hierarchy - mod !

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Saber_Rider
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21.12.2003 18:27

Beitrag von Saber_Rider »

Markus67 hat geschrieben:Hi ...

- Neues Forum installieren
- Categories MOD runterladen
- Alle Dateien hochladen
- SQL Befehle mit <a href="/doku/kb/artikel.php?artikel=phpmyadmin" title="Hier eine kleine Anleitung wie man phpMyAdmin installiert, konfiguriert, einsetzt. (Anleitung wurde für Version 2.5.4 erstellt.)" target="_blank" class="postlink">phpMyAdmin</a> ausführen
- Voreditierte Dateien vom Categories MOD für 2.0.10 runterladen
- voreditierte Dateien hochladen

Fertig ...

Categories MOD
voreditierte Dateien für 2.0.10

Markus
ich hätte auch noch ein problem. ich habe es eigentlich genau so installiert wie hier beschrieben.
allerdings ist standardmäsig die cache funktion aktiviert und mit der habe ich ein problem wenn ich einen mod zur einfacheren zugriffsverwaltung hernehmen möchte. deswegen habe ich das cachen ausgeschalten. wie es beschrieben ist.
## o If you don't want to use the cache system, just comment or remove at top
## of functions_cache.php the following lines :
##
## define('CACHE_WORDS', true);
## define('CACHE_THEMES', true);
## define('CACHE_SMILIES', true);
## define('CACHE_RANKS', true);
## define('CACHE_BIRTHDAY', true);
## define('CACHE_TREE', true);
mein problem ist, dass wenn ich jetzt private foren erstelle, diese nicht angezeigt werden. auch wenn der user die rechte dafür hat. dem admin werden sie aber angezeigt.

kann mir hier irgendwer helfen ?
ich habe noch einige mods und eigene änderungen eingebaut, und dann erst bemerkt, dass die privaten foren nicht gehen.
jetzt habe ich es nochmal komplet neu aufgesetzt (mit ausnahme der datenbank, also nur die dateien). und ich seh immer noch nichts.
zum test hab ich jetzt auf die selbe db noch ein normales phpbb und dort werden die foren angezeigt wenn ich mich mit dem entsprechenden user einlogge.
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

das gleiche problem habe ich auch. mods können z.b. nicht moderieren, obwohl sie laut acp in den gruppenbefugnissen alle rechte haben. user können ihre eigenen posts nicht editieren, obwohl sie das können sollten.

während im acp alles gut aussieht, ist aber in der DB bei den befugnissen fast alles auf 0, d.h. deaktiviert -> nicht befugt. wie kann das sein? im acp werden doch die werte angezeigt, wie sie in der DB stehen, oder nicht?
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
Saber_Rider
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21.12.2003 18:27

Beitrag von Saber_Rider »

@rabbit:
das mit der datenbank liegt daran, dass der Categories Mod standardmäßig den cache nutz. dh. er speichert alles mögliche in die def_* dateien unter include. daher funktioniert alles, aber die db ist auf 0.

benützt du das voreditierte subsilver template oder hast du selbst eins umgebaut ? kann der admin moderieren oder editieren ? wenn nicht würde ich behaupten du hast irgendwas beim template umbau falsch gemacht.

-------------------------------------------------------------
um nochmal auf mein problem zu kommen.
wenn ich den cache ausschalte wie oben beschrieben geht einfach die anzeige nicht mehr. in der db sind die einträge aber richtig und die befugnisse auch (was man ja allein schon daran sieht, dass es mit einem standard phpbb angezeigt wird).
kann es also sein, dass man mehr machen muss um den cache zu deaktivieren als in der beschreibung steht ?
außerdem steht in der anleitung, dass man ihn auf jeden fall installieren muss. auch wenn man ihn nicht nutzt. sollte ich vielleicht mal versuchen den cachemod zu deinstallieren was dann passiert ?

das komische ist ja, dass ich das forum auf meinem rechner (windows) habe und dort wird alles angezeigt. wenn ich es dann auf den unix server schiebe wird nichts privates mehr angezeigt. aber an irgendwelchen datei rechten kann es doch auch nicht liegen. schließlich habe ich den def_* dateien chmod 666 gegeben und sonst steht nirgends was.
Benutzeravatar
Saber_Rider
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21.12.2003 18:27

Beitrag von Saber_Rider »

also bei mir liegt es vermutlich an den mods

Admin Overall Forums Permission.zip
overall_forums_auth_v102.zip

allerdings dachte ich eben, dass es funktioniert wenn ich den cache aus mache. leider wohl nicht.
hat jemand eine idee wie ich den overall_forums_auth_v102 mod zum laufen bekomme ?
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

hi,

ich hatte auch schon den cache in verdacht...
ich nutze subSilver nicht, sondern ein anderes template, mit dem ich mich aber so gut auskenne, dass ich da eigentlich keine fehler mache.
ich hatte auch ein prob mit den smilies und rängen. erst hatte ich es mit
define('CACHE_SMILIES', false);
define('CACHE_RANKS', false);
versucht, was aber keine ergebnisse brachte. dann hab' ich die zeilen komplett auskommentiert und außerdem noch die entsprechenden files aus dem cache gelöscht. seitdem funzt es wieder.
mit den befugnissen dachte ich allerdings, dass diese nicht über den cache laufen, da diese dort nicht erwähnt werden. oder ist
define('CACHE_TREE', true);
dafür zuständig?

ich hatte auch einen overall_forums_permission hack bei mir drin, den ich aber wieder ausgebaut habe, denn dort sind nur die standard-befugnisse aufgelistet, yellow card u. attachments sind nicht mit drin und ich hatte keine lust, die einzufügen.
mein hack war dieser:
##############################################################
## MOD Title: Overall Forums Permission Interactive Editor
## MOD Author: yttrbium (overallforums@jaredgrubb.com)
## MOD Description: This mod allows you to set the permissions of all forums at the same time
## using a colorful, javascript-driven interface. The inspiration for this
## came from phpBBhack mod#486 of the name "overall forums permission".
## Note: Using this hack requires a recent browser (specifically that supports
## getElementById(); I would think anyone who is admin to a BB would probably
## have an adequate browser!
## MOD Version: 1.0.0
## Credits:
## The original mod, which I drew from for inspiration:
## [ #486: Overall Forums Permission ] - Smartor
##
## Special Thanks to:
## Erik Bosrup, http://www.bosrup.com/web/overlib/, for the overlib.js code
##
## Installation Level: easy
## Installation Time: 5 Minutes
## Files To Edit:
## language/lang_english/lang_admin.php
## Included Files: 30
##############################################################
aber auch trotz ausbau des hacks laufen die befugnisse immer noch nicht. :roll:
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
Saber_Rider
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21.12.2003 18:27

Beitrag von Saber_Rider »

also ich habe den hack auch mal ausgebaut und es hat nichts gebracht.
da ich jetzt den vorteil von der management+ funktion entdeckt habe (man kann ja gleich einstellen welche befugnisse man möchte und muss somit nicht mehr ändern, habe ich mich entschlossen mein forum komplett neu aufzusetzen. das kann ich recht gut machen, da es noch nicht in betrieb war und ich mit hilfe von 'Beyond Compare 2' meine änderungen ganz schnell wieder einbauen kann.

meine moderatoren behaupten auch grad, dass sie nicht moderieren dürfen, aber angezeigt wird der link. komisch.

ich hab mir jetzt noch überlegt, dass ich nutzen könnte, dass jeder user sich die anzeige (ob unterforen auf index) aussuchen kann. im adminbereich kann ich aussuchen ob die userwerte überschrieben werden. aber ich finde nicht wo es der user auswählen kann.

-----------------------------------------------------------------------------
also die tabellenbefugnisse (private, reg ...) werden ja schon im cache gespeichert. aber nicht die benutzerbefugnisse ob einer irgendwo moderator ist.
in meiner 'jungfräulichen' version geht das mit dem moderieren jetzt.
wenn du also dein forum neu angefangen hast wie ich muss es fast am template liegen.
ich glaube, dass dieser Categories Mod probleme macht wenn du ihn in ein bestehendes forum einbaust. vorallem mit aktivem cache.
Benutzeravatar
Saber_Rider
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21.12.2003 18:27

Beitrag von Saber_Rider »

hab grad was zu den moderatoren gefunden.
in der def_tree.php steht ganz unten

Code: Alles auswählen

			'mods'	=> array(
			),
da werden wohl die moderatoren eingetragen wenn du welche hast.

da ich eigentlich nicht scharf auf die cache funktion bin mach ich jetzt mal wieder alles aus. def_birthday.php und def_words.php nutze ich eh nicht.
und wenn bei dir durch auskommentieren ranks und smileys funktioniert haben bin ich ja schon glücklich. die gingen bei mir ja auch noch.

bleibt bloß noch def_tree.php
Benutzeravatar
Saber_Rider
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21.12.2003 18:27

Beitrag von Saber_Rider »

so jetzt hab ich alle foren gelöscht und dann def_tree auch noch auskommentiert.
dann eine neue kathegorie gemacht, der ein privat (verstecktes) forum hinzugefügt und siehe da mein testmitglied kann das forum sehen und auch moderieren.

scheint jetzt also alles zu funktionieren. mit ausgeschalltenem cache.
dann fang ich jetzt mal langsam an wieder umzubauen.
nur eben wenn du mit nem bestehenden forum anfängst scheint er probleme zu haben.
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

nun gut, dann werde ich auch mal def_tree auskommentieren und schauen, was er sagt. denn solange die befugnisse nicht funzen, kann ich den hack nicht auf meinem 'live' board nutzen, was recht ärgerlich ist... hat mich eine menge arbeit gekostet, den einzubauen, da ich immer alles manuell mache (u.a. auch mit beyond compare... ;) )
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
Saber_Rider
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21.12.2003 18:27

Beitrag von Saber_Rider »

so ich glaube ich habe mitlerweile meine fehler gefunden.

in irgendeiner datei hatte ich einen ganz kleinen teil des cache mod vergessen :(
außerdem wenn ich in der config.php 'mysql4' angebe zeigt er die privaten foren nicht an. gebe ich 'mysql' an, dann zeigt er sie an. der ganze aufwand wegen einem buchstaben.


kannst du mir vielleicht noch sagen wo jetzt die einzelnen user einstellen können welche anzeige im index sie gerne hätten ? die entsprechenden spalten in der db habe ich eingefügt. aber ich finde jetzt keine anzeige.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“