Berechtigungen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
RogerHawk
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.10.2005 14:24
Wohnort: Bonn

Berechtigungen

Beitrag von RogerHawk »

Wo kann ich sehen welche Rechte man als Gast hat und wo kann ich diese einstellen?

Ich hab vor ein paar Tagen das Forum in der letzten Version installiert und versuche nun alles nowendige zu konfigurieren.

Gruß

Roger
HdZ

Beitrag von HdZ »

Das siehst du im Forum bzw. der Topicansicht rechts unten. Das is die "Du kannst / Du kannst nicht" - Liste.

Einstellen kannste das über die Foren-/Gruppen-/Bedienstetenbefugnisse.
http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_3_1_2
http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_3_3_2
http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_3_5_4
RogerHawk
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.10.2005 14:24
Wohnort: Bonn

Beitrag von RogerHawk »

Danke für die schnelle Antwort, aber es trifft nicht das was ich wissen will.

Mir geht es um die Grundeinstellung des Forumsbesuchers der nicht registriert ist.

Wo kann ich diese Settings einsehen und ggf. ändern?

Unter Benutzer oder Gruppen kann ich einen "Gast" nicht finden und somit nicht editieren.
RogerHawk
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.10.2005 14:24
Wohnort: Bonn

Beitrag von RogerHawk »

Bump :D
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Beitrag von kazwo »

Die gegebenen Links beschreiben genau das, was du suchst :o

Du legst nicht die Rechte für einen Gast fest, du legst fest, wer in welchem Forum was machen darf.

Das machst du eben im ACP unter Forum -> Befugnisse. Wenn du ein Forum öffentlich machst, kann ein Gast alles lesen und kann auch posten. Wählst du die fortgeschrittene Methode, kannst du für jede Funktion das einzeln einstellen (wer darf bearbeiten, löschen, Umfragen erstellen).

Lies dir die Links nochmal genau durch ;)
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
RogerHawk
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.10.2005 14:24
Wohnort: Bonn

Beitrag von RogerHawk »

OK OK...

Ich habe mir die Links nochmal durchgelesen.

Das Problem ist wahrscheinlich das ich noch viel zu sehr mit der Administration des alten Forums verbunden bin.

PHPBB ist halt doch ganz was anderes in Sachen Administration und ich muss erst mal einsteigen wie das jetzt funzt.

Verwirrend fand ich z.B. auch die zuordnung von Benutzern zu einer Benutzergruppe. Nicht sehr Bedienerfreundlich das ständige hin und her geklicke.

Ich werde mich daran gewöhnen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
HdZ

Beitrag von HdZ »

Was daran verwirrend?
Auch Boards wie vB oder Invision verwenden diese.

(Ich nehme ma an, das du von solchen Boards kommst, da wird das schon nach Gruppen geregelt wer was darf)
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Beitrag von kazwo »

Du solltest dir vl überlegen, Group Overview einzubauen.
Damit gefällt mir die Gruppenverwaltung auf jeden Fall besser als vorher..
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
RogerHawk
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.10.2005 14:24
Wohnort: Bonn

Beitrag von RogerHawk »

Super Tipp

Vielen Dank... gefällt mir gut so. :grin:
HdZ

Beitrag von HdZ »

Den GroupOverview hab ich auch drin, auch mit der Erweiterung das er anzeigt wo die Gruppe Mod-Rechte hat... :roll:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“