[ABD] Simple Calendar
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hallo!
@powersilie: Die beiden von dir genannten Dateien sind die einzigen, die geändert werden. Allerdings benötigt der Kalender eine Reihe weiterer zusätzlicher Template-Dateien, die ebenfalls auf subsilver2 umgestellt werden müssen.
Und nein, ich bin dazu noch nicht gekommen; dieses Jahr wird mich auch die Schule ein wenig mehr beschäftigen, als dies vorher der Fall war, daher solltest du von meiner Seite nicht zu viel in dieser Hinsicht erwarten.
@miliduch: Das Problem mit den Gästen war mir bis jetzt noch nicht bekannt. Verursacht wurde es auch erst durch eine Änderung, die erst seit zwei Wochen eingebaut wurde, um zu verhindern, dass Termine, die von Gästen (oder gelöschten Usern) erstellt wurden, von jedem Gast geändert werden können. Ich werde mir noch eine Lösung überlegen.
Das Problem, dass die Ereignisse nebeneinander stehen, hatte bereits ein anderer Benutzer, ich habe vermutet, dass es an einer höheren Auflösung liegt. (welche nutzt du?)
Das Verzeichnis kannst du eigentlich schon löschen, du solltest dann aber auch das Modul "Simple Calendar Install" aus dem ACP entfernen. Auf jeden Fall kannst du das Verzeichnis calendar_install/inst_0.6.0 entfernen.
Die Fehler bei der Installation sind in der Tat normal. Die Installationsroutine ist jedoch so ausgelegt, dass sie automatisch beigefügte andere Templates/Themes/Sprachen erkennt und darauf reagiert. Das hat den Vorteil, dass ich an der Installationsroutine überhaupt nichts ändern muss, sobald ich englische Sprachdateien oder Template-Dateien für subsilver2 beifüge.
@powersilie: Die beiden von dir genannten Dateien sind die einzigen, die geändert werden. Allerdings benötigt der Kalender eine Reihe weiterer zusätzlicher Template-Dateien, die ebenfalls auf subsilver2 umgestellt werden müssen.
Und nein, ich bin dazu noch nicht gekommen; dieses Jahr wird mich auch die Schule ein wenig mehr beschäftigen, als dies vorher der Fall war, daher solltest du von meiner Seite nicht zu viel in dieser Hinsicht erwarten.
@miliduch: Das Problem mit den Gästen war mir bis jetzt noch nicht bekannt. Verursacht wurde es auch erst durch eine Änderung, die erst seit zwei Wochen eingebaut wurde, um zu verhindern, dass Termine, die von Gästen (oder gelöschten Usern) erstellt wurden, von jedem Gast geändert werden können. Ich werde mir noch eine Lösung überlegen.
Das Problem, dass die Ereignisse nebeneinander stehen, hatte bereits ein anderer Benutzer, ich habe vermutet, dass es an einer höheren Auflösung liegt. (welche nutzt du?)
Das Verzeichnis kannst du eigentlich schon löschen, du solltest dann aber auch das Modul "Simple Calendar Install" aus dem ACP entfernen. Auf jeden Fall kannst du das Verzeichnis calendar_install/inst_0.6.0 entfernen.
Die Fehler bei der Installation sind in der Tat normal. Die Installationsroutine ist jedoch so ausgelegt, dass sie automatisch beigefügte andere Templates/Themes/Sprachen erkennt und darauf reagiert. Das hat den Vorteil, dass ich an der Installationsroutine überhaupt nichts ändern muss, sobald ich englische Sprachdateien oder Template-Dateien für subsilver2 beifüge.
also meine auflösung: 1280x800
... also lappi ...
... das mit den gästen wäre genial, wenn die auch termine erstellen könnten. Diese bräuchten meiner meinung nach nur die rechte ein datum zu erstellen, welches für alle sichtbar ist ... dass müsste reichen. cool wäre, wenn das so schnell wie möglich geht, .. das wäre spitze ..
ich hab noch weitere fragen. wäre super, wenn du sie mir beantworten könntest.
wie entferne ich das modul calendar install? ich kann es zwar im acm . ansicht entfernen, aber angezeigt wird es trotzdem noch .. und hinzufügen kann ich es auch wieder.
bei den benutzerberechtigungen unter diverses finde ich:
{ acl_u_cal_auth_private }
{ acl_u_cal_is_mod_edit }
was ist damit gemeint, und wie soll ich es gästen und registrierten usern einstellen?
was meint: termin entspricht dem ereignis, wenn ich auf das kalendersymbol in der übersicht gehe.
kann ich voreinstellen, dass alle neuen ereignisse im grünen punkt markiert sind, also für alles sichtbar? und dass man als ersteller nicht benachrichtigt wird. (wie wird man eigentlich benachrichtigt, und wann wenn das aktiviert ist)
warum bin ich automatisch eingeladen, wenn ich ein ereignis erstelle? voreinstellung!
schon mal wieder vielen dank!
... also lappi ...
... das mit den gästen wäre genial, wenn die auch termine erstellen könnten. Diese bräuchten meiner meinung nach nur die rechte ein datum zu erstellen, welches für alle sichtbar ist ... dass müsste reichen. cool wäre, wenn das so schnell wie möglich geht, .. das wäre spitze ..
ich hab noch weitere fragen. wäre super, wenn du sie mir beantworten könntest.
wie entferne ich das modul calendar install? ich kann es zwar im acm . ansicht entfernen, aber angezeigt wird es trotzdem noch .. und hinzufügen kann ich es auch wieder.
bei den benutzerberechtigungen unter diverses finde ich:
{ acl_u_cal_auth_private }
{ acl_u_cal_is_mod_edit }
was ist damit gemeint, und wie soll ich es gästen und registrierten usern einstellen?
was meint: termin entspricht dem ereignis, wenn ich auf das kalendersymbol in der übersicht gehe.
kann ich voreinstellen, dass alle neuen ereignisse im grünen punkt markiert sind, also für alles sichtbar? und dass man als ersteller nicht benachrichtigt wird. (wie wird man eigentlich benachrichtigt, und wann wenn das aktiviert ist)
warum bin ich automatisch eingeladen, wenn ich ein ereignis erstelle? voreinstellung!
schon mal wieder vielen dank!
Hallo!
Es ist nicht schwer, den Gästen das Recht zu geben, ein Ereignis zu erstellen, allerdings ist es etwas komplizierter, ihnen das Editieren von Ereignissen zu verbieten, die von Gästen erstellt wurden. Sobald ich Zeit habe, kümmere ich mich drum.
Es reicht doch, wenn es nicht angezeigt wird...
Ansonsten die Dateien in /adm und /includes/acp löschen, die vom Kalender hinzugefügt wurden.
Zu den Einträgen unter Benutzerberechtigungen: Hast du auch alle Sprach-Dateien hochgeladen? Bzw. nutzt du die Sprache, unter der sie vorhanden sind? Verantwortlich dafür ist language/de/mods/calendar/permissions_calendar.php
Ereignisse haben die Funktion von Vorlagen: die Termine eines Ereignisses haben standardmäßig die gleiche Beschreibung, die gleichen eingeladenen User, die gleiche Sichtbarkeit und den gleichen Namen. Solange daran nichts geändert wird, "entsprechen sie dem Ereignis". Daran kann man bei wiederkehrenden Terminen schnell erkennen, ob sie am gewohnten Ort stattfinden, zu gewohnter Zeit, etc...
Warum sollte jemand ein Ereignis erstellen, das ihn gar nicht betrifft?
Deswegen ist der Ersteller automatisch auch eingeladen.
Ob man benachrichtigt werden möchte, kann man einstellen, wenn man den Termin aufruft. (Dort kann man auch seine Anwesenheit einstellen)
Benachrichtigt wird man ganz allgemein nur dann, wenn man auch benachrichtigt werden möchte. Das erste mal dann, sobald der Termin nur noch x Tage von heute entfernt ist (die genaue Zahl kann man im UCP einstellen). Sollte diese Zahl bereits unterschritten sein und noch ein Termin sehr kurzfristig erstellt werden, wird man ebenfalls benachrichtigt. Außerdem, wenn diese Zahl unterschritten ist und der Termin gelöscht oder geändert wurde.
Um die Standard-Sichtbarkeit von blau nach grün zu ändern, zitiere ich mich selbst:
Es ist nicht schwer, den Gästen das Recht zu geben, ein Ereignis zu erstellen, allerdings ist es etwas komplizierter, ihnen das Editieren von Ereignissen zu verbieten, die von Gästen erstellt wurden. Sobald ich Zeit habe, kümmere ich mich drum.
Es reicht doch, wenn es nicht angezeigt wird...
Ansonsten die Dateien in /adm und /includes/acp löschen, die vom Kalender hinzugefügt wurden.
Zu den Einträgen unter Benutzerberechtigungen: Hast du auch alle Sprach-Dateien hochgeladen? Bzw. nutzt du die Sprache, unter der sie vorhanden sind? Verantwortlich dafür ist language/de/mods/calendar/permissions_calendar.php
Ereignisse haben die Funktion von Vorlagen: die Termine eines Ereignisses haben standardmäßig die gleiche Beschreibung, die gleichen eingeladenen User, die gleiche Sichtbarkeit und den gleichen Namen. Solange daran nichts geändert wird, "entsprechen sie dem Ereignis". Daran kann man bei wiederkehrenden Terminen schnell erkennen, ob sie am gewohnten Ort stattfinden, zu gewohnter Zeit, etc...
Warum sollte jemand ein Ereignis erstellen, das ihn gar nicht betrifft?
Deswegen ist der Ersteller automatisch auch eingeladen.
Ob man benachrichtigt werden möchte, kann man einstellen, wenn man den Termin aufruft. (Dort kann man auch seine Anwesenheit einstellen)
Benachrichtigt wird man ganz allgemein nur dann, wenn man auch benachrichtigt werden möchte. Das erste mal dann, sobald der Termin nur noch x Tage von heute entfernt ist (die genaue Zahl kann man im UCP einstellen). Sollte diese Zahl bereits unterschritten sein und noch ein Termin sehr kurzfristig erstellt werden, wird man ebenfalls benachrichtigt. Außerdem, wenn diese Zahl unterschritten ist und der Termin gelöscht oder geändert wurde.
Um die Standard-Sichtbarkeit von blau nach grün zu ändern, zitiere ich mich selbst:
BB-BF-BM hat geschrieben:Die Stelle, wo dieser Standardwert festgelegt wird sollte in der Datei /calendar/event_form.php liegen:Statt "protected" (blau) stehen noch "personal" (rot), "private" (orange) und "public" (grün) zur Verfügung.Code: Alles auswählen
$visible = 'protected'; if ($event)
Falls ein Ändern dieser Codestelle nicht ausreicht: in der Datei /calendar/common.phpAuch hier kann man CAL_VISIBLE_PROTECTED (blau) gegen CAL_VISIBLE_PERSONAL (rot), CAL_VISIBLE_PRIVATE (orange) oder CAL_VISIBLE_PUBLIC (grün) ersetzen.Code: Alles auswählen
class cal_event { public $id; public $author; public $name; public $desc; public $desc_display; public $desc_edit; public $desc_uid; public $desc_bitfield; public $desc_options; public $invitations; public $visible = CAL_VISIBLE_PROTECTED; public $auth_edit;
Hallo,BB-BF-BM hat geschrieben:
Zu den Einträgen unter Benutzerberechtigungen: Hast du auch alle Sprach-Dateien hochgeladen? Bzw. nutzt du die Sprache, unter der sie vorhanden sind? Verantwortlich dafür ist language/de/mods/calendar/permissions_calendar.php
das gleiche Problem habe ich auch.
Die permissions_calendar.php habe ich aber (laut install.xml) unter language/de/mods/permissions_calendar.php liegen.
Gruss Wilfried
Hallo!
Tut mir Leid, dass ich vorhin nicht so genau gelesen habe.
Das sind wahrscheinlich noch Überreste einer vorherigen Kalender-Installation.
Folgende SQL-Codes sollten das Problem beheben:bzw.
Tut mir Leid, dass ich vorhin nicht so genau gelesen habe.
Das sind wahrscheinlich noch Überreste einer vorherigen Kalender-Installation.
Folgende SQL-Codes sollten das Problem beheben:
Code: Alles auswählen
DELETE FROM `phpbb_acl_options` WHERE `auth_option` = 'u_cal_auth_private'
Code: Alles auswählen
DELETE FROM `phpbb_acl_options` WHERE `auth_option` = 'u_cal_is_mod_edit'
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.06.2006 00:58
- Wohnort: Schönaich
sorry, bei 73 Seiten verliert man langsam den Überblick wenn man nicht von Anfang an dabei war...
Habe Deinen Calender installiert, die Style & Template Dateien auch gleich in meine anderen Styles kopiert - und funktioniert auch soweit wunderbar...
Wenn ich mich jetzt aber als Admin anmelden kann ich keinen Termin in den Kalender eintragen. Fehlermeldung "Du bist nicht berechtigt, ein Ereignis zu erstellen!"
Während der Installation habe ich die Rechte folgendermassen gesetzt:
[ externes Bild ]
Auch in den Berechtigungen habe ich alles für Administratoren auf JA gesetzt:
[ externes Bild ]
Was mache ich falsch???
Habe den Kalender mit Version 0.6.0 das erste Mal installiert...
Danke für eure Hilfe!!!
Boris

Habe Deinen Calender installiert, die Style & Template Dateien auch gleich in meine anderen Styles kopiert - und funktioniert auch soweit wunderbar...
Wenn ich mich jetzt aber als Admin anmelden kann ich keinen Termin in den Kalender eintragen. Fehlermeldung "Du bist nicht berechtigt, ein Ereignis zu erstellen!"
Während der Installation habe ich die Rechte folgendermassen gesetzt:
[ externes Bild ]
Auch in den Berechtigungen habe ich alles für Administratoren auf JA gesetzt:
[ externes Bild ]
Was mache ich falsch???
Habe den Kalender mit Version 0.6.0 das erste Mal installiert...
Danke für eure Hilfe!!!
Boris
Hallo BB-BF-BM,
Du warst mir immer eine grosse Hilfe bei den Kalenderproblemen und darum möchte ich dich einmal mehr in Anspruch nehmen
Das Problem betrifft das Portal, dort wo der Kalender integriert wird:
Das funktioniert nach Update (0.5.4 --> 0.6.0) nicht mehr.
Du schriebst mir diesen Code zum 0.5.4'er:
Doch dieser gibt mir im Fehlerlog:
"PHP Fatal error: Class 'cal_dates' not found in .../phpBB3/portal.php on line 142 " aus
Hoffe du kannst mir sagen was ich ändern muss, sodass es mit dem aktualisierte Kalender klappt.
DANKE, Noleader
Du warst mir immer eine grosse Hilfe bei den Kalenderproblemen und darum möchte ich dich einmal mehr in Anspruch nehmen

Das Problem betrifft das Portal, dort wo der Kalender integriert wird:
Das funktioniert nach Update (0.5.4 --> 0.6.0) nicht mehr.
Du schriebst mir diesen Code zum 0.5.4'er:
Code: Alles auswählen
// SIMPLE CALENDAR START
include_once($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);
$anzahl = 7;
$termine = 0;
define('CAL_NEXT_DAYS', $anzahl);
$zahl = 0;
$i = time();
$end = $i + CAL_NEXT_DAYS * 86400;
while ($i <= $end)
{
$date = cal_dates::get_date($i);
if ($event_dates = $date->get_events())
{
$template->assign_block_vars('cal_next_days', array(
'DATE' => $date->get_format($user->data['cal_date_format']),
'DMY' => $date->get_dmY()
));
while (list(, $event_date) = each($event_dates))
{
if (!$event_date->get_auth('read'))
{
continue;
}
if ($event_date->name == '')
{
$termine = 1;
$template->assign_block_vars('cal_next_days.event_dates', array(
'NAME' => 'Geburtstag',
'URL' => $event_date->url->build(),
'AUTHOR_NAME' => $event_date->author->name,
'AUTHOR_COLOUR' => $event_date->author->colour,
'AUTHOR_URL' => $event_date->author->url->build(),
'DESC_DISPLAY' => ": " . $event_date->author->name));
} else {
$termine = 1;
$template->assign_block_vars('cal_next_days.event_dates', array(
'NAME' => $event_date->name,
'URL' => $event_date->url->build(),
'AUTHOR_NAME' => $event_date->author->name,
'AUTHOR_COLOUR' => $event_date->author->colour,
'AUTHOR_URL' => $event_date->author->url->build(),
'DESC_DISPLAY' => ": " . $event_date->desc_display));
}
}
$zahl++;}
if ($zahl == $anzahl && $termine == 0)
{
$template->assign_block_vars('cal_next_days', array(
'DATE' => 'Keine Termine'
));
}
$i += 86400;
$zahl++;
}
$template->assign_vars(array(
'CAL_ACKNOWLEDGEMENT' => CAL_ACKNOWLEDGEMENT
));
// SIMPLE CALENDAR END
"PHP Fatal error: Class 'cal_dates' not found in .../phpBB3/portal.php on line 142 " aus
Hoffe du kannst mir sagen was ich ändern muss, sodass es mit dem aktualisierte Kalender klappt.
DANKE, Noleader
Hallo!
@NoLeader: Dein Problem ist einfach zu lösen; der Code hat sich geändert, ist aber nun sehr viel kürzer. http://phpbb.franklin.stufen-forum.de/v ... p?f=6&t=20
@Lee Majors: Was mir zuerst auffällt: du hattest vorher noch einen weiteren Kalender aktiv (du hast mir die Berechtigungen im Reiter "Diverses" gezeigt, wie "acl_u_calendar_***_events"; diese Berechtigungen wurden nicht vom Simple Calendar angelegt (die befinden sich unter dem Reiter "Kalender"). Möglicherweise solltest du beim Autor des anderen Kalenders nach der korrekten Deinstallation fragen). Dies könnte vielleicht Probleme geben.
Wegen der Berechtigungen solltest du auf jeden Fall die effektiven Berechtigungen einsehen: Wähle dazu im ACP unter dem Reiter "Benutzer" "Benutzer verwalten" an und gib deinen Benutzernamen ein. Nach dem Absenden musst du rechts oben im Drop-Down-Feld "Berechtigungen" auswählen. Entscheidend sind die Benutzer-Berechtigungen unter dem Reiter "Kalender".
Falls dort der Punkt "Kann Ereignisse erstellen" auf "Nie" stehen sollte, klick auf den kleinen blauen Pfeil links neben dem Eintrag. Es öffnet sich ein PopUp-Fenster, in dem du erkennen kannst, wo die Berechtigung überschrieben wird.
Manchmal hilft auch Cache leeren oder einmal ausloggen...
BTW: Du kannst die Bilder wieder rausnehmen oder solltest sie zumindest verkleinern!
@NoLeader: Dein Problem ist einfach zu lösen; der Code hat sich geändert, ist aber nun sehr viel kürzer. http://phpbb.franklin.stufen-forum.de/v ... p?f=6&t=20
@Lee Majors: Was mir zuerst auffällt: du hattest vorher noch einen weiteren Kalender aktiv (du hast mir die Berechtigungen im Reiter "Diverses" gezeigt, wie "acl_u_calendar_***_events"; diese Berechtigungen wurden nicht vom Simple Calendar angelegt (die befinden sich unter dem Reiter "Kalender"). Möglicherweise solltest du beim Autor des anderen Kalenders nach der korrekten Deinstallation fragen). Dies könnte vielleicht Probleme geben.
Wegen der Berechtigungen solltest du auf jeden Fall die effektiven Berechtigungen einsehen: Wähle dazu im ACP unter dem Reiter "Benutzer" "Benutzer verwalten" an und gib deinen Benutzernamen ein. Nach dem Absenden musst du rechts oben im Drop-Down-Feld "Berechtigungen" auswählen. Entscheidend sind die Benutzer-Berechtigungen unter dem Reiter "Kalender".
Falls dort der Punkt "Kann Ereignisse erstellen" auf "Nie" stehen sollte, klick auf den kleinen blauen Pfeil links neben dem Eintrag. Es öffnet sich ein PopUp-Fenster, in dem du erkennen kannst, wo die Berechtigung überschrieben wird.
Manchmal hilft auch Cache leeren oder einmal ausloggen...
BTW: Du kannst die Bilder wieder rausnehmen oder solltest sie zumindest verkleinern!
Hallo,
ich habe mir den Kalender installiert und er ist echt klasse.
Ein kleines Problem habe ich aber dennoch: Wenn ich zu einem Termin (via PN) einlade, dann bekommen die User die PN mit ihrem eigenen Absender. Beispiel: User Klaus bekommt eine PN, dann steht dort Klaus hat eine PN von Klaus. Wie kann man es ändern, dass der Absender auch der tatsächliche Absender ist?
Gruß
womo
ich habe mir den Kalender installiert und er ist echt klasse.
Ein kleines Problem habe ich aber dennoch: Wenn ich zu einem Termin (via PN) einlade, dann bekommen die User die PN mit ihrem eigenen Absender. Beispiel: User Klaus bekommt eine PN, dann steht dort Klaus hat eine PN von Klaus. Wie kann man es ändern, dass der Absender auch der tatsächliche Absender ist?
Gruß
womo