HTML4.01, XHTML 1.0 strict und CSS validiert

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
markus.m
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 19.11.2003 18:52
Wohnort: zuhaus( wo sonst )
Kontaktdaten:

Beitrag von markus.m »

larsneo hat geschrieben: - barrierefinder.de
barriere gefunden
mit Mozilla ist die Seite nutzlos :cry:
außerdem benutzt diese Seite graphisch links
wenn man die Schrift vergrößert verteilt sich die Beschreibung über die ganze Seite und die fummel kleinen links haben immer des selbe alt=“Navigation“ ja das hilft doch sehr
Benutzeravatar
Czarnowski
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2004 10:23
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Opera geht - > Barrierefinder.de

Beitrag von Czarnowski »

Mit Opera läuft der Test, auch wenn die geprüfte Seite untauglich ist.
BeKu
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 03.05.2004 01:08
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKu »

Bischen alt aber ich sag auch mal was dazu...

Der IE kann sich auch an den Standard halten "halbwegs" ihr müsst ihn nur in den Standards Mode versetzen ;) dann werdet ihr sehen wie toll eure Seiten unter IE 6 aussehen :D denn dann kennt er auch kein bzw. wenig Pardon.

Bei einem Forum ist das nicht ganz so relavant da eh alles Tabellen sind, aber bei einer Seite wie meiner z.B. da musst du schon gucken und tun bis du das den gängisten Browsern korrekt servieren kannst.
Meine Seiten sind valide CSS sowie XHTML Trans...strict wollte ich nicht da ich dann auf einige Spielereinen verzichten müsste.
Ein Browser parst das HTML nach der Doctype die man im Kopf der Seite stehen hat, der sucht sich also nicht irgendwas aus es ist also egal wenn eine HTML4.01 Seite nicht mit XHTML validiert, warum sollte sie auch du hast ja nach dem HTML4.01 Standard geschrieben und hast mit XHTML nix am Hut.

Zum eigentlichen Problem nicht validier Seiten, es ist ein Unterschied wenn eine Seite nur die ALT Attribute nicht hat oder ob ein Dokument schwere HTML Fehler hat z.B. nicht geschlossene Tags falsch verchachtelte DIVS u.s.w, da muss der Browser dann nämlich raten "das kann der IE am besten" was natürlich auch Zeit kostet - der Browser qualmt auch wenn man es nicht merkt aber er hat eine menge zutun.
Validierte Seiten mögen Browser am liebsten denn man nimmt ihnen "dem IE am meisten" viel Arbeit ab.

Die Anpassung:
Dann gibt es Webmaster die gehen hin und installieren sich Netscape od Mozilla, Opera und eventuell noch Firevox und optimieren ihre Code so das er bei diesen Browser nahzu indetisch btw. korrekt angezeigt wird, ok das ist nicht falsch das muss man manchmal auch bei validem Code machen da jeder Browser seine eigene Suppe kocht, aber, wenn man einen validen Code hat weiss man das man da nicht nach Fehler suchen braucht sondern weiss das es sich um einen Browser BUG handelt bzw handeln muss und fixt ihn dann eben wennes geht. Einer der aber keine Ahnung von validem Code hat sitzt Tage oder Wochen an einem Problem und weiss nicht warum er es nicht in den Griff bekommt oder flickt ihn für diese Browser aber was sagen die anderen 100.
Valider Code ist nicht schwer zu schreiben es ist genau das Gegenteil, wenn man es drin hat geht es dann von alleine. Ich hatte damals auch gedacht neee warum der IE und die 3 anderen Browser zeigen die Seiten doch gut an was soll ich mit validem Code, doch mit der Zeit denkt man anders es ist halt schön wenn du auch Konqueror oder iCab User oder irgendwelche Urwaldbrowser unterstützt, man sollte nämlich auch an diese Leute denken nicht jeder hat Windows. Man muss sich auch die Frage stellen, wollen wir einen Standard oder wollen wir Chaos im WEB? stellt euch vor jeder hat einen Führerschein aber niemand hält sich an die regeln.

Ich möchte niemanden belehren macht was ihr wollt doch ich könnte nicht ruhig pennen wenn ich wüsste das meine Seite nicht valide ist.
Das Forum ist es weil ich noch keine Zeit hatte es zu flicken aber sobald ich Urlaub habe werde ich es HTML4.01 validieren.
Ihr müsste es selber wissen ob es euch wert ist oder nicht, doch ich meine das ist der Höhepunkt bei HTML einen W3C Stempel zu tragen, die haben den Standard erfunden und du hast ihn umgesetzt ist das nix?
ich binde mir die Buttons von w3C gerne ein weil ich stolz darauf bin, das ist wenigstens etwas und nicht irgendwelche Banner und Award Buttons von Seiten die ich mit iCab garnicht besuchen kann weil ich die nicht sehe oder nur verstümmelt zur Gesicht bekomme.
Nochwas, wer jetzt denkt das er seinen Code validiert und 1 mio Browser können die Seite korrekt anzeigen der irrt, valider Code ist keine Garantie dafür, er garantiert das nur bei Browsern die sich an diesen Standard halten. Auch garaniert er nicht das der Code syntaktisch und logisch korrekt ist, also wenn ihr z.B. für Überschriften das <p> nimmt obwohl dafür <h1> -<h6> zuständig ist oder halt <caption> oder <th> bei Tabellen, es gibt Browser die intepretieren "raten" dann weil sie da eine Überschrift erwareten jedoch ein <p> vorfinden dann kommt es darauf an wie gut der Browser raten kann der IE ist darin der ungeschlagene König.

Nagut sollte jetzt bein Buch werden darum machen ich hier Schluss, nur noch soviel, ich habe vor 2 Jahren mit FP angefangen, jetzt schreibe ich mein HTML in einem Texteditor ;) und würde FP nie wieder anfassen weil der verleitet förmlich zu den Fehlern, damit lernt man kein HTML man lernt höchstens wie man klickt :-)

P.S. Wer jetzt meine Seiten auseinander nimmt und zu gucken ;-) ich bin gerade Teile am umbauen u.s.w und das Forum ist NICHT valide weil ich noch keine Zeit dafür hatte, aber die Homepage ist größtenteils sauber, wenn dann habe ich einige Flüchtigkeitfehler drin das wird zum Schluss dann noch geflickt es kann keinesfalls was schwerwiegendes sein wenn überhaupt.
hemfrie
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 25.05.2004 12:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von hemfrie »

ich kann mich nur denjenigen Vorrednern anschließen, die bei Ihrem Forum auf validierten Code achten.

Von einigen Gegenstimmen, die der Meinung sind das Standards keinen Zweck erfüllen oder die Umstellung eines PHPBB-Forums auf validen Code nur schwer möglich ist, sollte man sich nicht davon abhalten lassen.

Standards (sofern sie eingehalten werden) erleichtern nicht nur den Entwicklern, sondern auch Nutzern und Browserherstellern das Leben. Wenn nicht so viele Leute Standards missachten würden, dann gäbe es heute nicht die Probleme mit den verschiedenen Browserinterpretationen und der damit erhöhte Entwicklungsaufwand.

Mit ein wenig Code durchforsten habe ich mein PHPBB-Forum auf xhtml-validen Code umgestellt. http://www.xhtmlforum.de

Gruß

:)
hemfrie
Benutzeravatar
Czarnowski
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2004 10:23
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

SubGreen

Beitrag von Czarnowski »

Habe nun auch für den linux-club das dort verwendete SubGreen auf xhtml und css gebracht.

Wann der Webmaster es dort einsetzen wird ist seine Sache und seine Zeitfrage.

Wer will kann es sich in meinem Board ansehen http://ellerau.coftware.de

Dort werde ich in Kürze auch SubGreen und Subsilver zum Download bereit halten, wenn es einen interessiert.
Benutzeravatar
Czarnowski
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2004 10:23
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Man kann ja schreiben was man will

Beitrag von Czarnowski »

Ich habe den Eindruck, das man hier schreiben kann was man will, der Tag ist ja lang, man kann sich auch die Mühe machen, etwas auf XHTML umzuschreiben, aber hier bzw. bei phpbb wird rein nichts davon verwendet.

Eigentlich schade, was mir beweist, das eine MItarbeit durch Eigeninitative sich hier überhaupt nicht lohnt und bis auf gefüllte Foren auch den anderen wenig bis nichts bringt.

Ich habe in der Zwischenzeit das bekannte Xoops komplett auf XHTML umgestellt und da wird zumindest Unterstützung der deutschen Xoops zum Besten der anderen User versprochen und auch durch Beiträge angezeigt. Die User und auch insbesondere die Amerikaner nutzen das Downloadangebot wie verrückt so das hier anzunehmen ist, das da bei einer der nächsten Versionen etwas passiert - aber hier ??
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuxman »

XHTML ist an sich auch nicht "standardkonformer" als HTML. Man kann auch XHTML so coden, dass ein "guter" Browser (also alles außer Microsoft- oder KDE-Produkten :D) alles fehlerhaft oder nur noch eine leere Seite anzeigt. :)
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
Czarnowski
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2004 10:23
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Beitrag von Czarnowski »

Soll nun die Diskussion erneut aufgerollt werden ?
phpbb ist weder html 4.xx noch xhtml, die Arbeit wurde gemacht, angekündigt und zum Download angeboten - passiert ist hier jedoch rein nichts - darum gehts jetzt.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Naja, was willst verlangen.
Die Leute, die sich damit auskennen, validieren ihr Template ausreichend.
Einen Teil der Leute reicht´s, wenn ihre Seite vernünftig in den Standardbrowsern angezeigt wird, und kümmern sich nicht ob´s geprüft, getestet und für validiert befunden wurde.
Die anderen sind froh, das sie überhaupt ´n Board auf die Beine stellen können (und viele scheitern schon daran). Wenn sie dann Änderungen vornehmen, um das Template ihrem Geschmack anzupassen, "entvalidieren" sie das Template wieder.

Du kannst das Template an Mungo schicken, dann nehmen wir es in unsere DB auf.

PS: Wenn ich mir manchmal so´n überfülltes phpBB von einigen Leuten anschaue, wird´s sowieso schwer da was zu validieren.
Benutzeravatar
Czarnowski
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2004 10:23
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Beitrag von Czarnowski »

Nach ein paar Monaten der Abstinenz hier im Forum schaue ich mal wieder rein, habe mir auch die letzte Version geholt - geändert hat sich nichts.

Laut Header ist es immer noch HTML 4.01, codiert wurde überwiegend in XHTML.

Und die Fehlcodierung ist ja nicht nur das Template sondern liegt in großen Bereichen auch in den PHP - Scripten und da sind noch die einfachsten Fehler zu finden, die weder unter HTML 4.01 noch durch XHTML durchgehen würden.

Es hat also wenig Sinn ein Template anzubieten - wie hier ein Supporter es verstanden haben will - die Scripte müssen in dieser Hinsicht stark überarbeitet werden.

Da es sinnlos ist, die ganze Diskussion wieder aufleben zu lassen nur noch ein gemessenes Ergebnis:

Komplexe Webs unter Xoops sind bis zu 40% schneller bei 100% validiertem HTML und das dürfte auch für so stark frequentierte Foren wie z.B. hier interessant sein.

Der Grund - der verwendete Browser muss nicht mehrere tausend Loops durchziehen um ein seiner Entscheidung nach optimale Fehlerkorrektur zu erhalten.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“