ;)
mdietrich hat geschrieben:Will man sich wirklich solchen Diskussionen entziehen und Gesamtinteresse unterbinden?
Huch, schon wieder suggestiv :)
mdietrich hat geschrieben: So ein Satz ist doch superschnell eingepflegt und Ruhe ist. :P
Mal eine ernsthafte Frage: Glaubst du das wirklich?
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Re: Diskussion zur Bumping-Regel im phpBB.de-Knigge

Beitrag von Mungo »

Wir werden es leider nie erreichen, dass alle User mit allen Regeln oder den folgenden Sanktionen bei Verstößen einverstanden sind. Das ist aber auch nicht das Problem. Jeder darf seine eigene Meinung haben, aber er sollte sich trotzdem an unsere Regeln halten, wenn er sich hier im Forum bewegen möchte. Wenn er will kann er auch gerne seine Meinung darlegen und versuchen mit der Community darüber zu diskutieren. Allerdings sollte man sich manchmal überlegen, ob es wirklich einer Diskussion benötigt. So eine Diskussion benötigt schließlich auch einiges an Zeit und Energie. Besonders da es hier einige User gibt, die jedes Wort auf die Goldwaage legen und sich nicht damit zufrieden geben, wenn Moderatoren etwas mit Erfahrungswerten begründen. Soll jedes Mal eine Statistik der letzten fünf Jahre mit einem ausführlichen Bericht vorgelegt werden? Wenn auf einem Bus steht "Ab 19.00 Uhr vorne einsteigen" wird dann auch mit dem Busfahrer diskutiert, ob nicht 19.15 Uhr sinnvoller wäre? Und wenn ein Busfahrer die Leute auch noch um 19.08 Uhr hinten einsteigen lässt, wird dann auch diskutiert, warum er sich nicht genau an die Regel gehalten hat?
So was sind nun „neue oder wesentliche Informationen“: Das lässt sich nur von Fall zu Fall genau definieren. Würden wir jeden Fall auflisten wollen, dann wären wir die nächsten zehn Jahre damit beschäftigt den Knigge zu schreiben. Da hilft dann nur: Nachdenken bevor man einen Beitrag schreibt. Wenn man sich unsicher ist, ob es sich wirklich um neue bzw. wesentliche Informationen handelt, dann hat man eigentlich drei Möglichkeiten:
  • Ich editiere es einfach in meinen letzten Beitrag: Die Information ist nun für jeden sichtbar. Sollte mir trotzdem keiner antworten, kann ich ja 24h nach dem Erstellungszeitpunkt meines letzten Beitrags bumpen. So habe ich mich an die Regeln gehalten und im schlimmsten Fall hat jemand meine Information etwas später gelesen und daher auch später geantwortet.
  • Ich bin total verrückt und riskiere es einfach: Die Informationen ist nun auch für jeden sichtbar, allerdings sehen jetzt auch alle Leute, die mein Thema vorher schon gelesen hatten, dass Thema jetzt als ungelesen. Ob sie es jetzt deswegen schneller nochmal lesen ist nicht wirklich sicher. Jetzt muss ich allerdings damit rechnen vom Moderator „abgemahnt“ zu werden.
  • Weder schreibe ich einen neuen Beitrag noch editiere ich meinen letzten Beitrag und behalte die Information für mich. Sollte ich nicht weiter erläutern müssen. ;)
Jetzt muss man sich nur noch für eine Option entscheiden. Ist es z.B. sehr dringend und ich brauche schnell Hilfe, dann kann riskiere ich vielleicht eher die Ermahnung eines Moderators. Ansonsten wähle ich einfach Option 1. ;)

Zum Schluss noch eine Anmerkung:
mdietrich hat geschrieben:
Frank1604 hat geschrieben:Stattdessen wird versucht jeden Schritt der Moderatoren auf die Goldwaage zu legen und darüber eine Diskussionsrunde zu starten. Wozu soll das gut sein?
Wir leben nun mal in einer Demokratie in welcher "Beteiligung" ein wesentlicher geforderter Bestandteil ist. Will jemand etwa die Themen der "Beteiligung" selektieren"? Wenn JA - warum? Nur durch Diskussion / Anregungen / Kommunikation besteht die Chance / Möglichkeit / Innovation etwas weiter nach vorne zu bringen. Würzi hat es mal in der Diskussion auf einen Punkt gebracht:
Würzi (26.05.2010) hat geschrieben:Stillstand ist Rückschritt das dürfte eigentlich jeder wissen.
So lange sich Benutzer auch mit der Thematik Knigge beschäftigen, haben Sie auch Interesse am "Gesamten". Will man sich wirklich solchen Diskussionen entziehen und Gesamtinteresse unterbinden?
Hört man mit dem diskutieren nicht auf und fängt ständig neue Diskussionen an, dann ist man irgendwann nur noch mit diskutieren beschäftigt. Und das führt dazu, das alles andere nicht vorwärts geht. Jetzt müsst ich eigentlich nochmal Würzi zitieren.

Was mir an den ganzen Diskussionen in letzter Zeit auffällt ist, dass fast immer die gleichen zwei User Probleme haben und die Mehrheit der User es anders sieht, es ihnen egal ist oder es nicht wert ist darüber zu diskutieren. Das sollte evtl. mal zum Nachdenken anregen.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“