phpBB 3 - zu viele Funktionen?

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.

Hat olymus zu viele Funktionen?

Ja
13
20%
Nein
51
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

ultracoder

phpBB 3 - zu viele Funktionen?

Beitrag von ultracoder »

Ich habe alle 4 Betas von olympus getestet und meiner meinung nach, hat es viel zu viele funktionen, ich finde phpBB 2 hatte schon fast alle funktionen, die ein Standart forum so braucht. es gibt natürlich auch gute funktionen, wie zum beispiel, dass man das registrierungsforumular anpassen kann, aber die meisten neuen funktionen finde ich unnütz, denn ich finde ein forum sollte ungemodded einfach nur die funktionen haben, die ein forum zum funktionieren braucht, denn wenn man weitere funktionen haben will, kann man diese ja mit mods ergänzen, was meint ihr denn dazu?


P.S. Markus67 hat mir gesagt, dass ich dieses thema erst einmal hier im community talk eröffnen sollte, wollt ihr nur sagen, bevor der nächste gleich meint, dass diese thema hier nicht hingehört :wink:
Zuletzt geändert von ultracoder am 30.11.2006 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ich bin absolut deiner Meinung: Klar, es gibt Funktionen, die im phpBB2 gefehlt haben, aber viele der neu hinzugekommenen Funktionen gehören da nicht dazu. Ich finde, dass man das auch weiterhin den MODs überlassen hätte sollen, da sich dann jeder genau das zusammenbasteln kann, was er gerne haben will. Genau das war für mich persönlich der größte Vorteil am phpBB.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Es wird ja keiner gezwungen auf Olympus zu wechseln. :roll:
Wenn Ihr so gerne moddet könnt Ihr die "unnötigen" Funktionen ja ausbauen. :D

Gruß Christian
---
ultracoder

Beitrag von ultracoder »

genau, das ist es, für phpbb2 gab es mod einbau anleitung
für olympus gibts jetzt mod ausbauanleitungen, um die ganzen unnötigen funktionen rauszubekommen

aber jetzt mal im ernst:
es kann eben nicht jeder einfach so funktionen ausbauen, haben ja schon viele probleme beim mod einbauen, wie sollen diejenigen denn dann auch noch ohne anleitung dinge ausbauen
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Christian_W hat geschrieben:Es wird ja keiner gezwungen auf Olympus zu wechseln. :roll:
Und was hat das mit der Umfrage zu tun? :P
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
Nir
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 29.12.2005 15:55
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Nir »

Würde auch nicht sofort phpbb3 benutzten erst wenn es eine Endversion geben wird kommen die Fehler bzw. Bugs die bei der Beta noch nicht bekannt waren durch Hacker zu vorschein. Aber Vorteil ist ganz klar das sehr viele Mods jetzt in dem Forum mitdabei sind die man sonst manuel einbauen mußte.
Benutzeravatar
Kevinq
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 12.05.2005 22:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevinq »

ich finden nicht das es zu viele Funktionen sind, außerdem kann man ja einige Funktionen schlicht weg nicht beachten oder deaktivieren :wink:
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Moins, ...

tja ist doch wie immer, es ist ziemlich sicher (100%) das man kein Forum erstellen kann, das es wirklich jedem gefällt. :o
Darüber ob man wirklich alle eingebauten Features benötigt (oder ob welche Fehlen) kann man somit auch auf über 200 Seiten diskutieren.

EDIT: Außerdem sollte die Umfrage etwas anders aufgebaut werden, wie z.B. "Meint ihr das in .... zuviele Funktionen vorhanden sind?" ;)

Julian
Benutzeravatar
Körnerbrötchen
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.2006 21:43
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Körnerbrötchen »

Klar ist, dass man bei phpBB 2 mit dem Einbau von Mods viel lernen konnte, was jetzt zumindest zum Teil verloren geht. Deshalb sollte man phpBB 2 auf keinen Fall vergessen! Aber vielen Anwendern bietet phpBB 3 große Erleichterung und einem erfahrenen User lässt phpbb3 sicher auch noch viele anpassbaren Bereiche.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Hallo zusammen,

ich bin dort etwas geteilter Meinung. Ich möchte erstmal meine Grundmeinung los werden:

Schlanke Software ist schick.

Allerdings haben wir an phpBB2 gesehen wo das hinführt: Mods sind nicht nur viel Arbeit einzubauen, sie sind auch ein ständiges Ärgernis bei Updates, ja auch mit diff und patch und 200 weiteren Sourcecode-Management-Tools.

Man hätte in phpBB eine Pluginschnittstelle einbauen können, doch auch diese würde nur das eben genannte Problem lösen, das andere Problem ist die stark schwankende Codequalität von Mods, da würden auch echte Plugins nichts dran ändern.
>> Die meisten Mods sind Codetechnisch betrachtet Sondermüll und ähneln mehr den ersten PHP Gehversuchen als sinnvollen Erweiterungen.<<
Sorry falls sich hier Anfänger auf den Schlips getreten fühlen, aber ich habe andere Anforderungen als "geht irgendwie so bei richtigem stand des Mondes".

Das Fazit das ich daraus ziehe ist:
Für die Qualität von phpBB und auch insbesondere dem Ruf der Software, sind zuviele, aber gut eingebaute Funktionen, zuträglicher als der Mod-Wahnsinn wie wir ihn mit phpBB2 erlebt haben. Erweiterungen, egal ob als Mod oder Plugin implementiert, werden nur selten die Qualität aufweisen wie sie die phpBB.com-Crew liefert.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“