[ABD] Simple Calendar
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hallo und guten Abend!
Es ist hier schon 1 oder 2 mal erwähnt worden, das mehrere Termine an einem Tag nicht untereineinander
sondern auch nebeneinander angezeigt werden. Dieses Phänomen tritt ab einer Bildschirmbreite von 1280 auf.
Wenn man das Fenster etwas verkleinert stehen die Beiträge plötzlich alle untereinander.
Zur Verdeutlichung der Problematik ein Screenausschnitt (klicken für grosses Bild):
[ externes Bild ]
Hab mich da zwar schon dran versucht, komme aber irgendwie keinen Schritt weiter. Haben Sie eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Bayer
Es ist hier schon 1 oder 2 mal erwähnt worden, das mehrere Termine an einem Tag nicht untereineinander
sondern auch nebeneinander angezeigt werden. Dieses Phänomen tritt ab einer Bildschirmbreite von 1280 auf.
Wenn man das Fenster etwas verkleinert stehen die Beiträge plötzlich alle untereinander.
Zur Verdeutlichung der Problematik ein Screenausschnitt (klicken für grosses Bild):
[ externes Bild ]
Hab mich da zwar schon dran versucht, komme aber irgendwie keinen Schritt weiter. Haben Sie eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Bayer
Hallo!
Diesen Fehler habe ich noch nie richtig getestet bzw. testen können.
Tritt er in jedem gängigen Browser auf?
Ich denke, der Code, der geändert werden muss, ist in der Datei /styles/prosilver/theme/calendar.css zu finden:
mögliche Lösungsansätze (ungetestet): padding-right erhöhen, z.B. zu Vielleicht auch entsprechend margin-right angeben:
Oder die Werteangaben in Prozent angeben, damit die Lösung sowohl für große als auch kleine Auflösungen funktioniert (Achtung: 7% ist höchstwahrscheinlich nicht die richtige Zahl; einfach ausprobieren):
Oder doch noch einmal die Lösung für IE6 ausprobieren (wobei es dabei meiner Erinnerung nach große Probleme gab, wenn man nichts weiter dazu schreibt):
Eine fertige Lösung kann ich leider noch nicht bieten, zumal mir die Zeit zum Testen fehlt.
Diesen Fehler habe ich noch nie richtig getestet bzw. testen können.
Tritt er in jedem gängigen Browser auf?
Ich denke, der Code, der geändert werden muss, ist in der Datei /styles/prosilver/theme/calendar.css zu finden:
Code: Alles auswählen
html>body #dates_list li.day dd.events li
{
list-style-type: none;
min-height: 18px;
background-color: transparent;
width: auto;
padding-right: 3em;
margin-top: 5px;
height: auto;
z-index: 6;
position: relative;
}
Code: Alles auswählen
padding-right: 7em;
Code: Alles auswählen
margin-right: 3em;
Code: Alles auswählen
padding-right: 7%;
Code: Alles auswählen
float: left;
clear: left;
Eine fertige Lösung kann ich leider noch nicht bieten, zumal mir die Zeit zum Testen fehlt.
Hi und guten Abend!
Danke für die schnelle Antwort.
Die Lösung ist:
Die anderen Codefragmente habe ich garnicht ausprobiert.
Ich habe es bis zu einer Auflösung von 1400 selbst probiert. Keine Auftauchen der nebeneinanderliegenden Termine. Für größere Auflösungen warte ich auf ein Feedback meiner Boarduser. Danke nochmal ...
Einen schönen Abend noch
Stephan Bayer
Danke für die schnelle Antwort.
Die Lösung ist:
Code: Alles auswählen
padding-right: 7em;
Die anderen Codefragmente habe ich garnicht ausprobiert.
Ich habe es bis zu einer Auflösung von 1400 selbst probiert. Keine Auftauchen der nebeneinanderliegenden Termine. Für größere Auflösungen warte ich auf ein Feedback meiner Boarduser. Danke nochmal ...
Einen schönen Abend noch
Stephan Bayer
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.10.2008 12:02
Hallo.
Habe ein Problem beim Einrichten des Kalender's.
Allen vorran muss ich sagen dass ich noch nicht all zu viel Erfahrung mit PHP habe.
Die Dateien hab ich runtergeladen, nach der "install.xml" eingefügt und die vorhanden geändert. E[/img]benfalls hab ich die Module für den acp/MODS Bereich erstellt, allerdings kommt folgendes wenn ich "Simple Calendar Installtion" aufrufe:
[ externes Bild ]
Hierbei kann ich nicht auswählen, wenn ich so auf "Weiter" klicke, passiert nichts, somit ist das ganze auch noch nicht auf der Datenbank erstellt, oder?
Wenn ich "Calendar" aufrufe kommt das:
[ externes Bild ]
Kann mir jemand sagen was ich ändern muss?
Board Version: 3.0.2
Datenbank-Server: MySQL 4.1.22-log
Mit freundlichen Grüßen
Timperator
Habe ein Problem beim Einrichten des Kalender's.
Allen vorran muss ich sagen dass ich noch nicht all zu viel Erfahrung mit PHP habe.
Die Dateien hab ich runtergeladen, nach der "install.xml" eingefügt und die vorhanden geändert. E[/img]benfalls hab ich die Module für den acp/MODS Bereich erstellt, allerdings kommt folgendes wenn ich "Simple Calendar Installtion" aufrufe:
[ externes Bild ]
Hierbei kann ich nicht auswählen, wenn ich so auf "Weiter" klicke, passiert nichts, somit ist das ganze auch noch nicht auf der Datenbank erstellt, oder?
Wenn ich "Calendar" aufrufe kommt das:
[ externes Bild ]
Kann mir jemand sagen was ich ändern muss?
Board Version: 3.0.2
Datenbank-Server: MySQL 4.1.22-log
Mit freundlichen Grüßen
Timperator
Hallo!
Wie als letzte Anweisung in der install.xml ebenfalls stehen sollte, musst du den Ordner /contrib/calendar_install/inst_0.6.0 nach /calendar_install/inst_0.6.0 kopieren!
Dann sollte im Auswahlfeld des Installationsmoduls inst_0.6.0 auswählbar sein, sodass die Installation möglich ist.
@bastep: vielen Dank fürs Testen!
Wie als letzte Anweisung in der install.xml ebenfalls stehen sollte, musst du den Ordner /contrib/calendar_install/inst_0.6.0 nach /calendar_install/inst_0.6.0 kopieren!
Dann sollte im Auswahlfeld des Installationsmoduls inst_0.6.0 auswählbar sein, sodass die Installation möglich ist.
@bastep: vielen Dank fürs Testen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.10.2008 23:14
Kalenderinhalte vor unregistrierten Benutzern verstecken?
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für diesen praktischen MOD und den tollen Support dazu!
Nachdem die Installation bei mir wunderbar funktioniert hat, stellt sich mir bei der Feinkonfiguration die Frage, wie ich sämtliche Inhalte des Kalenders (oder auch ihn selbst) vor unregistrierten Benutzern (Gästen) unsichtbar machen kann.
Mir ist klar, dass ich die einzelnen Ereignisse und Termine für bestimmte Gruppen sicht- und unsichtbar schalten kann, Geburtstage bspw. werden aber auch Gästen angezeigt. Dies möchte ich verhindern, d.h. keine Kalenderinhalte sollen für Gäste sichtbar sein.
In phpBB3 kann man die Inhalte eines Forums ja auch einfach vor Gästen verbergen, bzw. die Loginmaske erscheint. Wie realisiere ich dies für den Kalender?
zuerst einmal vielen Dank für diesen praktischen MOD und den tollen Support dazu!
Nachdem die Installation bei mir wunderbar funktioniert hat, stellt sich mir bei der Feinkonfiguration die Frage, wie ich sämtliche Inhalte des Kalenders (oder auch ihn selbst) vor unregistrierten Benutzern (Gästen) unsichtbar machen kann.
Mir ist klar, dass ich die einzelnen Ereignisse und Termine für bestimmte Gruppen sicht- und unsichtbar schalten kann, Geburtstage bspw. werden aber auch Gästen angezeigt. Dies möchte ich verhindern, d.h. keine Kalenderinhalte sollen für Gäste sichtbar sein.
In phpBB3 kann man die Inhalte eines Forums ja auch einfach vor Gästen verbergen, bzw. die Loginmaske erscheint. Wie realisiere ich dies für den Kalender?
Hallo!
In der Datei /calendar.php musst duersetzen gegen:
In der Datei /calendar.php musst du
Code: Alles auswählen
// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup('mods/calendar');
Code: Alles auswählen
// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup('mods/calendar');
if ($user->data['user_id'] == ANONYMOUS)
{
login_box('', $user->lang['LOGIN']);
}
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.10.2008 23:14
Dank!
Perfekt, ich danke dir vielmals!
... und schon habe ich ein neues "Problem": Ich habe bei cron-job.org einen Cronjob angelegt, der die cal_cronjob.php täglich abfragen soll. Die letzte Abfrage ergab dort den Fehler "zu groß: Die Ausführung wurde abgebrochen, da die URL mehr als 1024 Bytes Daten ausgegeben hat", obwohl die Datei nur 431 Bytes groß ist. Woran könnte das liegen?
... und schon habe ich ein neues "Problem": Ich habe bei cron-job.org einen Cronjob angelegt, der die cal_cronjob.php täglich abfragen soll. Die letzte Abfrage ergab dort den Fehler "zu groß: Die Ausführung wurde abgebrochen, da die URL mehr als 1024 Bytes Daten ausgegeben hat", obwohl die Datei nur 431 Bytes groß ist. Woran könnte das liegen?
- Luuq
- Mitglied
- Beiträge: 1007
- Registriert: 25.09.2007 17:42
- Wohnort: 51° 23′ N, 7° 42′ O
- Kontaktdaten:
Hey,
habe ein Problem.
Habe den Calender installiert kann aber keine Events einstellen.
Es kommt immer folgende Meldung:
Du bist nicht berechtigt, ein Ereignis zu erstellen!
Das kann aber eigentlich nich der Fall sein.
Habe schon auf seite 74/75 was dazu gefunden aber das kann es nicht sein.
Vielleicht könnt ihr mit helfen.
Luuq
habe ein Problem.
Habe den Calender installiert kann aber keine Events einstellen.
Es kommt immer folgende Meldung:
Du bist nicht berechtigt, ein Ereignis zu erstellen!
Das kann aber eigentlich nich der Fall sein.
Habe schon auf seite 74/75 was dazu gefunden aber das kann es nicht sein.
Vielleicht könnt ihr mit helfen.
Luuq
-Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.-
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!