
phpBB 3 - zu viele Funktionen?
- Kellergeist2
- Mitglied
- Beiträge: 1133
- Registriert: 01.06.2003 00:21
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Ich sagte ja bereits, dass ich nicht der Meinung bin, dass phpBB3 zuviele Funktionen hat, jedoch könnte ich auch gut damit leben, wenn folgende Funktionen fehlen würden:
Friend/Foo, Beitragssymbole, Jabber, Flash, Load-Settings
Hingegen freue ich mich schon wie ein Kleinkind auf folgende Funktionen, die dann endlich zum Standard gehören:
Dateianhänge in Beiträgen und PNs, Custom Profile Fields, Moderierte Foren, Mass-PN (auch an Gruppen), das umfangreiche Rechtesystem, Beitragsmeldungen, Foren-Abo, erweiterte Umfrage-Funktion
Folgende Funktionen würde ich mir dann auch als MOD einbauen wollen:
Portal, News, Kalender, Statistik (, RSS-Feeds, Album, Impressum, Kontaktformular, Link-List, Cash-Mod)
Da mein Board (zielgruppenbedingt) sehr Microsoft-lastig ist, würde ich auch ein entsprechendes Windows-Style installieren wollen.
Jede Community hat seine eigenen Anforderungen an eine Forensoftware und man muss immer für sich selbst entscheiden, was man braucht und was nicht.
Friend/Foo, Beitragssymbole, Jabber, Flash, Load-Settings
Hingegen freue ich mich schon wie ein Kleinkind auf folgende Funktionen, die dann endlich zum Standard gehören:
Dateianhänge in Beiträgen und PNs, Custom Profile Fields, Moderierte Foren, Mass-PN (auch an Gruppen), das umfangreiche Rechtesystem, Beitragsmeldungen, Foren-Abo, erweiterte Umfrage-Funktion
Folgende Funktionen würde ich mir dann auch als MOD einbauen wollen:
Portal, News, Kalender, Statistik (, RSS-Feeds, Album, Impressum, Kontaktformular, Link-List, Cash-Mod)
Da mein Board (zielgruppenbedingt) sehr Microsoft-lastig ist, würde ich auch ein entsprechendes Windows-Style installieren wollen.
Jede Community hat seine eigenen Anforderungen an eine Forensoftware und man muss immer für sich selbst entscheiden, was man braucht und was nicht.
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
- S2B
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3258
- Registriert: 10.08.2004 22:48
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Na perfekt, nochmal 3 Gründe dagegen.Kellergeist2 hat geschrieben:Friend/Foo, Jabber, Flash

Gut hätte ich es gefunden, wenn man einige dieser Funktionen ähnlich wie das alte Captcha in separate Packages ausgelagert hätte, die aber dennoch offiziell entwickelt würden. Mir ist schon klar, dass das einen zusätzlichen Aufwand bedeuten würde, ich wollte das aber dennoch mal loswerden. *g*
Zuletzt geändert von S2B am 03.12.2006 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
- BennyProdo
- Mitglied
- Beiträge: 948
- Registriert: 12.10.2006 11:48
- Wohnort: /root
- Kontaktdaten:
huhu,
ich finde olympus hat schon viele mods drin, das ist gut so, weil man das dann nicht mehr machen braucht lol, ich hab daher für nein gestimmt, und ich bin in der mehrheit!
lg Benny
ich finde olympus hat schon viele mods drin, das ist gut so, weil man das dann nicht mehr machen braucht lol, ich hab daher für nein gestimmt, und ich bin in der mehrheit!
lg Benny
Spielst Du Jedi Knight: Jedi Academy? Dann komm zur Dunklen Seite: http://www.sithempire-clan.com
- Zyancali
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 09.01.2005 18:55
- Wohnort: Österreich/Stmk
- Kontaktdaten:
Und ein nützliches Feature wäre eben ein Pluginsystem á la vB gewesen... Nur dies würde die Entwicklungszeit
sicher um ein oder zwei Monate länger werden lassen...
Aber sowas wäre trotzdem sehr nützlich, da mann eigentlich alles einbauen kann ohne nur das geringste
am Code zu verändern (was diesen besser wartbar macht).
Das vB hat im Gegenzug sowas auch bitternötig, da es den Kunden (angeblich) verboten sein soll, am Code herumzueditieren...
MfG Zyancali
sicher um ein oder zwei Monate länger werden lassen...
Aber sowas wäre trotzdem sehr nützlich, da mann eigentlich alles einbauen kann ohne nur das geringste
am Code zu verändern (was diesen besser wartbar macht).
Das vB hat im Gegenzug sowas auch bitternötig, da es den Kunden (angeblich) verboten sein soll, am Code herumzueditieren...
MfG Zyancali
Windows Vista Ultimate User
Nur haben Pluginschnittstellen auch entsprechende Nachteile, du musst als Entwickler dafür Sorge tragen das diese über die Versionen hinweg stabil bleibt, also Plugins der ersten Version auch noch mit Patchlevel 20 laufen.Zyancali hat geschrieben:Und ein nützliches Feature wäre eben ein Pluginsystem á la vB gewesen... Nur dies würde die Entwicklungszeit
sicher um ein oder zwei Monate länger werden lassen...
Aber sowas wäre trotzdem sehr nützlich, da mann eigentlich alles einbauen kann ohne nur das geringste
am Code zu verändern (was diesen besser wartbar macht).
Hallo!
Zwar habe ich mit "Nein" abgestimmt, aber ich mache mir doch einige Sorgen um phpBB 3. Einerseits wird es ganz toll, nicht bei jeder Foren-Neu-Installation die Standarddinge wie Geburtstags-MOD, Attachments, Unterforen, Beiträge zusammenlegen, Globale Ankündigungen, (weitere Profilfelder, Template-Caching, etc.) installieren zu müssen.
Andererseits steigt damit ja die Komplexität der Software und die Punkte, an denen Sicherheitslücken und/oder Fehler sein können. Wie oft wurde denn z.B. der Attachment-MOD upgedatet?
Wenn ich mich recht erinnere, wird es auch keine Codechange-Anleitungen oder patch-Dateien geben
, aber das ist wohl OT.
Viele Grüße,
Bálint
Zwar habe ich mit "Nein" abgestimmt, aber ich mache mir doch einige Sorgen um phpBB 3. Einerseits wird es ganz toll, nicht bei jeder Foren-Neu-Installation die Standarddinge wie Geburtstags-MOD, Attachments, Unterforen, Beiträge zusammenlegen, Globale Ankündigungen, (weitere Profilfelder, Template-Caching, etc.) installieren zu müssen.
Andererseits steigt damit ja die Komplexität der Software und die Punkte, an denen Sicherheitslücken und/oder Fehler sein können. Wie oft wurde denn z.B. der Attachment-MOD upgedatet?
Wenn ich mich recht erinnere, wird es auch keine Codechange-Anleitungen oder patch-Dateien geben

Viele Grüße,
Bálint