[3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2964
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von LukeWCS »

Okay, nachdem das Copyright wieder vorhanden ist, gehts weiter.

1. Fangen wir mit dem FileCheck Bericht an, hier sieht es grundsätzlich gut aus, aber da sind veraltete Dateien vorhanden. Im Detail:

Code: Alles auswählen

{1: 273} * CHANGED: [download/file.php] (hash: a56fb8feaf858180d8c5caa8c35877ae)
{1: 303} * CHANGED: [files/.htaccess] (hash: 6db011a0afd553942e778bb554dfeebe)
{1: 309} * CHANGED: [images/avatars/upload/.htaccess] (hash: 6db011a0afd553942e778bb554dfeebe)
{1:1494} * CHANGED: [store/.htaccess] (hash: 6db011a0afd553942e778bb554dfeebe)
Die Datei file.php hat den Stand von phpBB 3.3.4. Das kann zur Folge haben, dass es eventuell Probleme mit z.B. Dateianhängen gibt. Die 3 .htaccess Dateien haben den Stand von phpBB 3.3.0, das heisst da ist veralteter Apache Code enthalten und der Apache 2.4 Code von neuen phpBB Versionen fehlt. Das hat aktuell "noch" keine negativen Auswirkungen, solange Apache noch den alten Code akzeptiert. Sobald aber bei Apache die Unterstützung für den alten Code ganz entfernt wird, könnte das eventuell zu einem 500er Fehler führen.

Also müssen diese 4 Dateien aus dem 3.3.11 Paket neu hochgeladen und die bestehenden damit ersetzt werden. Aber nur diese 4 Dateien hochladen, bitte nicht das ganze phpBB Paket, das wäre unnötig. :wink:

2. Der Style Ravaio ist veraltet und ist laut Style Konfig Datei für phpBB 3.3.1 ausgelegt. Das kann sowohl optische als auch funktionelle Störungen zur Folge haben. Des Weiteren handelt es sich hier um einen kostenpflichtigen Style für den wir - wie chris1278 bereits korrekt kommentiert hat - keine Unterstützung geben. Weder können wir das (technische Gründe) noch dürfen wir das (lizenzrechtliche Gründe). Wenn es also mit diesem Style irgendwelche Probleme gibt, musst du dich damit direkt an den Hersteller wenden. Da dieser Style völlig veraltet ist, kann ich aktuell nur dazu raten, diesen entweder schnellstens zu aktualisieren, oder aber auf einen anderen, aktuellen Style auszuweichen oder notfalls auf prosilver zu schalten. Ein Style bei phpBB ist nicht nur für Optik zuständig, sondern auch für Funktionalität. Das sollte man im Hinterkopf behalten.

3.
KLE hat geschrieben: 22.06.2024 12:29 Sooooo. Aktueller Stand: Es war die Dateienanzahl auf dem Server.
Okay, das war das, was ich bereits kommentierte. Wenn Limits vom Server reinspielen, sucht man bei phpBB an der falschen Stelle nach Problemen.

4.

Hallo bnoop
bnoob hat geschrieben: 22.06.2024 12:39 Grundproblem ist: Das /cache Verzeichnis wird zu schnell zu groß, und der "Cache leeren" Button im Backend macht *irgendwas* aber den ganzen production Cache löscht er nicht, das geht nur per SSH und rm -rf
Nein, um das gleich vorweg zu nehmen, der phpBB Cache ist nicht euer Problem, sondern die massive Anzahl anderer Dateien bei euch auf dem Server. Wenn es darum geht die Dateianzahl zu reduzieren, ist der phpBB Cache die komplett falsche Stelle dafür. Dazu ein paar Infos, damit das verständlicher wird:

Der phpBB Cache ist u.a. dafür zuständig, oft verwendete SQL Abfragen sowie auch Template Code (Twig) zu cachen. Das ist eine technisch notwendige Gegebenheit, die auch nicht deaktiviert oder limitiert werden kann, jedenfalls nicht direkt. Es ist aber nicht so, das der Cache permanent grösser wird, sondern dieser erreicht durch Nutzung verschiedener Funktionen von phpBB einen gewissen Umfang und nimmt dann nicht weiter zu. Löscht man den Cache, wird er bei Nutzung der einzelnen Bereiche gleich wieder neu aufgebaut, weil diese Dateien im Cache zwingend vorhanden sein müssen, da sonst phpBB nicht funktionieren kann. Ist man zum Beispiel im ACP Frontend und löscht dort den Cache und bewegt sich dann im ACP, wird der ACP Teil des Caches neu aufgebaut. Befindet man sich im Foren-Frontend, wird dafür der Cache neu aufgebaut. Und so weiter.

Das heisst: den Cache von phpBB bei Dateilimit löschen/bereinigen zu wollen, bringt genau gar nichts, weil der Cache sowieso automatisch wieder komplett neu aufgebaut wird, wenn phpBB feststellt, das dort Dateien fehlen. Wenn es also ein Problem mit zuvielen Dateien gibt, dann muss das an anderen Stellen behoben werden, aber nicht beim Cache von phpBB.

5.
KLE hat geschrieben: 22.06.2024 12:29 Gibt es irgendeine Möglichkeit die Größe des Cache zu limitieren, dass wir nicht immer manuell eingreifen müssen, wenn das überläuft?
Das habe ich jetzt bewusst ans Ende genommen meiner Ausführungen, denn durch meine Antwort an bnoop ist auch deine Frage gleich beantwortet. Aber nochmal explizit: Nein und da muss auch nichts limitiert werden, weil da nichts "überlaufen" kann. Sobald im Cache alle notwendigen Dateien vorhanden sind, nimmt der Cache nicht weiter zu. Das Problem bei euch liegt ganz woanders.

@IMC

Guck nochmal ins Log, da sind durchaus PHP Fehler geloggt, aber die gehen aufgrund von irgendeinem anderen Server Problem bezüglich AH01797: client denied by server configuration komplett unter. Ich habe das Log bei mir mal bereinigt und auf die PHP Fehler beschränkt, dann fallen da rund 200.000 Zeilen weg und übrig bleiben rund 9.000 Zeilen die mit PHP Fehler zu tun haben. Aber auch da sehe ich auf Anhieb nichts, was direkt mit phpBB zu tun hätte und diese Meldungen sind alle vom 17.6, gestern war jedoch der 21. Also das Log scheint nicht aktuell zu sein.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von IMC »

LukeWCS hat geschrieben: 22.06.2024 13:40 Guck nochmal ins Log, da sind durchaus PHP Fehler geloggt,
Habe ich eben getan, und du hast Recht.
Das scheint bei Strato jedoch unterschiedlich zu sein. Bei dem Hostingpaket, das ich verwalte, erscheinen keine PHP-Meldungen im ErrorLog.
LukeWCS hat geschrieben: 22.06.2024 13:40 aber die gehen aufgrund von irgendeinem anderen Server Problem bezüglich AH01797: client denied by server configuration komplett unter.
Muss keine Problem sein. Habe ich auch, da ich einige IP's über die htaccess gesperrt habe, da diese sehr viel Traffic verursacht haben.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2964
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von LukeWCS »

IMC hat geschrieben: 22.06.2024 15:29 Das scheint bei Strato jedoch unterschiedlich zu sein. Bei dem Hostingpaket, das ich verwalte, erscheinen keine PHP-Meldungen im ErrorLog.
Okay, dann ist das mal wieder vermutlich davon abhängig auf welchem Server man mit seiner Seite ist und/oder welchen Tarif man hat, eventuell. Das handhabt ja jeder Hoster anders.
LukeWCS hat geschrieben: 22.06.2024 13:40 Muss keine Problem sein. Habe ich auch, da ich einige IP's über die htaccess gesperrt habe, da diese sehr viel Traffic verursacht haben.
Hmm okay, für mich sind halt solche Server-spezifischen Fehlermeldungen gemischt mit PHP Fehler sehr ungewohnt. Ich bin bei einem PHP Error Log gewöhnt, dass da nur PHP Fehler geloggt werden, nicht noch andere Dinge.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von IMC »

LukeWCS hat geschrieben: 22.06.2024 15:52 für mich sind halt solche Server-spezifischen Fehlermeldungen gemischt mit PHP Fehler sehr ungewohnt. Ich bin bei einem PHP Error Log gewöhnt, dass da nur PHP Fehler geloggt werden, nicht noch andere Dinge.
Deshalb habe ich die Einstellungen für die php.ini gepostet. Damit hat man auch bei Strato ein Logfile nur mit PHP-Meldungen.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2964
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von LukeWCS »

Apropos, Steve, das habe ich vergessen nachzuhaken:
Steve Wuppertal hat geschrieben: 21.06.2024 18:23 Die DB Obergrenze bei Strato liegt bei höherwertigen Paketen bei 2GB.
Die Maximale Dateianzahl auf dem Webspace liegt bei 260.000 Dateien.
Was genau passiert bei Strato, wenn a) das DB Limit überschritten wird und b) das Dateilimit? Wird das dann "hart" geregelt, das z.B. dann keine weiteren Dateien mehr angelegt werden können, oder wie läuft das?
Nur mit einem phpBB Forum bekommt man das selbst bei großen Foren mir vielen Extensions und mehreren tausend Dateiuploads normalerweise nicht hin.
Jo, im Vergleich zum Rest des Servers bei KLE, ist die Dateianzahl bei phpBB selbst mit etlichen zusätzlichen Styles und dutzenden von Exts immer noch Peanuts. Ein Knackpunkt könnten tatsächlich Dateianhänge der Benutzer sein. Avatare wären u.U. auch noch ein Punkt, aber bei 1264 Benutzer fallen die eher auch nicht ins Gewicht.
IMC hat geschrieben: 22.06.2024 17:59 Deshalb habe ich die Einstellungen für die php.ini gepostet. Damit hat man auch bei Strato ein Logfile nur mit PHP-Meldungen.
Das heisst, damit wird dann das PHP Error Log direkt im Webspace abgelegt, speziell für PHP, ohne das man dann über die Domain GUI gehen muss?
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von IMC »

LukeWCS hat geschrieben: 22.06.2024 20:24 Das heisst, damit wird dann das PHP Error Log direkt im Webspace abgelegt, speziell für PHP, ohne das man dann über die Domain GUI gehen muss?
Ja.
Die Pfadangabe für die Logdatei muss vom Serverroot ausgehen.
Gruß, Thorsten
Steve Wuppertal
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 09.05.2011 17:10
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von Steve Wuppertal »

LukeWCS hat geschrieben: 22.06.2024 20:24 Was genau passiert bei Strato, wenn a) das DB Limit überschritten wird und b) das Dateilimit? Wird das dann "hart" geregelt, das z.B. dann keine weiteren Dateien mehr angelegt werden können, oder wie läuft das?
Wenn das Dateilimit erreicht wurde, dann ist laut Strato ein anlegen bzw. schreiben von Dateien nicht mehr möglich.
Siehe: https://www.strato.de/faq/hosting/limit ... ebhosting/

Was genau bei erreichen des Datenbanklimits passiert, beschreibt Strato nicht genau...
Siehe: https://www.strato.de/faq/hosting/speic ... tenbanken/

Jo, im Vergleich zum Rest des Servers bei KLE, ist die Dateianzahl bei phpBB selbst mit etlichen zusätzlichen Styles und dutzenden von Exts immer noch Peanuts. Ein Knackpunkt könnten tatsächlich Dateianhänge der Benutzer sein. Avatare wären u.U. auch noch ein Punkt, aber bei 1264 Benutzer fallen die eher auch nicht ins Gewicht.
Denke auch das da auf dem Webspace noch was anderes läuft was viele Dateien erzeugt...
Hatte mal eine Zeit lang eine Nextcloud installiert.
Da waren es schon bei geringer Nutzung und nur durch einen Nutzer etwa 40.000 Dateien mehr auf dem Server :o
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2964
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von LukeWCS »

Steve Wuppertal hat geschrieben: 24.06.2024 09:19 Wenn das Dateilimit erreicht wurde, dann ist laut Strato ein anlegen bzw. schreiben von Dateien nicht mehr möglich.
Siehe: https://www.strato.de/faq/hosting/limit ... ebhosting/
Also harte Regelung. Okay, das wäre eine weitere potentielle Ursache; wenn phpBB seinen Cache nicht mehr komplett aufbauen kann, kommt es unweigerlich zu Funktionsstörungen und Fehlermeldungen. Und dadurch kann dann u.U. auch Twig Code nicht mehr kompiliert werden, was zwangsläufig zu Darstellungsfehlern führt, weil dann effektiv PHP Code fehlt, der nicht mehr ausgeführt werden kann. Genau das würde zu den Symptomen passen, die hier genannt wurden.
Denke auch das da auf dem Webspace noch was anderes läuft was viele Dateien erzeugt...
Jupp. Bei der gegebenen Forenstatistik bei KLE, kann ich mir sonst nicht erklären, wie da 260K Dateien zustande kommen.

Merci Steve.

@KLE

Bei euch wäre mal eine Inventur des Webspaces sinnvoll. Anfangen würde ich damit, mal in eurem Web Root bei allen Ordnern die Anzahl Dateien zu ermitteln um so herauszubekommen, wo da derart massiv viele Dateien bei euch zustande kommen. Fakt ist; solange dieses Problem (Dateilimit erreicht) besteht, wird alles was ihr bei phpBB versucht, nur eine kurzfristige Lösung sein, wie bnoop schon korrekt kommentiert hat. Und zudem noch eine falsche, weil phpBB den Cache zwingend braucht. phpBB ist sehr genügsam, aber braucht trotzdem "Luft zum Atmen". Wenn ihr phpBB diese Luft nicht gebt, dürft ihr euch nicht wundern, wenn phpBB in die Knie geht.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
KLE
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 21.02.2010 21:17

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von KLE »

LukeWCS hat geschrieben: 22.06.2024 13:40 Guck nochmal ins Log, da sind durchaus PHP Fehler geloggt, aber die gehen aufgrund von irgendeinem anderen Server Problem bezüglich AH01797: client denied by server configuration komplett unter. Ich habe das Log bei mir mal bereinigt und auf die PHP Fehler beschränkt, dann fallen da rund 200.000 Zeilen weg und übrig bleiben rund 9.000 Zeilen die mit PHP Fehler zu tun haben. Aber auch da sehe ich auf Anhieb nichts, was direkt mit phpBB zu tun hätte und diese Meldungen sind alle vom 17.6, gestern war jedoch der 21. Also das Log scheint nicht aktuell zu sein.
Der Logile ist SEHR groß und der war aktuell. Ich hab einmal im Wordpad alles vor dem 21. gelöscht - sonst selber File.
https://fusselforum.de/error_log_202406 ... 621(2).zip
LukeWCS hat geschrieben: 22.06.2024 13:40 Nein, um das gleich vorweg zu nehmen, der phpBB Cache ist nicht euer Problem, sondern die massive Anzahl anderer Dateien bei euch auf dem Server. Wenn es darum geht die Dateianzahl zu reduzieren, ist der phpBB Cache die komplett falsche Stelle dafür.
Wie ich es verstehe - nochmals, ich muss es als Laie erklären, mir fehlt das Hintergrundwissen. Entschuldigt, wenn das sehr laienhaft ausgedrückt ist: Es gibt einen sichtbaren cache, den ich via SFTP sehen kann aber irgendwie - das muss bnoob erklären - einen unsichtbaren für SFTP. bnoob hat den nur mittels per ssh shell gelöscht bekommen - ich sehe den nicht via SFTP. Und mit poweshell komme ich nicht zurecht. Aber hier seine Anleitung - eventuell versteht ihr dann, was das ist - ich verstehe es leider nicht.

[ externes Bild ]

Ja, es sind viele Dateien auf dem Server. ich hatte das heruntergeladen via SFTP und komme da auf 151k Dateien und nicht auf die 260k Dateien - das sind über 100k Unterschied.

[ externes Bild ]

Wo sind die 100k Dateien?

Das Update des Templates habe ich besorgt. Werde ich demnächst auch draufzuschieben versuchen mit Backup. Erlaubt zeitlich grad mein Job nicht, aber die Dringlichkeit ist aber nicht gegeben, weil das Forum ja derzeit läuft.
_______________________________
www.fusselforum.de - jedes Auto ist erst einmal eine Basis...
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2964
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Forum neu aufsetzen und Daten importieren

Beitrag von LukeWCS »

KLE hat geschrieben: 25.06.2024 00:56 Der Logile ist SEHR groß und der war aktuell. Ich hab einmal im Wordpad alles vor dem 21. gelöscht - sonst selber File.
Jupp, mein Fehler, ich hab übersehen, das da 17 - 21 vorhanden sind. Aber da ist kein einziger Fehler bezüglich phpBB geloggt worden, denn laut dem was ich da im Log sehe, müsste euer Forum in /htdocs/fusselforum/ liegen und zu dem Ordner gibts keine PHP Fehler im Log. Dagegen gibt es massenhaft Meldungen zum Ordner /htdocs/hercynia/wp-content/. Damit kann ich jedoch nichts anfangen, das müsst ihr ja selbst wissen, was das ist.
Wie ich es verstehe - nochmals, ich muss es als Laie erklären, mir fehlt das Hintergrundwissen. Entschuldigt, wenn das sehr laienhaft ausgedrückt ist: Es gibt einen sichtbaren cache, den ich via SFTP sehen kann aber irgendwie - das muss bnoob erklären - einen unsichtbaren für SFTP.
Das ist mir gerade völlig unklar. Was denn für einen "unsichtbaren" Cache? Sowas gibts bei phpBB nicht. :-?
bnoob hat den nur mittels per ssh shell gelöscht bekommen - ich sehe den nicht via SFTP. Und mit poweshell komme ich nicht zurecht. Aber hier seine Anleitung - eventuell versteht ihr dann, was das ist - ich verstehe es leider nicht.
Ich selber habe keine Kenntnisse mit SSH, da ich einen solchen Zugang nirgends habe. Ist aber in dem Fall auch nicht relevant.

Zur Info: der phpBB Cache hat im Normalbetrieb maximal ein paar hundert Dateien mit insgesamt nur ein paar MB Grösse. Darum wäre es gut, wenn ihr auch mal paar Fakten/Zahlen nennen könnt. Von wievielen Dateien in dem besagten "unsichtbaren" Cache Ordner reden wir denn hier? Und wie gross ist der bei euch?
Wo sind die 100k Dateien?
Das können wir dir nicht beantworten, weil das nichts mit phpBB zu tun hat. Notfalls mal den Hoster ansprechen, wie diese Differenz zustande kommt und wie es sein kann, dass da irgendwas "unsichtbar" bei euch auf dem Server liegt.
weil das Forum ja derzeit läuft.
Solange nicht geklärt ist, wo diese massive Anzahl Dateien herkommt, können die Probleme auch weiterhin nicht gelöst werden. Was es daneben noch für Probleme bei eurem phpBB gibt, hatte ich ja schon ausgeführt. Diese sollten auf jeden Fall zügig behoben werden, vor allem was die veraltete 1 PHP Datei und den veralteten Style angeht, weil das effektiv potentielle Fehlerquellen sind.

Die kurzfristige Lösung den phpBB Cache zu löschen, ist "herumdoktern" am falschen Symptom und löst das eigentliche Problem nicht.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“