Forum auf € 100.000 verklagt

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

DerMatthias hat geschrieben:Hallo,

Danke für deine schnelle Antwort.

ok das bedeutet, wenn ich schnell genug reagiere, dürfte mir nichts passieren. Ab wann gilt sowas? Ab dem, wo ich das Schreiben auch erhalte oder wie. Wenn ich jetzt im Urlaub und ein Schreiben ankommen sollte, was dann?

Würde halt schon gerne dem Problem lieber vorher aus dem Wege gehen, als nacher mühevoll alles zu ändern.
Naja, es gibt so viele Fallstricke. Bei Usernamen solltest du dir normalerweise keine Sorgen machen müssen, wie ja auch das Schreiben von RA Bahr aufzeigt, nur Versuchen kann ein gegner natürlich alles.

Die einzelnen Fallstricke die dich betreffen kann dir aber nur ein Anwalt nennen.
Benutzeravatar
Mehrpack
Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 28.02.2004 07:24

Beitrag von Mehrpack »

Saint hat geschrieben:
Die Antwort:
http://www.ilexikon.com/Petition.html hat geschrieben:Eine Petition (lat. petitio der Angriff, das Ersuchen) bezeichnet eine Bitte oder eine Beschwerde im allgemeinen Sinn.
Im engeren Sinn handelt es sich meist um Bitten von Bürgern an Regierungen, Gesetze zu ändern bzw. zu beschließen. Die Zulässigkeit von Petitionen ist ein Bestandteil demokratischer Grundrechte.
hi,
nunja bitten kann man sowas nicht nennen.
foderung trifft es auch nicht, mir fällt jetzt nicht das richtige wort ein.
es ist jedenfalls schon etwas handfesteres als eine bitte, denn jede petition muss ernst genommen werden.
in den landtagen und in den bundestagen gibt es jeweils eigene ausschüsse dafür die sich mit den petitionen befassen.
ob der petition in dem sinne nach gekommen wird ist natürlich etwas anderes.
wenn ich mich noch recht an meinen sozialkunde unterricht errinnere kann man auch beschwerde einlegen falls man der meinung ist das der zustände ausschuss nicht richtig mit der petition "umgegangen" ist.

Mehrpack
Zuletzt geändert von Mehrpack am 14.06.2005 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nobody is Perfect.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

DerMatthias hat geschrieben:Meine Frage ist jetzt, was ist eigentlich genau erlaubt bzw. verboten. Beim Patrick war es ja der Username, der mit einem Markennamen zusammengefallen ist. Was ist aber nun, wenn jetzt jemand im Post eine Firma nennt? Gibt das schon Probelme? Bin jetzt wirklich verunsichert. Worauf muss man alles denn achten?
im juristendeutsch formuliert sich das gemeinhin wie folgt:
diensteanbieter (und damit auch forenbetreiber) sind für fremde informationen, die sie für einen nutzer speichern, nicht verantwortlich, sofern sie keine kenntnis von der rechtswidrigen handlung oder der information haben und ihnen im falle von schadensersatzansprüchen auch keine tatsachen oder umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige handlung oder die information offensichtlich wird, oder sie unverzüglich tätig geworden sind, um die information zu entfernen oder den zugang zu ihr zu sperren, sobald sie diese kenntnis erlangt haben.

disclaimer: ianal - und rechtsberatung gibt's sowieso nur beim freundlichen anwalt um die ecke ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
DerMatthias
Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 30.07.2004 20:16
Wohnort: Kronberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DerMatthias »

Hallo,

danke habt mich ja schon mal beruhigt.

Gruß

Matthias
meine Website ist mein Profil.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

larsneo hat geschrieben:und rechtsberatung gibt's sowieso nur beim freundlichen anwalt um die ecke ;-)
Der ist aber auch nur so freundlich, weil er so viel Geld dafür bekommt :D
KB:knigge
WishmasterXXL
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.01.2005 16:07

Beitrag von WishmasterXXL »

hammer hart was die leute sich einfallen lassen um ein wenig, oder in dem fall viel, geld zu machen ...

alleine wenn ich mir vorstelle, dass die jungs damit durchkommen, dann würde das ja bedeuten dass wir jeden nick überprüfen müssten, ob er eventuell ein geschützer markenname ist !

:roll:

was ein unsinn ist das bitte ?

und vorallem, woher soll ich bitte als otto normalverbraucher wissen, welche namen überhaupt geschützt sind ?

könnte doch sein das "hackfresse" ein geschützer name ist oder ?

woher soll man dann bitte die informationen darüber beziehen !?

wenn es irgendwo eine petition gibt, die ich unterschreiben kann das der müll nicht durchkommt, ich komme sofort und unterschreibe !
Maran
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 14.07.2004 14:52

Beitrag von Maran »

Hallo,

die Petition findest du unter:
http://wiki.geekspot.de

:)

PS: Habe nachgesehen und "Hackfresse" ist (noch) nicht eingetragen ;)
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

WishmasterXXL hat geschrieben: woher soll man dann bitte die informationen darüber beziehen !?
Jedenfalls nicht auf dieser komischen Telekom Seite die irgendein Nasenbär hier irgendwo genannt hatte sondern auf:

https://dpinfo.dpma.de/
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

woher soll man dann bitte die informationen darüber beziehen !?
aus der datenbank des deutschen patent und markenamtes: https://dpinfo.dpma.de/

*edit: mist - jens war schneller*
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
WishmasterXXL
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.01.2005 16:07

Beitrag von WishmasterXXL »

ok das "woher" hat sich dann wohl geklärt ... thx dafür !

aber die petition find ich auf die schnelle nicht !

evt ein wenig blind wegen der sonnenbrille 8)

kannst mir den genauen link schicken ?
Antworten

Zurück zu „Community Talk“