Stop!AWSW hat geschrieben:Vielleicht schnürt auch einer von Euch dann ein komplettes Paket, wenn er alle Karten und Orte zusammen hat, so dass man damit einfach dann die map_place Tabelle ersetzen könnte und dann nur noch die Karten einbinden müsste.
Das ist zwar nett gemeint, aber mir wären einzelne sql-Dateien und einzelne Karten lieber. Ich habe den Installer für die nächste Version bereits so umgeschrieben, daß man die Länder einzeln auswählen und installieren kann. Und da sind für mich die einzelnen sql-Files einfacher einzubinden.
Hätte da auch noch eine Bitte: Könnt ihr mir Karten bzw. sql-Files auch per Mail zukommen lassen? Ich komme sonst eventuell selbst mit dem Runterladen und Weiterverarbeiten nicht mehr hinterher...
Noch eine Frage: Ich suche ein paar Betatester für die Version 2.0. Wer hat Bock, das Ding schon mal durch die Mangel zu drehen? Aber nach Möglichkeit nicht auf Produktivsystemen und bitte auch mit der nötigen Erfahrung, um eventuelle Bugreports machen zu können. Mit ein wenig Glück habe ich die Version noch bis zum Beginn des langen Oktoberwochenendes fertig.
Das ist in der nächsten Version bereits geändert, so daß man Land und Ort auswählen muß.Was mir nun auffällt ist das im Pulldownmenu zur Auswahl der Orte(Ort finden) vor den Orten kein Länderzeichen steht!!
Habe ich jetzt was falsch gemacht oder ist das tatsächlich so.
Kein Wunder. Dein obiger "Fix" ist ja auch überhaupt nicht korrekt. Du verwendest wahrscheinlich eine gemoddete Version, die Anleitung ist an der von dir monierten Stelle vollkommen korrekt.[AsC]Phil hat geschrieben:diese beiden Semikolon wollte er nicht, und hat dann immer eine Fehlermeldung ausgespuckt, wenn ich in die Profile wollte!
...
Lösung: die beiden ";" mit "," ersetzen
...
desweiteren is mir noch aufgefallen, das immer eine Fehlermeldung erscheint, sobald ich bei Profil auf Absenden klicke!
Ciao, Michael.