[RC] Impressum 0.1.6

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
ups
Mitglied
Beiträge: 990
Registriert: 06.12.2006 14:57
Wohnort: Basel/Freiburg Land

Beitrag von ups »

prima arbeit..... :)

vielen dank !!!!

gratuliere und weiterhin viel erfolg :-)


grüße
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
Dinseprinz

Beitrag von Dinseprinz »

Eine kleine aber wichtige Sache habe ich vergessen, wenn Ihr das beigefügte Logo gegen ein Eigenes tauscht, müsst Ihr darauf achten, dass Ihr euer Logo per FTP-Verbindung in den gleichen Ordner uploaded.


bei prosilver: styles/prosilver/theme/images/euer_logo

bei subsilver2: styles/subsilver2/theme/images/euer_logo


Anschließend im ACP den Namen eures Logos eingeben.

Beispiel: images/euer_logo.(png,jpg,gif etc.)


Gruß Dinseprinz
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Wo ist der Download Link geblieben ? :roll:
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
ups
Mitglied
Beiträge: 990
Registriert: 06.12.2006 14:57
Wohnort: Basel/Freiburg Land

Beitrag von ups »

ha....hab hier nen anderen...

gruß
ups

@dinseprinz: ich würd nen neuen thread aufmachen betref. des impressums und eine räumliche trennung zu machen...
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Hallo, ups ;-)

Danke Dir :grin:
Beste Grüße
Walter
MarcusG
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2008 21:35
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarcusG »

So könnt ihr umgehen, dass die Adresse kopiert wird und für Spam missbraucht wird:

Im Impressum alles eintragen, einen Screenshot machen, das Bild als Logo abspeichern.

Dann im ACP alle Haken raus ausser beim Logo und so siehts dann aus:

http://forum.marcusg.de/impressum.php
Dinseprinz

Beitrag von Dinseprinz »

MarcusG hat geschrieben:So könnt ihr umgehen, dass die Adresse kopiert wird und für Spam missbraucht wird:

Im Impressum alles eintragen, einen Screenshot machen, das Bild als Logo abspeichern.

Dann im ACP alle Haken raus ausser beim Logo und so siehts dann aus:

http://forum.marcusg.de/impressum.php
Danke für den Vorschlag aber diese Methode bietet nicht den geringsten Schutz. Spammer (Spam-Bots) nutzen intelligente Software (entwickeln ständig neue Technologien) auf der Suche nach Informationen. Die Email-Adresse muss im Impressum immer als Hyperlink dargestellt werden, es ist daher auch nicht erlaubt, Kontaktformulare o.ä. zu verwenden.

Genauso siehts mit Captcha aus...

Captchas sind mehr oder oft weniger entzifferbare Zeichenfolgen, die zunehmend vor dem Versenden eines Formulars in einer Grafik erkannt und mühsam in ein Eingabefeld übertragen werden müssen. Das behindert vor allem Besucher mit Sehschwächen und ist zudem zur Abwehr von Spam (unerwünschten automatisierten Einträgen) auch völlig unnötig.

Ich weiß nicht, wer auf diese Schnappsidee gekommen ist, aber das war eindeutig ein Fehlschuss. Spammer führen einen ständigen Kampf und könnten auch noch so unkenntliche Captchas austricksen durch fortgeschrittene Texterkennung oder auch Menschen, denen zum Zugang einer Seite das Captcha eines damit vor Spam gesicherten fremden Formulars vorgesetzt wird. Bisher mussten Spammer noch gar nicht zu solchen Tricks greifen, da es noch genügend nicht durch Captchas gesicherte Formulare im Netz gibt. Mit der zunehmenden Verbreitung von Captchas allerdings ist damit zu rechnen, dass dieser Schutz bald ausgehebelt wird.

Captcha-Erfinder sind sich der Möglichkeiten moderner Texterkennung bewusst und behindern daher (noch völlig unnötig) schon jetzt die menschlichen Besucher mit kaum noch eindeutig erkennbaren Captchas - und sie haben dies sogar einkalkuliert, da sie gleich einen Link für ein weiteres Captcha anbieten in der Hoffnung, die versteckte Zeichenfolge könnte hieraus richtig geraten werden. Ich habe schon Seiten gesehen, bei denen ich selbst beim zehnten Captcha noch daneben lag.

Blinde sind am schlimmsten von dem Captcha-Wahn betroffen. Ihnen wird der Zugang damit völlig verwehrt, weshalb Captchas auf barrierefreien Seiten auch nicht eingesetzt werden dürfen. Es sollte auch jedem klar sein, dass es ein barrierefreies Captcha nicht geben kann. Wenn die Zeichenfolge zusätzlich zum Captcha für Behinderte auf andere Weise - z.B. ganz simpel als Alternativtext - präsentiert würde, könnte man auf das Captcha zur Freude aller gleich ganz verzichten. Und selbst eine alternative Sprachausgabe wäre nicht barrierefrei, da nicht sichergestellt ist, dass die Sprache ausgegeben und auch verstanden wird - manche Sehbehinderte nutzen lediglich eine extreme Textvergrößerung.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Die Email-Adresse muss im Impressum immer als Hyperlink dargestellt werden, es ist daher auch nicht erlaubt, Kontaktformulare o.ä. zu verwenden.
Bevor die wichtigste Information im Vortrag unter geht. :D
Beste Grüße
Walter
MarcusG
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2008 21:35
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarcusG »

redbull254 hat geschrieben:
Die Email-Adresse muss im Impressum immer als Hyperlink dargestellt werden, es ist daher auch nicht erlaubt, Kontaktformulare o.ä. zu verwenden.
Bevor die wichtigste Information im Vortrag unter geht. :D
Und warum ist dann hier kein Hyperlink? :wink:

Ich lasse mein Impressum erstmal so wie es ist.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

@MarcusG

selbstverständlich kann und soll das jeder so halten, wie er will.

Dinseprinz hat Dir lediglich eine Information zukommen lassen, die unter Umständen für Dich und andere wichtig sein könnte.

Mich interessiert auch nicht, "was und wo" bei anderen ist.
Ich finde zudem, das ein gescheiter Spam-Schutz beim Provider und im Email- Programm wahre Wunder bewirkt.
Ich habe im Schnitt 2-3 Spam-Mail im Postfach und damit kann ich seht gut leben. :wink:
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“