wenn ich das nicht aktiviert habe, bin ich aus dem Schneider, was die Fonts betrifft?vfrblue hat geschrieben: Google-Webfonts werden in deroverall_header.html
geladen, wenn die Option im "ACP -> Serverlast -> Nutzung von Drittanbieter-Servern zulassen:" aktiviert ist.
GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
- couchpilot
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 11.02.2017 18:11
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ich habs nicht mit aufgenommen da ich die Funktion nicht aktiviert habe. Das ist ja jetzt schon so ein Roman und wenn ich für jede Eventualität noch was mit reinnehme wirds so lang wie die Bibel 

- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Warum nehmen wir nicht direkt die ganze DSGVO mit auf? Dann passt alles 

phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Hi, es geht nicht um Eventualitäten sondern um die Tatsache bei Nutzung jener beschriebenen Standard-Konstellation, diese zu erwähnen.
Es wäre ja durchaus möglich, derartige oder sogar andersartige Konzepte zu fahren. Die Formulierungen können je Websites andersartig ausfallen, - ist insoweit nicht unklar und wurde bereits in zahlreichen informativen Links erläutert.vfrblue hat geschrieben: ...(...)...
Google-Webfonts werden in der overall_header.html geladen, wenn die Option im "ACP -> Serverlast -> Nutzung von Drittanbieter-Servern zulassen:" aktiviert ist.
...(...)...
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Wg Google Webfonts einfach einen Abschnitt einfügen:
Oder lokal anbieten: https://google-webfonts-helper.herokuapp.com/fontsGoogle Webfonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Also mehrere User haben mir nun bestätigt, das auf meiner Seite Google Fonts mit eingebunden ist. Ist dann wahrscheinlich der Style Absolution, der da was einbindet. Ich habe wie gesagt das nun in meine Datenschutzerklärung mit aufgenommen. Und das würde ich auch jeden raten, bei dem auch Fonts eingebunden sind.
Macht ja keinen Sinn, das man sich soviel Mühe mit der Datenschutzerklärung gemacht hat und dann vielleicht Probleme bekommt, weil man das nicht mit rein genommen hat obwohl man ja weiß, das man welche verwendet.
Und auf den Zusatz kommts dann auch nicht mehr drauf an.
Gruß Kurt
Macht ja keinen Sinn, das man sich soviel Mühe mit der Datenschutzerklärung gemacht hat und dann vielleicht Probleme bekommt, weil man das nicht mit rein genommen hat obwohl man ja weiß, das man welche verwendet.
Und auf den Zusatz kommts dann auch nicht mehr drauf an.

Gruß Kurt
- Gumfuzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2454
- Registriert: 26.03.2004 22:25
- Wohnort: Linz, AT
- Kontaktdaten:
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ich nutze dafür diesen BBCode:couchpilot hat geschrieben:Ich kann z.B. meinen Usern sicher nicht beibringen wie sie You Tube Videos im Datenschutz Modus hochladen. Und wenn doch, muß ich ja jedes Video immer überprüfen. Ich werd wohl aus dem editor die Möglichkeit rausnehmen Videos direkt einzubinden, dann nur noch Links. Ist zwar unkomfortabel und macht das Forum weniger bunt, aber sicher ist sicher.![]()
Code: Alles auswählen
[youtube]{URL}watch?v={IDENTIFIER}[/youtube]
Code: Alles auswählen
<iframe width="425" height="344" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/{IDENTIFIER}?rel=0" allowfullscreen></iframe>
Keine AHnung mehr, ob phpBB dann bei Auslieferung einer Seite den BBCode automatisch neu schreibt oder nicht (früher war das nicht so).
Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich mir vor Wochen da mal mal für die Datenbank gebastelt hatte oder nicht.
Joyce&Luna hat geschrieben:Warum nehmen wir nicht direkt die ganze DSGVO mit auf? Dann passt alles

Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
https://www.deskmodder.de
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Hi Gammklein,
Im Falle von Absolution enthält die overall_header.html jene:
, die wiederum in der common.css (Zeile 22) für h1 (Überschrift erster Ordnung) beispielsweise definiert ist.
Das Design ist faktisch "abweichend" vom phpBB-Standard erstellt worden. Insofern setzt sich das "Nein" der Option im
Grüße
Edit: nicht *grundsätzlich in jenem(!) Style-Konzept
pauschal kann die Frage nicht beantwortet werden, da bspw. ein Design eine Beziehung zu einer anderen Quelle definieren könnte....(...)...wenn ich das nicht aktiviert habe, bin ich aus dem Schneider, was die Fonts betrifft?
Im Falle von Absolution enthält die overall_header.html jene:
<link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Days+One" rel="stylesheet">
, die wiederum in der common.css (Zeile 22) für h1 (Überschrift erster Ordnung) beispielsweise definiert ist.
Code: Alles auswählen
h1 {
/* Forum name */
font-family: "Days One", Arial, Helvetica, sans-serif;
...
...
"ACP -> Serverlast -> Nutzung von Drittanbieter-Servern zulassen:"
in dem Design nicht *grundsätzlich in jenem Style-Konzept durch.Grüße
Edit: nicht *grundsätzlich in jenem(!) Style-Konzept
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 19.05.2018 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ich danke dir sehr für deine Ausführung. Da ich also den Absolution-Style nutze, werde ich den Passus bezüglich der Google Fonts in meine Datenschutzrichtlinie aufnehmen.Talk19zehn hat geschrieben: Das Design ist faktisch "abweichend" vom phpBB-Standard erstellt worden. Insofern setzt sich das "Nein" der Option im"ACP -> Serverlast -> Nutzung von Drittanbieter-Servern zulassen:"
in dem Design nicht durch.
Grüße
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen
- couchpilot
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 11.02.2017 18:11
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Wenn sich das so verhält das einige Styles die Einstellung im ACP "aushebeln" können, dann werd ich das auch noch mit in die DS Erklärung aufnehmen. Denn vielleicht lade ich mal so einen Style hoch, vergesse dann die Erklärung anzupassen und schon bin ich am Popo.
Ich kann die Forulierung in der DSE ja an meine Situation anpassen.
Das klappt so leider nict, da kommt "Der eingegebene BBCode-Tag ist ungültig.". Schade...aber trotzdem danke für den Tip.
Ich kann die Forulierung in der DSE ja an meine Situation anpassen.
Gumfuzi hat geschrieben:
Ich nutze dafür diesen BBCode:wird zuCode: Alles auswählen
[youtube]{URL}watch?v={IDENTIFIER}[/youtube]
dann wird daraus - egal ob youtube.com oder youtube-nocookie.com eine Einbindung mit nocookie daraus.Code: Alles auswählen
<iframe width="425" height="344" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/{IDENTIFIER}?rel=0" allowfullscreen></iframe>
Keine AHnung mehr, ob phpBB dann bei Auslieferung einer Seite den BBCode automatisch neu schreibt oder nicht (früher war das nicht so).
Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich mir vor Wochen da mal mal für die Datenbank gebastelt hatte oder nicht.
Das klappt so leider nict, da kommt "Der eingegebene BBCode-Tag ist ungültig.". Schade...aber trotzdem danke für den Tip.