Scotty hat geschrieben: Na ja hierbei dacht ich nicht nur an mein Forum
War auch nur ein naheliegendes Beispiel.
Scotty hat geschrieben: Wie gesagt ich hab mich damit noch nicht beschäftigt, sicher wie so viele noch nicht, das lässt sich aber ändern

.
Dort liegt das Problem, die Mehrheit der Webdesigner und Programmierer, dabei nehme ich mich nicht aus, macht sich zu wenig Gedanken um dieses Thema.
Wenn man bedenkt, das der Anteil an Sehbehinderten und Blinden in der Bevölkerung bei ca. 0.8% liegt (Also in etwa genauso hoch wie der Anteil der Operanutzer auf meinen Websites, um die man sich deutlich mehr Gedanken macht.) und darüber hinaus auch andere Behinderungen ein barrierefreies Design (z.B. Körperbehinderte, die keine Maus nutzen können) erfordern, sollte man sich umorientieren.
Es tut nicht weh, der normale User merkt es nicht, es macht nur anfänglich (Umstellungsphase) mehr Arbeit.
Wer für öffentliche Auftrageber codet kommt um die
BITV, die barrierefreies Design vorschreibt, allemal nicht herum.
Ich habe für mich die Konsequenz gezogen, und versuche momentan, ein optisch ansprechendes, barrierefreies Template, auf Basis von phpBBLite, für meine Foren zu gestalten.
Schade finde ich, daß die kommende Version des phpBB von Hause aus auch wieder nicht barrierefrei ist. Ein Kriterium, daß mir wichtiger wäre als diverse neue Features.
Wäre toll, wenn dieses Thema (damit meine ich nicht diesen Thread) etwas mehr Aufmerksamkeit erlangen könnte.
FatFreddy