1. Fangen wir mit dem FileCheck Bericht an, hier sieht es grundsätzlich gut aus, aber da sind veraltete Dateien vorhanden. Im Detail:
Code: Alles auswählen
{1: 273} * CHANGED: [download/file.php] (hash: a56fb8feaf858180d8c5caa8c35877ae)
{1: 303} * CHANGED: [files/.htaccess] (hash: 6db011a0afd553942e778bb554dfeebe)
{1: 309} * CHANGED: [images/avatars/upload/.htaccess] (hash: 6db011a0afd553942e778bb554dfeebe)
{1:1494} * CHANGED: [store/.htaccess] (hash: 6db011a0afd553942e778bb554dfeebe)
file.php
hat den Stand von phpBB 3.3.4. Das kann zur Folge haben, dass es eventuell Probleme mit z.B. Dateianhängen gibt. Die 3 .htaccess
Dateien haben den Stand von phpBB 3.3.0, das heisst da ist veralteter Apache Code enthalten und der Apache 2.4 Code von neuen phpBB Versionen fehlt. Das hat aktuell "noch" keine negativen Auswirkungen, solange Apache noch den alten Code akzeptiert. Sobald aber bei Apache die Unterstützung für den alten Code ganz entfernt wird, könnte das eventuell zu einem 500er Fehler führen.Also müssen diese 4 Dateien aus dem 3.3.11 Paket neu hochgeladen und die bestehenden damit ersetzt werden. Aber nur diese 4 Dateien hochladen, bitte nicht das ganze phpBB Paket, das wäre unnötig.

2. Der Style Ravaio ist veraltet und ist laut Style Konfig Datei für phpBB 3.3.1 ausgelegt. Das kann sowohl optische als auch funktionelle Störungen zur Folge haben. Des Weiteren handelt es sich hier um einen kostenpflichtigen Style für den wir - wie chris1278 bereits korrekt kommentiert hat - keine Unterstützung geben. Weder können wir das (technische Gründe) noch dürfen wir das (lizenzrechtliche Gründe). Wenn es also mit diesem Style irgendwelche Probleme gibt, musst du dich damit direkt an den Hersteller wenden. Da dieser Style völlig veraltet ist, kann ich aktuell nur dazu raten, diesen entweder schnellstens zu aktualisieren, oder aber auf einen anderen, aktuellen Style auszuweichen oder notfalls auf prosilver zu schalten. Ein Style bei phpBB ist nicht nur für Optik zuständig, sondern auch für Funktionalität. Das sollte man im Hinterkopf behalten.
3.
Okay, das war das, was ich bereits kommentierte. Wenn Limits vom Server reinspielen, sucht man bei phpBB an der falschen Stelle nach Problemen.KLE hat geschrieben: 22.06.2024 12:29 Sooooo. Aktueller Stand: Es war die Dateienanzahl auf dem Server.
4.
Hallo bnoop
Nein, um das gleich vorweg zu nehmen, der phpBB Cache ist nicht euer Problem, sondern die massive Anzahl anderer Dateien bei euch auf dem Server. Wenn es darum geht die Dateianzahl zu reduzieren, ist der phpBB Cache die komplett falsche Stelle dafür. Dazu ein paar Infos, damit das verständlicher wird:bnoob hat geschrieben: 22.06.2024 12:39 Grundproblem ist: Das /cache Verzeichnis wird zu schnell zu groß, und der "Cache leeren" Button im Backend macht *irgendwas* aber den ganzen production Cache löscht er nicht, das geht nur per SSH und rm -rf
Der phpBB Cache ist u.a. dafür zuständig, oft verwendete SQL Abfragen sowie auch Template Code (Twig) zu cachen. Das ist eine technisch notwendige Gegebenheit, die auch nicht deaktiviert oder limitiert werden kann, jedenfalls nicht direkt. Es ist aber nicht so, das der Cache permanent grösser wird, sondern dieser erreicht durch Nutzung verschiedener Funktionen von phpBB einen gewissen Umfang und nimmt dann nicht weiter zu. Löscht man den Cache, wird er bei Nutzung der einzelnen Bereiche gleich wieder neu aufgebaut, weil diese Dateien im Cache zwingend vorhanden sein müssen, da sonst phpBB nicht funktionieren kann. Ist man zum Beispiel im ACP Frontend und löscht dort den Cache und bewegt sich dann im ACP, wird der ACP Teil des Caches neu aufgebaut. Befindet man sich im Foren-Frontend, wird dafür der Cache neu aufgebaut. Und so weiter.
Das heisst: den Cache von phpBB bei Dateilimit löschen/bereinigen zu wollen, bringt genau gar nichts, weil der Cache sowieso automatisch wieder komplett neu aufgebaut wird, wenn phpBB feststellt, das dort Dateien fehlen. Wenn es also ein Problem mit zuvielen Dateien gibt, dann muss das an anderen Stellen behoben werden, aber nicht beim Cache von phpBB.
5.
Das habe ich jetzt bewusst ans Ende genommen meiner Ausführungen, denn durch meine Antwort an bnoop ist auch deine Frage gleich beantwortet. Aber nochmal explizit: Nein und da muss auch nichts limitiert werden, weil da nichts "überlaufen" kann. Sobald im Cache alle notwendigen Dateien vorhanden sind, nimmt der Cache nicht weiter zu. Das Problem bei euch liegt ganz woanders.KLE hat geschrieben: 22.06.2024 12:29 Gibt es irgendeine Möglichkeit die Größe des Cache zu limitieren, dass wir nicht immer manuell eingreifen müssen, wenn das überläuft?
@IMC
Guck nochmal ins Log, da sind durchaus PHP Fehler geloggt, aber die gehen aufgrund von irgendeinem anderen Server Problem bezüglich
AH01797: client denied by server configuration
komplett unter. Ich habe das Log bei mir mal bereinigt und auf die PHP Fehler beschränkt, dann fallen da rund 200.000 Zeilen weg und übrig bleiben rund 9.000 Zeilen die mit PHP Fehler zu tun haben. Aber auch da sehe ich auf Anhieb nichts, was direkt mit phpBB zu tun hätte und diese Meldungen sind alle vom 17.6, gestern war jedoch der 21. Also das Log scheint nicht aktuell zu sein.