phpbb läuft mit PHP 5, jedoch nicht mit PHP 4

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
chriss713
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 06.06.2005 14:06

phpbb läuft mit PHP 5, jedoch nicht mit PHP 4

Beitrag von chriss713 »

Hallo!

Hallo! Ich betreibe ein phpbb 2.0.14 auf einem XAMPP 1.4.13 auf Windows Server 2003 (testweise auf auf XP, gleicher Effekt) und PHP 5.
Bisher lief das alles scheinbar ganz gut, in letzter Zeit sind jedoch einige Probleme aufgetreten und ich habe PHP 5 in Verdacht. Bei dieser XAMPP-Version kann man komfortabel zwischen PHP 4/5 mittles Batch-Datei umschalten, wenn ich das tue und der Apache mit PHP 4 läuft, bekomme ich wenn ich das Board im Browser aufrufe, folgende Fehlermeldung:

phpBB : Critical Error

Could not connect to the database

Hab ich da irgendetwas übersehen/vergessen was noch eingestellt/umgestellt werden muss?

Vielen Dank schonmal

Grüße
Chriss
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Hmm eigentlich sollte es eher umgekehrt sein :roll:
Bist du denn sicher, dass du beim Umschalten nicht aus Versehen auch den mySQL-Server beendet hast?
Betreibst du den Apache und den mySQL als Dienst oder startest du sie manuell?

Fragt sich (und dich) :wink:
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
chriss713
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 06.06.2005 14:06

Beitrag von chriss713 »

Ich bin sicher, dass ich den MySQL-Server nicht beendet habe. Da liegen noch diverse andere Datenbanken drauf, deren Ausfall sofort bemerkt worden wäre und mir einiges an Ärger von den Kollegen (und Kunden) beschert hätte! ;)
Apache und MySQl laufen als Dienst.

Ach ja, ich verwende nicht die MySQL-DB die beim XAMPP dabei war... (falls das von Bedeutung ist?)
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

chriss713 hat geschrieben:Ach ja, ich verwende nicht die MySQL-DB die beim XAMPP dabei war... (falls das von Bedeutung ist?)
Sondern ... welche(n)??

Schon eine mySQL-DB, oder? Naja ... wenns unter PHP5 klappt sollte das Problem eher woanders liegen.

*Grübel*
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
chriss713
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 06.06.2005 14:06

Beitrag von chriss713 »

MySQL 4.1.12
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Und den Indianer hast du nach der Umschaltung auf PHP4 auch neu gestartet?

Oder war das nicht sogar so, dass man die Umschaltung nur machen kann, wenn der Dienst beendet ist?

Seeeeehhhr merkwürdig :o

Kleine Denkpause ...
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
chriss713
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 06.06.2005 14:06

Beitrag von chriss713 »

Hast mit Deiner Vermutung Recht, man kann die PHP-Version nur umschalten, wenn der Apache beendet ist, folglich habe ich ihn nach dem umschalten neu gestartet.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“