Forum auf € 100.000 verklagt

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Soo schlecht finde ich das nicht. Tut mir leid für Patrick das er den Streß hat, aber ohne das es hier richtig brodelt wird sich mit den Abmahnwellen nichts ändern.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

ich denke einmal mit ra bahr hast du *den* kompetenten vertreter auf deiner seite - ich drücke euch auf alle fälle die daumen ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

frieder hat geschrieben: Kann mir einer mal erklären was eine Petition ist?
Wikipedia kann:

http://de.wikipedia.org/wiki/Petition
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Saint »

frieder hat geschrieben:Kann mir einer mal erklären was eine Petition ist?
Die Antwort:
http://www.ilexikon.com/Petition.html hat geschrieben:Eine Petition (lat. petitio der Angriff, das Ersuchen) bezeichnet eine Bitte oder eine Beschwerde im allgemeinen Sinn.
Im engeren Sinn handelt es sich meist um Bitten von Bürgern an Regierungen, Gesetze zu ändern bzw. zu beschließen. Die Zulässigkeit von Petitionen ist ein Bestandteil demokratischer Grundrechte.
jensemann hat geschrieben:Soo schlecht finde ich das nicht. Tut mir leid für Patrick das er den Streß hat, aber ohne das es hier richtig brodelt wird sich mit den Abmahnwellen nichts ändern.
Ja, vielleicht kommt so Bewegung in die Sache und vor allem kommt vielleicht am Ende eine Regelung dabei raus, die private Betreiber vor solchen Übergriffen schützt.
Ich drücke die Daumen!
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5390
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Oha, das Schreben Deines Anwalts hat sich gewaschen.
Ja zeigts denen!
Ich warte mal gespannt auf Freitag...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
cback
Mitglied
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2004 21:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

da sind wir schon 2.

das schreiben is aber echt klasse!
CBACK Software
professionelles Webdesign - PHP Programmierung - Entwicklung von Modifikationen - Forensysteme
DerMatthias
Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 30.07.2004 20:16
Wohnort: Kronberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DerMatthias »

Hallo zusammen,

erstmal drücke ich Patrick ganz fest die Daumen, kann das alles gut geht. Finde die Geschichte echt erschrecken, noch mehr, weil es ja mal jemanden aus der Nähe trifft. Wohne ja nur einen Ort weiter, ist zwar eigentlich egal, aber irgendwo trifft da ein erst richtig das Gefühl, das es jeden treffen kann.

Meine Frage ist jetzt, was ist eigentlich genau erlaubt bzw. verboten. Beim Patrick war es ja der Username, der mit einem Markennamen zusammengefallen ist. Was ist aber nun, wenn jetzt jemand im Post eine Firma nennt? Gibt das schon Probelme? Bin jetzt wirklich verunsichert. Worauf muss man alles denn achten?

Gruß

Matthias
meine Website ist mein Profil.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

DerMatthias hat geschrieben:Was ist aber nun, wenn jetzt jemand im Post eine Firma nennt? Gibt das schon Probelme? Bin jetzt wirklich verunsichert. Worauf muss man alles denn achten?
Wie RA Bahr schreibt, haftest du sowieso erst nach Kenntnisnahme des Problems, somit solltest du dir eigendlich keine großen Sorgen machen müssen, vorrausgesetzt du reagierst schnell auf Beschwerden die an dich herangetragen werden.
DerMatthias
Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 30.07.2004 20:16
Wohnort: Kronberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DerMatthias »

Hallo,

Danke für deine schnelle Antwort.

ok das bedeutet, wenn ich schnell genug reagiere, dürfte mir nichts passieren. Ab wann gilt sowas? Ab dem, wo ich das Schreiben auch erhalte oder wie. Wenn ich jetzt im Urlaub und ein Schreiben ankommen sollte, was dann?

Würde halt schon gerne dem Problem lieber vorher aus dem Wege gehen, als nacher mühevoll alles zu ändern.

Gruß

Matthias
meine Website ist mein Profil.
Benutzeravatar
Hallerockt
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13.06.2005 19:54

Beitrag von Hallerockt »

Ich bin für
STOPP DEM ABMAHN-TERROR!
werde jetzt auch mal versuchen einen Banner dafür zu kreiren.
diesen kann man dann auf seine Seite linken bzw. als Signatur zu benutzen.
Aber ich bin nicht das Design-Genie

bis bald!
Antworten

Zurück zu „Community Talk“