
Aber egal, Eurer Forum, Eure Regeln.

Diese gilt es eben zu akzeptieren, gut muss ich sie nicht unbedingt finden.
In kleinen Foren wären die so nicht umsetzbar.
Wäre das hier eine perfekte Welt, bräuchte jeder Benutzer den Knigge nur ein (bzw. zwei) mal bestätigen: Einmal vor der Registrierung im Rahmen der phpBB-üblichen "Ja ich habe verstanden" Seite und einmal vor dem Schreiben des ersten Beitrages/der ersten PN. Wer nie gegen die Regeln verstößt, bekommt dann auch nie wieder den Hinweis, muss nie wieder bestätigen, dass er den Knigge verstanden hat, muss sich nie gegenüber dem Team rechtfertigen, muss nie solche Diskussionen wie diese hier eröffnen, usw.redbull254 hat geschrieben:Der Umkehrschluss wäre dann, das auch nur ein Hinweis auf einen gemachten Regelverstoß reichen würde.
Was aber jetzt nichts damit zu tun hat ob man einmal oder fünf mal lesen muss, das man einen Fehler gemacht hat.Pyramide hat geschrieben: Wäre das hier eine perfekte Welt, bräuchte jeder Benutzer den Knigge nur ein (bzw. zwei) mal bestätigen: Einmal vor der Registrierung im Rahmen der phpBB-üblichen "Ja ich habe verstanden" Seite und einmal vor dem Schreiben des ersten Beitrages/der ersten PN. Wer nie gegen die Regeln verstößt, bekommt dann auch nie wieder den Hinweis, muss nie wieder bestätigen, dass er den Knigge verstanden hat, muss sich nie gegenüber dem Team rechtfertigen, muss nie solche Diskussionen wie diese hier eröffnen, usw.
Auch eine Möglichkeit sich seiner Mitglieder zu entledigen.Pyramide hat geschrieben:Im übrigen sollte man froh sein, dass wir unsere Benutzer mit so einer Funktion freundlich an die Einhaltung der Regeln erinnern. Woanders geht man weitaus härter vor - in manchen Foren wird man auch bei kleineren Verstößen direkt für ein paar Tage gebannt.
Falls dies ein Schuh für mich sein sollte passt er mir nicht.Pyramide hat geschrieben:Wenn man natürlich den Fehler erstmal bei anderen sucht, die nett gemeinte Erinnerung an die Regeln stattdessen als gemeine Bestrafung zur Belustigung der Moderatoren sieht und jede zweite Regel mit ellenlangen Themen in Frage stellt, ist es kein Wunder, dass man immer mal wieder mit den Moderatoren zusammenstößt.
Was aber auch 5xKnigge hervor rief, obwohl vorstehende Anmerkung sicherlich nicht umsonst im Knigge steht. Edit: Nicht der vorstehende Beitrag rief den Knigge hervor, sondern die Ausgangsituation híerzu!mdietrich hat geschrieben:Was jetzt aber in der Auflistung fehlt, ist die Erläuterung/Anmerkung zu:dagobert50gold hat geschrieben:.... oder du dem Beitrag neue und wesentliche Informationen hinzufügst....
Da könntest Du aber als Vergleich auch sagen "Ich habe versehentlich den alten Mann überfahren - Sorry! Kommt nicht wieder vor."pyramide hat geschrieben: ....Oder z.B. wenn du mit dem Auto geblitzt wirst, dann wärst du sicher auch froh, wenn du mit einem "Ja Herr Polizist, ich bestätige ihnen, dass ich zukünftig langsamer fahren werde" davon kommst, anstatt ein Verwarngeld zu bezahlen (oder sogar Punkte zu sammeln).
Hallo,mdietrich hat geschrieben:Und dann gibt es noch die Auslegungsdefinitionen wie z.B.:
[...]
Was aber auch 5xKnigge hervor rief, obwohl vorstehende Anmerkung sicherlich nicht umsonst im Knigge steht. Edit: Nicht der vorstehende Beitrag rief den Knigge hervor, sondern die Ausgangsituation híerzu!
Schön gesagt, genau so sehe ich das auch.Metzle hat geschrieben:da mir solche Diskussionen, die für meinen Geschmack, einfach nur da sind, weil man gerne diskutiert, dass mal diskutiert ist oder auch um aus Mücken Elefanten zu machen,
"Bewährt" ist eine "Suggestivaussage" - wäre dem so, würde man nicht darüber diskutieren wollen. Auch Regeln unterliegen dem Wandel der Zeit und sollten ab und an dem Zeitgeist angepasst werden (ein guter Schutz vor Betriebsblindheit). Wer Wandel versucht zu verhindern, muss sich dann aber auch selbst mit der Thematik "Eigeninteresse" befassen. Anmerkung: Regeln sind Leitfäden und keine Gesetze!Frank1604 hat geschrieben:Schön gesagt, genau so sehe ich das auch.Metzle hat geschrieben:da mir solche Diskussionen, die für meinen Geschmack, einfach nur da sind, weil man gerne diskutiert, dass mal diskutiert ist oder auch um aus Mücken Elefanten zu machen,
Regeln sind Regeln. Sie wurden hier aufgestellt, und haben sich über lange Zeit bewährt. Ich weiß auch nicht wo das Problem liegt sich einfach daran zu halten.
Wir leben nun mal in einer Demokratie in welcher "Beteiligung" ein wesentlicher geforderter Bestandteil ist. Will jemand etwa die Themen der "Beteiligung" selektieren"? Wenn JA - warum? Nur durch Diskussion / Anregungen / Kommunikation besteht die Chance / Möglichkeit / Innovation etwas weiter nach vorne zu bringen. Würzi hat es mal in der Diskussion auf einen Punkt gebracht:Frank1604 hat geschrieben:Stattdessen wird versucht jeden Schritt der Moderatoren auf die Goldwaage zu legen und darüber eine Diskussionsrunde zu starten. Wozu soll das gut sein?
So lange sich Benutzer auch mit der Thematik Knigge beschäftigen, haben Sie auch Interesse am "Gesamten". Will man sich wirklich solchen Diskussionen entziehen und Gesamtinteresse unterbinden?Würzi (26.05.2010) hat geschrieben:Stillstand ist Rückschritt das dürfte eigentlich jeder wissen.
undFrank1604 hat geschrieben:Stattdessen wird versucht jeden Schritt der Moderatoren auf die Goldwaage zu legen und darüber eine Diskussionsrunde zu starten. Wozu soll das gut sein? Wem es hier nicht gefällt, der muß ja nicht herkommen.
Wenn man sich wirklich solchen Diskussionen entziehen möchte, könnte man dies ganz einfach und schnell erreichen. Man müsste doch nur in den Knigge rein schreiben, das "Diskussionen zu den Knigge-Regeln sowie zu den eventuell vorkommenden unterschiedlichen Entscheidungen des Moderationsteams sind nicht nur unerwünscht, sondern auch unzulässig und werden sofort gelöscht." So ein Satz ist doch superschnell eingepflegt und Ruhe ist.wintstar hat geschrieben:Ich defeniere das mit einem Satz --> Wer mit den Regeln hier nicht einverstanden ist, brauch hier niicht posten <-- fertig -Ende!
Einige wenige im Vergleich zur gesamten Benutzerzahl eben oder zu den aktiven Benutzern. War das nun nicht auch eine Suggestivaussage, da sie impliziert, dass alle drüber diskutieren wollen, dem aber gar nicht so ist? Denn wenn dem so wäre, wären hier doch viel mehr Threads dieser Kategorie oder es würden sich hier in diesem Thread noch viel mehr meldenmdietrich hat geschrieben: wäre dem so, würde man nicht darüber diskutieren wollen.
Huch, schon wieder suggestivmdietrich hat geschrieben:Will man sich wirklich solchen Diskussionen entziehen und Gesamtinteresse unterbinden?
Mal eine ernsthafte Frage: Glaubst du das wirklich?mdietrich hat geschrieben: So ein Satz ist doch superschnell eingepflegt und Ruhe ist.
Hört man mit dem diskutieren nicht auf und fängt ständig neue Diskussionen an, dann ist man irgendwann nur noch mit diskutieren beschäftigt. Und das führt dazu, das alles andere nicht vorwärts geht. Jetzt müsst ich eigentlich nochmal Würzi zitieren.mdietrich hat geschrieben:Wir leben nun mal in einer Demokratie in welcher "Beteiligung" ein wesentlicher geforderter Bestandteil ist. Will jemand etwa die Themen der "Beteiligung" selektieren"? Wenn JA - warum? Nur durch Diskussion / Anregungen / Kommunikation besteht die Chance / Möglichkeit / Innovation etwas weiter nach vorne zu bringen. Würzi hat es mal in der Diskussion auf einen Punkt gebracht:Frank1604 hat geschrieben:Stattdessen wird versucht jeden Schritt der Moderatoren auf die Goldwaage zu legen und darüber eine Diskussionsrunde zu starten. Wozu soll das gut sein?So lange sich Benutzer auch mit der Thematik Knigge beschäftigen, haben Sie auch Interesse am "Gesamten". Will man sich wirklich solchen Diskussionen entziehen und Gesamtinteresse unterbinden?Würzi (26.05.2010) hat geschrieben:Stillstand ist Rückschritt das dürfte eigentlich jeder wissen.