[ABD] Simple Calendar

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Kizu
Mitglied
Beiträge: 543
Registriert: 11.05.2007 15:19
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kizu »

Funktioniert prima. nur finde ich die Ansicht bei den Kalender einstellungen etwas merkwürdig.
Wie kann ich denn da mehrere Gruppen auswählen, wenn nur eine Angezeigt wird?
man kann doch sicher es irgendwie machen, dass mehrere untereinander angezeigt werden oder?
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo Kizu!

Du meinst die Auswahlfelder "Gruppen, die jeder Benutzer einladen kann" und "Gruppen, die nur deren Mitglieder einladen können" im ACP-Modul "Kalender-Einstellungen"?

Bei mir werden da untereinander angezeigt:
---
Gäste
Registrierte Benutzer
Registrierte COPPA-Benutzer
Globale Moderatoren
Administratoren
Bots
Ich kann auch problemlos mehrere auswählen; die Einstellungen werden auch übernommen.
Tifker
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: 01.06.2006 19:35

Beitrag von Tifker »

Hallo,

Code habe ich geändert! Der Cronjob wird täglich zwischen 0:00 - 01:00 abgerufen! Melde mich wenn es funktioniert!


Das stimmt aber nicht ganz! Oder? Muss das nicht /calendar.php_cronjob heissen?
Die URL, auf die du den Cronjob legen musst, lautet - wie schon in 0.5.4 - /calendar.php?cronjob
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo Tifker!

Nein, ich habe mich nicht verschrieben: /calendar.php?cronjob
die eigentliche Datei ist calendar.php, die aber mit dem GET-Parameter "cronjob" aufgerufen wird (, der widerum mit einem Fragezeichen mit dem Dateinamen verbunden wird). Diesem könnte ich auch einen Wert zuweisen - wie /calendar.php?cronjob=1 - aber es reicht auch nur "/calendar.php?cronjob".

Lag da vielleicht auch der Fehler bei Version 0.5.4 bei dir?
Kizu
Mitglied
Beiträge: 543
Registriert: 11.05.2007 15:19
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kizu »

das sieht bei mir so aus:
Admin-Bereich Bild

Im Kalender selbst ist das gleiche. dort nur allerdings etwas verschoben, weil mein Style auf Subsilver2 Baiert und nicht Prosilver:
Kalender Bild 1
Kalender Bild 2
Tifker
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: 01.06.2006 19:35

Beitrag von Tifker »

Hallo BB-BF-BM,
Lag da vielleicht auch der Fehler bei Version 0.5.4 bei dir?
Du hast Recht warscheinlich lag da der Fehler!
Nur ich erstelle meinen Cronjob selber, jedoch werden da Sonderzeichen nicht akzeptiert?!
Pfad ist ungültig, bitte verwenden Sie nur: a-z A-Z 0-9 . (Punkt) _ (Unterstrich) und - (Bindestrich)
Habe jetzt zwei Cronjobs angelegt:
1) forum/calendar/cronjob.php
2) Forum/calendar.php

einer von beiden müsste dann gehen, oder?

PS: Was bedeutet eigentlich BB-BF-BM?
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!

@Kizu: Welchen Browser verwendest du?
Kannst du vielleicht, um sicherzugehen, dass der Fehler nicht im Template liegt, den Auswahl-Quelltext von einem Auswahl-Menü kopieren und hier zeigen?!
Wähle dazu den Bereich von "Gruppen, die eingeladen sind" bis zum Anfang von "Gruppen, die nicht eingeladen sind" aus, Rechtsklick -> Auswahl-Quelltext anzeigen, kopieren.


@Tifker: Das ist aber schön, dass wir endlich den Fehler gefunden haben!

Leider wird keine deiner Varianten funktionieren!

Erstelle eine Datei Forum/cal_cronjob.php mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php
// The default phpBB inclusion protection - required
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);

// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup('mods/calendar');


require($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);
require($phpbb_root_path . 'calendar/cronjob.' . $phpEx);

?>
Auf diese Datei /cal_cronjob.php legst du nun den Cronjob.
Diese Lösung werde ich im nächsten Release auch einsetzen.

Du kannst dann

Code: Alles auswählen

require($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);
if (isset($_GET['cronjob']))
{
   include($phpbb_root_path . 'calendar/cronjob.' . $phpEx);
}
in der Datei /calendar.php auf

Code: Alles auswählen

require($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);
reduzieren.
Kizu
Mitglied
Beiträge: 543
Registriert: 11.05.2007 15:19
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kizu »

Ich hatte Opera. Als ich es ebem mit dem Firefox probiert habe, wurde die Box vernünftig angezeigt:
mit Firefox

Bischen komisch finde ich das schon, denn im Admin-Bereich gibt es ja von Standart auch so welche Felder, die bei mir richtig angezeigt werden. Was ist hier denn anders?

wenigstens weiß ich wie ich es richtig angezeigt wird. danke.
Tifker
Mitglied
Beiträge: 317
Registriert: 01.06.2006 19:35

Beitrag von Tifker »

Hallo,

habe die Datei cal_cronjob.php angelegt und in root/cal_cronjob.php raufgeladen.
Die Datei calendar.php habe ich auf das von dir geschriebene reduziert!

Werde mich morgen melden ob es funktioniert!

EDIT: das reduzieren der calendar.php funktioniert so nicht!
Meldung:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Class 'cal_days' not found in /home/.sites/69/site229/web/forum/calendar/cronjob.php on line 12
kann man die Originale calendar.php so belassen wie sie ist, oder soll man die originale cronjob.php einfach rauslöschen
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!

@Kizu: Ich werde mir noch einmal ansehen, wie der HTML-Code im Original-phpBB aussieht und dementsprechend meinen Code anpassen.


@Tifker: Mit der Original-Datei (/calendar.php) sollte es eigentlich keine Probleme geben, allerdings müsste es auch der Fall bleiben, wenn die Zeile

Code: Alles auswählen

ob_start();
gelöscht wird.
Eigentlich sollte die Datei nach der letzten Code-Änderung auch so aussehen; der Ausschnitt von Zeile 17 - 24:

Code: Alles auswählen

$template->set_filenames(array(
	'body'	=>	'calendar/body.html'
));

require($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);

$mode = request_var('mode', '');
$current_user = cal_users::get_current_user();
Ich vermute, du hast da

Code: Alles auswählen

include($phpbb_root_path . 'calendar/cronjob.' . $phpEx);
anstelle von

Code: Alles auswählen

require($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);
stehen gelassen...
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“