
[3.3] [CDB] LF who was here 2 (Wer war da?)
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
Ich habe mir mal interessehalber kurz deinen Code auf Github angeschaut. Da ich in einer Ext. von mir auch mit Zeitzonenrechnung arbeite, ist mir damals aufgefallen, dass bei einem frisch installierten Bord keine Bord-Timezone gesetzt ist. Dafür müsstest du einen Fallback einbauen
-> https://github.com/canonknipser/viewexi ... #L126-L139

Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
Merci!canonknipser hat geschrieben:Ich habe mir mal interessehalber kurz deinen Code auf Github angeschaut. Da ich in einer Ext. von mir auch mit Zeitzonenrechnung arbeite, ist mir damals aufgefallen, dass bei einem frisch installierten Bord keine Bord-Timezone gesetzt ist. Dafür müsstest du einen Fallback einbauen-> https://github.com/canonknipser/viewexi ... #L126-L139

Das wusste ich nicht. Jupp, dann baue ich in meinen Zeitzonen-Fix auch gleich den Fallback mit ein. Solche Hinweise sind immer willkommen, denn dadurch kann man die Robustheit verstärken.
edit: Ich habe eben mal nachgeschaut, was bei den Standards definiert ist. Demnach ist aber
board_timezone
immer gesetzt. Und du beziehst dich bei deinem Fallback auch auf user_timezone
, was bei LFWWH nicht benötigt wird.In der Datei
install\schemas\schema_data.sql
finde ich den folgenden Standard:INSERT INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('board_timezone', 'UTC');
Und zwar von aktuell 3.2.7 bis zurück zu 3.1.11. Ältere Versionen sind dann irrelevant, weil das ohnehin die technische Mindestversion für LFWWH ist.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
Hmm, ich hatte den Fall, dass die Config-Variable zwar da, aber bei einer frischen Installation leer war. Weiß jetzt nicht mehr die genaue Version, unter der das aufgetreten war. Da bin ich mit dem Gast-Account drüber gestolpert, weil der seine Timezone aus der Config holt und nicht aus dem User-SegmentLukeWCS hat geschrieben:Demnach ist aber board_timezone immer gesetzt
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
Dann war das aber eine zufällige Anomalie, denn es ist mit Standardmethoden nicht möglich, diese Variable als leer zu speichern, wie ich überprüft habe. Laut Source ist diese Variable immer definiert, bzw. "sollte" immer definiert sein. Wenn diese Variable also leer ist, dann muss "irgendwo" und durch "irgendwas" eine Fehlfunktion dafür verantwortlich sein. Der Punkt ist, bisher hat sowas bei NVWWH und LFWWH keiner gemeldet.canonknipser hat geschrieben:Hmm, ich hatte den Fall, dass die Config-Variable zwar da, aber bei einer frischen Installation leer war. Weiß jetzt nicht mehr die genaue Version, unter der das aufgetreten war. Da bin ich mit dem Gast-Account drüber gestolpert, weil der seine Timezone aus der Config holt und nicht aus dem User-Segment
Und laut den Erweiterungen in meinem Archiv hat auch keiner ein Fallback für
config['board_timezone']
definiert. Werde ich ebenfalls nicht machen, denn wenn diese Variable leer sein sollte, dann darf ruhig eine Fehlermeldung kommen, denn dann fällt dem verantwortlichen Admin wenigstens mal auf, das bei ihm in der DB/Konfig offensichtlich etwas nicht stimmt. 
Wegen dem Zeitumstellungs-Bug: Ich habe bei einer weiteren Simulation festgestellt, das es selbst dann einen Fehler geben würde, wenn PHP und phpBB identische Zeitzonen hätten. Und zwar bei der Umstellung auf Winterzeit. Da würde er am 27.10 schon um 23:00 eine Bereinigung durchführen und eine Stunde später gleich nochmal. Das scheint bisher auch noch niemand aufgefallen zu sein. ^^
[ externes Bild ]
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
Hallo
Das Problem war nicht ganz trivial und machte eine Überarbeitung der Simulation nötig, da ich in diesem Zusammenhang noch weitere Probleme festgestellt habe, wenn PHP und phpBB unterschiedliche Zeitzonen verwenden. Ich war letzte Woche an den Abenden primär damit beschäftigt, meine Simulation (die mittlerweile auch über 6 KB Code hat) zu verbessern und komplett umzubauen. Statt einer Liste mit festen Prüfpunkten kann ich jetzt einen beliebigen Zeitraum definieren, der dann jede einzelne Sekunde dieses Zeitraums testet. Somit umfasst die Simulation der Sommerzeit-Umstellung nicht mehr nur 6 Zeitpunkte (Prüfpunkte), sondern 3 volle Tage und das sind in Sekunden - und damit in Prüfpunkten - insgesamt 255603. Es wird also lückenlos und vollautomatisch getestet. Das Ergebnis ist dann ein Protokoll, das ausnahmslos alle Fehler (in der Zusammenfassung) zählt, aber nur die relevanten Ereignisse anzeigt.
Hier das Protokoll der Sommerzeit-Umstellung bei den entsprechenden Bedingungen, also unterschiedliche Zeitzonen und Einstellung auf "Heute":
[ externes Bild ]
Für den Bugfix ist unterm Strich der mit Abstand grösste Teil der Zeit und Programmierung in die Simulation geflossen. Die Lösung selber macht nur einen ganz kleinen Teil aus, was Aufwand und Zeit angeht. Aber auch diese Lösung musste ich mehrfach überarbeiten, da ich zweimal einen Denkfehler hatte.
Und so sähe das Protokoll für die Sommerzeit-Umstellung aus, nachdem der Bugfix eingebaut wurde:
[ externes Bild ]
Die kommende Beta 3 wird den Bugfix für die Probleme mit der Zeitumstellung und den unterschiedlichen Zeitzonen bereits enthalten.Wolkenbruch hat geschrieben:Bis zum 31.12.2019 ist ja noch Zeit, bis dahin hast du das ganze bestimmt im Griff.
Das Problem war nicht ganz trivial und machte eine Überarbeitung der Simulation nötig, da ich in diesem Zusammenhang noch weitere Probleme festgestellt habe, wenn PHP und phpBB unterschiedliche Zeitzonen verwenden. Ich war letzte Woche an den Abenden primär damit beschäftigt, meine Simulation (die mittlerweile auch über 6 KB Code hat) zu verbessern und komplett umzubauen. Statt einer Liste mit festen Prüfpunkten kann ich jetzt einen beliebigen Zeitraum definieren, der dann jede einzelne Sekunde dieses Zeitraums testet. Somit umfasst die Simulation der Sommerzeit-Umstellung nicht mehr nur 6 Zeitpunkte (Prüfpunkte), sondern 3 volle Tage und das sind in Sekunden - und damit in Prüfpunkten - insgesamt 255603. Es wird also lückenlos und vollautomatisch getestet. Das Ergebnis ist dann ein Protokoll, das ausnahmslos alle Fehler (in der Zusammenfassung) zählt, aber nur die relevanten Ereignisse anzeigt.
Hier das Protokoll der Sommerzeit-Umstellung bei den entsprechenden Bedingungen, also unterschiedliche Zeitzonen und Einstellung auf "Heute":
[ externes Bild ]
Für den Bugfix ist unterm Strich der mit Abstand grösste Teil der Zeit und Programmierung in die Simulation geflossen. Die Lösung selber macht nur einen ganz kleinen Teil aus, was Aufwand und Zeit angeht. Aber auch diese Lösung musste ich mehrfach überarbeiten, da ich zweimal einen Denkfehler hatte.
Und so sähe das Protokoll für die Sommerzeit-Umstellung aus, nachdem der Bugfix eingebaut wurde:
[ externes Bild ]
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
beta3 online.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
Eine sehr vorsichtige Frage: Kann es sein, dass sich die Ext irgendwie verzählt ?
Diese Zahlen wären toll, aber unwahrscheinlich. Zudem waren lt. statcounter am 22.Okt. nur 8 Leute auf unserer Seite.Wer war da?
Insgesamt waren 21359 Besucher online :: 1 sichtbares Mitglied, 0 unsichtbare Mitglieder, 4 Bots und 21354 Gäste (basierend auf den heutigen Besuchern)
Der Besucherrekord liegt bei 34232 Besuchern, die am Di 22. Okt 2019 online waren.
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
Evtl. verträgt diese Erweiterung mit dem statcounter nicht.
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
Gleiches bei mir auch:
Ich schätze mal (Schuß ins Blaue), das es an der Sommer/Normalzeit Umstellung liegen könnte...

Der normale "Wer ist online" zeigte dieses Bild:
Insgesamt waren 6 Besucher online :: 2 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder, 3 Bots und 1 Gast (basierend auf den heutigen Besuchern)
Der Besucherrekord liegt bei 3925 Besuchern, die am So 27. Okt 2019 online waren.
Ich schätze mal (Schuß ins Blaue), das es an der Sommer/Normalzeit Umstellung liegen könnte...


Der normale "Wer ist online" zeigte dieses Bild:
Insgesamt sind 5 Besucher online :: 3 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 2 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 114 Besuchern, die am 27. Okt 2019 02:07 gleichzeitig online waren.
Re: [BETA] [3.1][3.2] LF who was here (2.x)
Moin
Ich habe seit kurzem das gleiche Problem bei uns. Von den fraglichen Tagen habe ich mal die Access Logs der Webseite gesichert, hatte aber noch keine Zeit mir das im Detail anzuschauen.
Meine bisherigen Erkenntnisse:
Auf den ersten Blick sieht es aus, als ob ein Google Bot die Forensoft - also phpBB - mit Zugriffen flutet. Und zwar mit IPs bei denen ein Segment bei jedem Zugriff einfach um 1 erhöht wird. Daher kommt es zu diesen exorbitanten Besucherzahlen, denn jede individuelle IP ist ein anderer "Besucher".
Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, warum Google so etwas machen sollte. Ich vermute im Moment eher, das ein "dubioser" Bot sich mit der User-Agent Kennung von Google tarnt. Zu welchem Zweck, weiss ich nicht. Sobald ich die Zeit dazu habe, schaue ich mir das an.
Jeder der Zugriff auf seine Access Logs hat sowie die nötigen Grundkenntnisse dafür, ist dazu eingeladen, sich das bei sich ebenfalls anzuschauen.
Edit: Halt, stimmt nicht, sorry. Es geht in beiden Fällen um Besucher, nicht zwingend Benutzer. Genauer gesagt um "Gäste". Lediglich der Zeitraum ist relevant.
Die Ext kann sich in dem Fall gar nicht verzählen, die bekommt diese Daten von phpBB geliefert.donsenilo hat geschrieben: 27.10.2019 19:54 Eine sehr vorsichtige Frage: Kann es sein, dass sich die Ext irgendwie verzählt ?
Ich habe seit kurzem das gleiche Problem bei uns. Von den fraglichen Tagen habe ich mal die Access Logs der Webseite gesichert, hatte aber noch keine Zeit mir das im Detail anzuschauen.
Meine bisherigen Erkenntnisse:
Auf den ersten Blick sieht es aus, als ob ein Google Bot die Forensoft - also phpBB - mit Zugriffen flutet. Und zwar mit IPs bei denen ein Segment bei jedem Zugriff einfach um 1 erhöht wird. Daher kommt es zu diesen exorbitanten Besucherzahlen, denn jede individuelle IP ist ein anderer "Besucher".
Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, warum Google so etwas machen sollte. Ich vermute im Moment eher, das ein "dubioser" Bot sich mit der User-Agent Kennung von Google tarnt. Zu welchem Zweck, weiss ich nicht. Sobald ich die Zeit dazu habe, schaue ich mir das an.
Jeder der Zugriff auf seine Access Logs hat sowie die nötigen Grundkenntnisse dafür, ist dazu eingeladen, sich das bei sich ebenfalls anzuschauen.

Hmm nein, dieses Problem existiert ja schon lange vor der Zeit-Umstellung.Dr.Death hat geschrieben: 27.10.2019 23:35 Ich schätze mal (Schuß ins Blaue), das es an der Sommer/Normalzeit Umstellung liegen könnte...![]()
![]()
Dieser Counter von phpBB zählt die aktiven User Sessions, also die gleichzeitig angemeldeten Benutzer. WWH zählt jedoch alle Besucher eines bestimmten Zeitraums, egal ob angemeldet oder nicht. Das sind also zwei verschiedene Dinge und deshalb nicht vergleichbar oder als Referenz geeignet.Der normale "Wer ist online" zeigte dieses Bild:
Edit: Halt, stimmt nicht, sorry. Es geht in beiden Fällen um Besucher, nicht zwingend Benutzer. Genauer gesagt um "Gäste". Lediglich der Zeitraum ist relevant.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität