Meeting Mod - begrenzen der Gesamtteilnehmerzahl

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Öh, nein, der MOD zeigt hier nur die möglichen freien Plätze und die Anzahl der Zusagen.
Die Anzahl der Absagen dazu zu rechnen wäre somit falsch, da 7 > 3 und damit unmöglich wäre ;)
Und welchen Mehrwert sollte es auch haben, in der Übersicht die Anzahl der Absagen zu sehen? Diese Anforderung hatte ich schon öfter, aber keiner konnte mir das wirklich sinnvoll erklären...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Floh26
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2006 11:26

Beitrag von Floh26 »

Damit z.B. Meetingorganisatoren, Trainer, Spieler usw. bei mehreren Terminen direkt sehen wieviele bei einem Meeting zugesagt haben und wieviele sich überhaupt (Summe Zusagen und Absagen) zu einem Thema eingetragen haben, damit man dazu nicht immer in die Detailansicht gehen muss --> Effizienzgründe, Zeitersparnis usw.

Was sind denn mögliche freie Plätze?

Persönlich fände ich eben die Summe (Zusagen, Absagen) angezeigt in der Klammer der Übersicht sinnvoller...
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Was sind denn mögliche freie Plätze?
Na die Anzahl der maximal freigegebenen Anmeldemöglichkeiten.
Entweder automatisch durch die ausgewählten Usergruppen festgelegt (Anzahl der User in den gewählten Gruppen) oder durch manuelle Angabe beim Anlegen eines Meetings.
und wieviele sich überhaupt (Summe Zusagen und Absagen) zu einem Thema eingetragen haben
Sorry, aber genau das ist für doch nicht wirklich sinnvoll.
Ich sehe genau hier eben keinen Mehrwert zu wissen, wieviele Mitglieder sich überhaupt "eingetragen" haben.
Ich will doch letztlich nur wissen, wieviele Menschen zu einem "Meeting" wirklich kommen. Zumindest auf den ersten Blick, denn für die Durchführung eines "Meetings" sind die Absagen jedenfalls nicht wirklich relevant, oder? ;)

Und was soll denn die Angabe 3 (7) denn aussagen?
3 freie Plätze und 7 eingetragen. Okay, aber wieviele kommen denn wirklich????

Genau: 1-3 Menschen. Also müsste ich dann auch wieder in die Details reinschauen. Spätestens wenn man wissen muss, wer kommt!
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Floh26
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2006 11:26

Beitrag von Floh26 »

Nenene,

3 (7) sollte heißen 3 von 7 Leuten die sich schon geäußert haben kommen --> Info an den Betrachter, dass schon mehr Absagen als Zusagen existieren. Daraus läßt sich bspw. eine Tendenz ablesen... Interessant bspw. bei Trainingseinheiten bei denen eine Mindestanzahl von Teilnehmer kommen muss, damit es sich überhaupt lohnt. Mögliche Plätze sind in diesem Sinne dann ja egal.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

3 (7) sollte heißen 3 von 7 Leuten die sich schon geäußert haben kommen
Falsch:
1-3 von 7 Leuten kommen! Es könnten im Umkehrschluss schliesslich 4-6 Abmeldungen sein!
Mögliche Plätze sind in diesem Sinne dann ja egal.
Wieder falsch:
Ohne diese Angabe liesse sich keine Begrenzung erreichen.
Und der MOD ist explizit darauf ausgelegt!

Nochmal:
Ich kann keinen wirklichen Sinn darin erkennen, warum man auch die "Abmeldungen" in der Übersicht darstellt.
Solange ein "Meeting" vollständig "belegt" ist, sind die "Abmeldungen" letzlich auch egal; das "Meeting" war dann ja interessant. Auch wenn mehr Abmeldungen als Anmeldungen vorhanden sein sollten.
Und wenn Du schon Nachbetrachtungen anstellen willst, so jedenfalls meine Meinung, gehört da nicht alleine die Anzahl der "Teilnehmerangaben" in die Betrachtung, sondern auch, "wer" an Treffen nicht teilnehmen wollte.

Es ist halt schlicht und ergreifend unlogisch, zu der Angabe der möglichen (freien) Plätze eine Zahl der An- UND Abmeldungen gegenüberzustellen.
Für eine "echte" Nachbetrachtung taugt das jedenfalls nicht ausreichend genug...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Floh26
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2006 11:26

Beitrag von Floh26 »

Ok,

gebe ja zu, dass für die "echte" Betrachtung die Detailansicht sowieso besser ist. In meinem "eventuell" speziellen Fall ist die tatsächlich Obergrenze für Teilnehmer nie begrenzt, hier im System ja, aber auf einen Sportplatz passen nun mal entsprechend viele Leute und entsprechend viele Leute können auch teilnehmen.

Zum erkennen von Tendenzen, man weiß ja wie viele Mitglieder in der entsprechenden Mannschaft sind, ist in der Übersicht 3 von (7) --> 3 Zusagen, 4 Absagen zum möglichen erkennen einer Trainingsbeteiligung sinnvoller...

Und wie verbleiben wir nun? Lassen wie es ist, da ich keine Ahnung habe, wie ich ohne größeren Aufwand (extra Mysql-Abfrage) an die Anzahl der Gesamtteilnehmer in der Übersicht komme?
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ich sags mal so:
Lassen wir es, weil der (mehr oder weniger) fehlende Nutzen nicht den Aufwand rechtfertigt.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Floh26
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2006 11:26

Beitrag von Floh26 »

Ja, dies denke ich mir jetzt auch. Danke jedenfalls für Deine Erläuterungen ;-)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“