Hey Mike
Mike-on-Tour hat geschrieben: 10.04.2022 17:02
Im Rahmen der Überprüfung der Adressverwaltung Tourziele ist mir im EC aufgefallen, dass er nicht meckert, wenn kein Unterverzeichnis
/language/en
existiert.
Jupp, grad auch probiert. Interessant. Zuständig wäre hier eig. EPV, der winkt das aber einfach durch.
Bei der Überprüfung im Rahmen der Validierung auf phpbb.com ist das Fehlen eines solchen Unterverzeichnisses aber meines Wissens ein Ablehnungsgrund
Sehe ich ebenso, in der Doku steht:
Note that the en
English language is required for all extensions as it is the default language in phpBB.
(ob das auch zum sog. "insta denial" führt, ist mir auch nicht klar, weil ich immer ein "en" Sprachpaket drin habe).
Aus genau dem Grund wäre mir das auch nie aufgefallen, weil ich nie auf die Idee gekommen wäre, das "en" Paket wegzulassen. Das habe ich überall drin, selbst bei Exts die ich gar nicht veröffentliche.
Vielleicht kannst du da ja - auch aus deiner eigenen Erfahrung mit dem Validierungsprozess - prüfen, ob eine solche Prüfung in den EC rein muss.
Wie oben dargestellt, hat sich eine solche Erfahrung für mich nie ergeben. Also keine Ahnung ob das zum insta-denial führt. Aber es würde mich wundern, wenn es nicht dazu führen würde.
Okay, grundsätzlich auf diesen Ordner bestehen kann man nicht. Denn es gibt ja auch Sprachneutrale Exts die gar keine zusätzlichen Sprachvariablen brauchen, weil sie entweder Bord-eigene nutzen, oder generell keine Meldungen/Anzeigen haben. Allerdings sollte man doch annehmen, dass EPV sich wenigstens dann meldet, wenn es mindestens ein nicht-englisches Paket findet, aber das englische Paket fehlt. Das ist aber nicht der Fall.