Spammer aus Russland
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.03.2003 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Spammer aus Russland
Ich glaube, das sinnvollste ist, bei der Registrierung eine Frage beantworten zu lassen, die einem deutschen keine Mühe bereitet, einem Russen oder Chinesen aber schon. Alle Bot-Registrierungen in meinem Forum haben als Sprache englisch eingestellt (daher kann ich die auch ruckzuck rausfiltern).
Mit freundlichen Grüßen,
Michael.
Michael.
Re: Spammer aus Russland
Es wird z.B eingestellt, daß man erst nach 5 Beiträgen eine Webseite im Profil eintragen kann.dieweltist hat geschrieben:Bei dieser Mod scheint es aber leider nicht möglich zu sein, dass man auch Einfluss auf das Erscheinen der im Profil angegebenen Webseite nehmen kann.
Ist diese Beitragsgrenze erreicht, wird, das ist korrekt, kein Einfluß auf das Erscheinen selbiger genommen.
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Spammer aus Russland
Na toll. Danke für diesen Geheimtipp! Aus der Beschreibung dieser Mod geht das aber nicht hervor. Oder hatte Google mir diese zu schlecht übersetzt?
Re: Spammer aus Russland
Steht in der Beschreibung. Abzüglich der Fehler als wohl nicht englischer Muttersprachler seitens des Autors, würde ich das so verstehen wollen, wie ich es dann auch habe und wie es auch umgesetzt ist.You can set an amount for some next general functions as writing PMs, creating new topics in each forums, using smilies, using topic icons, uploading attachments, creating polls, changing styles, using avatars, adding websites and using signatures.
Bis zu einer Anzahl X Beiträge wird das Profilfeld "Website" durch einen Hinweistext ersetzt.
- BaerchenHH
- Mitglied
- Beiträge: 1067
- Registriert: 29.02.2008 01:42
- Wohnort: Hamburg
Re: Spammer aus Russland
Warum erzwingt ihr nicht einfach die Nutzung der BBCodes bei URLs, eMails und Bilder?
Es gibt doch da zwei kleine Snippets dazu..
Dazu noch einen einzeiligen Text zwischen BBCode-Leiste und Eingabefeld - fertig.
Es gibt doch da zwei kleine Snippets dazu..
Dazu noch einen einzeiligen Text zwischen BBCode-Leiste und Eingabefeld - fertig.
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor...

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de


Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 25.03.2003 20:05
- Kontaktdaten:
Re: Spammer aus Russland
Neuste Entwicklung: nun kommt eine Registrierungs-Mail bei mir als Bounce von der ungültigen Mail-Adresse an. Komischerweise ist aber der dort angegebene Benutzername gar nicht in phpBB vorhanden. Müsste der nicht unter inaktive Benutzer zu finden sein?
Mit freundlichen Grüßen,
Michael.
Michael.
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 03.05.2005 13:17
- Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt
Re: Spammer aus Russland
So, da ich den Thread hier begonnen habe melde ich mich nochmal zu Wort um ein vorläufiges Ergebnis abzugeben. Ich bin dem Rat von dieweltist gefolgt und habe im Anmeldeformular drei simple Fragen eingebaut, die jeder (Deutsche) beantworten kann. Ergebnis bis jetzt: Nicht eine Anmeldung von einem Spamroboter mehr!
Na, wollen mal sehen, was den Gangstern als nächstes einfällt.
Na, wollen mal sehen, was den Gangstern als nächstes einfällt.
Regenwald statt Recklinghausen!
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Spammer aus Russland
Das geht mir genauso. Nachdem ich diese wenigen simplen Fragen eingebaut hatte, habe ich auch keine einzige Spambotregistrierung mehr. Zuvor waren es etwa zwei bis drei je Woche. Die übrigens jetzt fast alle deaktiviert sind, weil ich für diese jeweils die Neuaktivierung erzwungen habe. Klick!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.05.2009 05:28
Re: Spammer aus Russland
Im Zusammenhang mit den russischen Spammern frage ich mich, was die mit ihren Registrierungen bezwecken. Nur ein kleiner Teil von denen hatte sich nach der Registrierung auch erstmals im Forum angemeldet, um ihre Pornoseiten bekannt zu geben. Der weitaus größte Teil (über 200) beließen es jedoch bei der Registrierung und meldeten sich nicht einmal im Forum an, blieben also inaktiv und das über Monate. Was haben die davon? Meine bange Frage: Können die nach der Registrierung irgendwelche Manipulationen im Forum vornehmen, wo ich nicht hinterkomme? Beispielsweise E-Mail Adressen der User ausspionieren?
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Bei fast allen Registrierungen war jeweils eine Webseite im Profil angegeben, die für jeden sichtbar war. Auf diese Weise hatten sich die Registrierungen schon gelohnt; also um diese Webseiten zu bewerben.
Insbesondere hatte ich zuletzt Accounts, wo jeweils eine verdächtig lange URL als Webseite im Profil angegegben war. Als das erste mal so eine auftauchte, war erst mal tagelang keine Seite aufrufbar. Später wurde mir dann ein Dateidownload angeboten bei Aufruf dieser URL. Vermutlich enthielt diese Datei einen Virus, den ich dann auf meinem PC gehabt hätte.
Insbesondere hatte ich zuletzt Accounts, wo jeweils eine verdächtig lange URL als Webseite im Profil angegegben war. Als das erste mal so eine auftauchte, war erst mal tagelang keine Seite aufrufbar. Später wurde mir dann ein Dateidownload angeboten bei Aufruf dieser URL. Vermutlich enthielt diese Datei einen Virus, den ich dann auf meinem PC gehabt hätte.