Hi,
der Rückbau ist problemlos möglich.
Während der Nutzung der Mod sind durchweg auch die nicht modifizierten URLs komplett funktionsfähig.
Normale URLs ungemoddet und gemoddete URLs führen zum selben Thema/Beitrag/Forum, stören sich nicht und können problemlos auch durcheinander genutzt werden:
- gemoddete URL: http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... er-f=9&t=2
- "normale" URL zum selben Thema: http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopic.php?f=9&t=2
Auch nach dem Rückbau würden gemoddete URLs, die im www herumschwirren, kein toter Link werden und weiterhin funktionieren:
Die URL zu diesem Thema hier würde mit der Mod z.B. so aussehen:
viewtopic.php?-eigene-funktion-variable ... 6&t=227589
Man kann sie aufrufen, obwohl die Mod hier nicht installiert ist und auch nie war.
Die Original-Codestellen werden beim Einbau nach Anleitung auskommentiert beibehalten und können so auch händisch supereinfach zurückgebaut werden,
selbst wenn man beim Ausbau die Anleitung nicht mehr zur Verfügung hat.
LG
Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()
Hallo,
nach super,dann ist ja alles bestens. Ich werde die Mod einbauen und bei Problemen (die nicht zu erwarten sind) mich hier in diesem Thema melden. Ich bedanke mich recht herzlich für die Mod, besonders da fertige Mods für mich immer noch etwas besonders sind.
Edit//
Ich habe die Mod in ein lokales Forum (XAMPP) eingebaut und habe einen merkwürdigen Effekt. Manchmal werden die Thementitel erst angezeigt, wenn ich noch einmal auf den Themenlink klicke. Ein Browser-Refesh bewirkt nicht, nur wenn ich im geöffneten Thema auf den Überschriften-Link klicke, dann wird die URL so angezeigt, wie es bei dem Einbau der Mod zu erwarten ist. Liegt es an der lokalen XAMPP-Installation? Da ich mir unnötige Arbeit ersparen will, frage ich liber einmal nach, bevor ich es online im Life-Board teste.
Wo ich dabei bin, hat jemand eine elegante Idee, wie ich bei dieser URL das Wort Portal oder Forenansicht nur für Suchmaschinen entfernen kann? Meine Mitglieder brauchen das Link-Ziel natrülich.
Ich hätte es gerne so:
nach super,dann ist ja alles bestens. Ich werde die Mod einbauen und bei Problemen (die nicht zu erwarten sind) mich hier in diesem Thema melden. Ich bedanke mich recht herzlich für die Mod, besonders da fertige Mods für mich immer noch etwas besonders sind.

Edit//
Ich habe die Mod in ein lokales Forum (XAMPP) eingebaut und habe einen merkwürdigen Effekt. Manchmal werden die Thementitel erst angezeigt, wenn ich noch einmal auf den Themenlink klicke. Ein Browser-Refesh bewirkt nicht, nur wenn ich im geöffneten Thema auf den Überschriften-Link klicke, dann wird die URL so angezeigt, wie es bei dem Einbau der Mod zu erwarten ist. Liegt es an der lokalen XAMPP-Installation? Da ich mir unnötige Arbeit ersparen will, frage ich liber einmal nach, bevor ich es online im Life-Board teste.
Wo ich dabei bin, hat jemand eine elegante Idee, wie ich bei dieser URL das Wort Portal oder Forenansicht nur für Suchmaschinen entfernen kann? Meine Mitglieder brauchen das Link-Ziel natrülich.
Code: Alles auswählen
Portal • | Digitalfotografie-Forum | die etwas andere Plattform ...
Code: Alles auswählen
| Digitalfotografie-Forum | die etwas andere Plattform ...
Zuletzt geändert von redbull254 am 17.09.2014 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Walter
Walter
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()
Hi,
was heißt "manchmal" genau? Lässt sich das eingrenzen?
Es gibt etliche Fälle, in denen URLs durch Refreshes, Post-Daten, UCP, ACP oder MCP aufgerufen werden, die nicht durch die Mod erfasst werden.
Das prominenteste Beispiel ist mein ToDo "nach dem Absenden eines Beitrages".
Dass es irgendwo mal geht und mal nicht, halte ich für recht unwahrscheinlich...
An welcher Stelle möchtest Du
Ich finde das nur im Title...
LG
was heißt "manchmal" genau? Lässt sich das eingrenzen?
Es gibt etliche Fälle, in denen URLs durch Refreshes, Post-Daten, UCP, ACP oder MCP aufgerufen werden, die nicht durch die Mod erfasst werden.
Das prominenteste Beispiel ist mein ToDo "nach dem Absenden eines Beitrages".
Dass es irgendwo mal geht und mal nicht, halte ich für recht unwahrscheinlich...
An welcher Stelle möchtest Du
Portal •
denn für SuMas entfernen?Ich finde das nur im Title...
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()
Beispiel: Ich rufe x-beliebiges Thema auf. Keine Anzeige einer "sprechenden URL", ich lasse das Thema offen und klicke überhaul des Themas auf den Titel-Link. Prompt erscheint die sprechende URL in der Adresszeile. Ich glaube, ich schick mal alles online und schaue, ob es dort auch ist, dann kannst Du es selbst testen.
https://www.google.de/search?q=site%3Ad ... 8wegm4CIBA
Schau selbst. Ich möchte das Portal und die Übersicht weg haben. Vielleicht reicht es, einen Switch für die Bots einzusetzen oder gibt es eine abdere/bessere Lösung??
https://www.google.de/search?q=site%3Ad ... 8wegm4CIBA
Schau selbst. Ich möchte das Portal und die Übersicht weg haben. Vielleicht reicht es, einen Switch für die Bots einzusetzen oder gibt es eine abdere/bessere Lösung??
Beste Grüße
Walter
Walter
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()
Hi,
wie rufst Du denn das Thema auf?
In der Adresszeile des Browsers wird natürlich nur die seofizierte URL angezeigt, wenn auch eine seofizierte URL angeklickt wurde.
Auf URL-Rewrite via .htaccess habe ich ganz bewusst verzichtet...
Wenn Du den Suma-Eintrag ändern willst, kannst Du das hier machen und dann abwarten, bis Google den Eintrag ändert.
LG
wie rufst Du denn das Thema auf?
In der Adresszeile des Browsers wird natürlich nur die seofizierte URL angezeigt, wenn auch eine seofizierte URL angeklickt wurde.
Auf URL-Rewrite via .htaccess habe ich ganz bewusst verzichtet...
Wenn Du den Suma-Eintrag ändern willst, kannst Du das hier machen und dann abwarten, bis Google den Eintrag ändert.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Funktion - Variable mehrfach in ForEach ()
Nun ist es mir klar, warum das Verhalten so ist. Danke für die Erklärung und den Link.
Beste Grüße
Walter
Walter