hoheidt hat geschrieben:[BTK] Tobi hat geschrieben:Ein Schutz der aber recht gut gegen die meisten Angriffsversuche hilft und unschöne Einträge im Log vermeidet währe wie weiter oben schon gepostet ein Eintrag in der .htaccess, vorausgesetzt der Server unterstützt mod_rewrite
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteCond %{QUERY_STRING} (.*)=http://(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (.*)=https://(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (.*)=ftp://(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)UNION(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)SQL_INJECTION(.*)
RewriteRule (.*) http://127.0.0.1 [L,R=301]
Das verhindert das Sachen wie domain.tld?mode=
http://crackerseite.tld/böses-script.txt aufgerufen und so durch eine Sicherheitslücke ausgeführt werden können. Alle solchen versuche werden einfach zu dem Rechner der versucht hat das aufzurufen zurück geleitet.
Muss der Eintrag nur in die .htaccess im root oder muss so eine .htaccess in jedes Verzeichnis?
Nebenbei: Dieser Thread strotzt nur so vor "Ich will hier raus" und "selber Schuld" und irgendwelchen anderen unproduktiven Beiträgen, die keinem helfen. Das macht es sehr schwer, die Beiträge herauszufiltern, die wirklich nützlich sind.

immer in den root, ABER wenn du htaccess in unterverzeichnissen einsetzt, dann gilt die aus dem root nicht mehr. es gilt immer die im verzeichnis. daher sollte man wenn nur htaccess einsetzen, die komplette verzeichnisse sperren oder passwortschutz enthalten. der rest sollte in den root. (das gilt auch für seo mods etc.)
//language/lang_german/lang_main_album.php?phpbb_root_path=http://p
daher sollte man auch seine language ordner per htaccess schützen. ein direkter zugriff auf diese verzeichnisse ist nicht nötig, daher kann das problemlos gemacht werden.
cback hat geschrieben:Ich würde übrigens empfehlen das phpBB DB Backup/Restore Feature aus dem ACP zu werfen. Bei großen Datenbanken arbeitet es ohnehin nicht zuverlässig und im Ernstfall kann man dann wenigstens übers ACP keinen DB Dump ziehen mit den ganzen Userdaten drin. - Man kann natürlich weiterhin schaden anrichten
Darauf will ich mal weiter eingehen. Ich habe eine Testinstallation über dieses Tool zugrunde gerichtet, in dem ich ein UPDATE Script habe laufen lassen, welches alle IDs per Zufall neu zuordnet. Und wenn es einer auf einen abgesehen hat, kann man diese Art von Angriff über mehrere Monate verteilt, also schleichend, durchführen. Da hilft dann auch kein Backup mehr.
Daher wirklich diese Datei komplett löschen, wie ich aber auch schon in diesem Thema aufgeführt hatte:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=865920#865920
Gruß