Online-Formular zur Aktualisierung einer Website
bestes beispiel wie sowas funktioniert
admin_portal.php
ein portalgenartor script in de mod db zu finden ..
dort wird eien php datei erzeugt , bei editieren dieser datei wird sie vorerst gelöscht und erneut geschreben ..
ansonsten schaue dir die funktionen fopen() und fwrite()
mal an (www.php.net) das verbinde mit einem formular
admin_portal.php
ein portalgenartor script in de mod db zu finden ..
dort wird eien php datei erzeugt , bei editieren dieser datei wird sie vorerst gelöscht und erneut geschreben ..
ansonsten schaue dir die funktionen fopen() und fwrite()
mal an (www.php.net) das verbinde mit einem formular
also im grunde genommen ist die sache mit dem löschen der alten datei ja nicht schlecht. allerdings wäre es ja acuh nicht gerade so praktisch, wenn einer mal waas nicht mitbekommen hat und das dann nicht mehr auffindbar ist. momentan hab ich das proble, dass wenn man einen html tag (zb <b>) nicht wieder schließt, alles danach so geschrieben wird. logisch, aber kann man nich sagen,
oder so... 
Code: Alles auswählen
if(<b> enthalten in $text)
{
echo $text."</b>";
}

- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
Reguläre Ausdrücke in Verbindung mit preg_match();AmShaegar hat geschrieben:ist mir schon klar das das nicht geht, aber gigbt es nicht eine funktion, die man in eine if anweisung packen kann die true wiedergibt, wenn das gesuchte wort enthalten ist?
z.B. kann man hiermit eMail auf Gültigkeit testen...
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten: