Sicherung der FTP-Dateien

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Manitou
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 27.10.2005 13:58

Sicherung der FTP-Dateien

Beitrag von Manitou »

Hallo,

ich bin absoluter Neuling und bin froh das mein Forum läuft. Ich hoffe einige Antworten hier in diesem klasse Board zu bekommen.

Wenn ich die ganzen Dateien von dem Ftp-Server auf meine Festplatte kopiere, kurze Zeit später ein Mitglied einen Eintrag ins Forum macht, die FTP-Dateien komplett lösche und die zuvor kopierten Dateien von der Festplatte auf den FTP-Server wieder kopiere, dann müsste doch eigentlich der Stand des Forums zu dieser Zeit sein, kurz bevor ich die"Sicherung gefahren" habe. Warum befindet sich trotzdem der Eintrag des Mitgliedes im Forum, obwohl die Dateien auf dem Server gelöscht wurden, und die "Sicherung" vor dem Eintrag wieder kopiert wurden?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

du darfst 2 Dinge nicht verwechseln ... das eine sind die ganzen Dateien auf dem Webspace .. und das andere ist die Datenbank wo die ganzen Beiträge und Userdaten gespeichert werden.

Die ganzen Dateien auf dem Webspace sind im weitesten Sinne nur für die Anzeige der Daten aus der Datenbank zuständig.

Daher musst du auch für eine Komplettisicherung die ganzen Dateien und auch die DB sichern.

Wenn du die ganzen Dateien vom Webspace sicherst ist die Datenbank nicht mit dabei ... die muss extra gesichert werden.

KB:mysqlbackup

Markus
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Ergänzung

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
wie schon häufiger beschrieben sind es 2 Backup's die regelmäßig gemacht werden müssen :

1. Wie schon von Markus geschrieben : Der Datenbank-Backup --- dazu siehe >>> KB:mysqlbackup <<<

2. Der Filesystem-Backup auf dem Webspace via FTP-Programm (FTP-ClienT)

Die Haufgkeit ist abhängig vom Datenvolumen und und und ....

Sofern die Mitglieder keine Dateien durch Avatar-Upload, Upload-MOD's, Alben, Attachment MOD auf den Webspace transferieren können ist es ausreichend vor MOD-Einbauten oder einem Update die Files via FTP auf einen lokalen PC oder auf einen anderen Webspace (Das können nur sehr wenige FTP-Programme !) zu sichern. :wink:

Sofern die User die Möglichkeit haben irgendwelche Dateien auf den Webspace zu schaufeln müssen die entsprechenden Zielverzeichnisse dementsprechend häufiger via FTP gesichert werden. :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Manitou
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 27.10.2005 13:58

Beitrag von Manitou »

Wahnsinn ging das schnell mit den Antworten!

Aber eine Frage habe ich noch:
das eine sind die ganzen Dateien auf dem Webspace .. und das andere ist die Datenbank wo die ganzen Beiträge und Userdaten gespeichert werden.
Wo befindet sich denn die Datenbank? Das muss doch auch eine Datei sein, und die muss doch auch via FTP zu sichern sein?!
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das
Manitou hat geschrieben:Wo befindet sich denn die Datenbank? Das muss doch auch eine Datei sein,
ist keine Datei und liegt schon gleich gar nicht auf dem Webspace. :o

Um "Deine" Datenbank incl. aller Tabellen zu sichern wurde bereits zweimal auf >>> KB:mysqlbackup <<< hingewiesen ! :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
waasges
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 01.08.2005 21:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von waasges »

...ich habe zu diesem Thema auch noch eine Frage!
Das passt hier am besten mit rein! :wink:

Ich habe ein Forum, was nicht richtig funktioniert (z. B. E-Mailbenachrichtigung). Weiterhin habe ich ein Forum (auf einem anderen Server) das richtig funktioniert. Kann ich jetzt das Forum, was richtig funktioniert, mit all seinen FTP-Dateien auf meine Festplatte kopieren und diese dann auf dem Server packen, wo das Forum drauf ist, was nicht funktioniert. Hintergrund ist, dass ich damit versuchen will, dass kaputte Forum wieder zum laufen zu bringen.

Nach meinen Kenntnissen müsste das doch gehen, ohne das ich da Probleme bekomme oder?

Muss ich auf irgend etwas achten oder gibt es vielleicht auch eine andere Möglichkeit alle Fehler zu beheben? Klar, ich kann die Mods einbauen, die ich benötige, aber ich suche erste einmal eine einfachere Lösung.


Gruß
..::waasges::..
knutes
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 03.03.2005 14:16

Beitrag von knutes »

Zumindest die config.php sollte nicht überschrieben werden.

Die Version der zwei Foren ist identisch? Falls nein müßte man schauen, ob die Tabellenstrukturen sich unterscheiden.

Knut
waasges
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 01.08.2005 21:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von waasges »

knutes hat geschrieben:Zumindest die config.php sollte nicht überschrieben werden.

Die Version der zwei Foren ist identisch? Falls nein müßte man schauen, ob die Tabellenstrukturen sich unterscheiden.

Knut
Die Version (meinst DU damit x.x.18?) ist identisch. Die Kategorien usw. natürlich nicht. Das Template Artemis ist auch identisch!

Gruß
..::waasges::..
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

Markus67 hat es ohnehin schon erklärt. ich versuche es mal anders zu sagen:

Alle Dateien die per FTP hoch- und downgeladen werden ( die .php, .tpl usw. Dateien) stellen die Applikation dar. Also das Programm die Site anzuzeigen.
In diesen Dateien werden Daten aus einer Datenbank abgefragt um Informationen auf dem Bildschirm anzuzeigen. Es gibt also eine Trennung zwischen Applikation (php-Dateien) und Information (mysql-Datenbank). Daher auch die Notwendigkeit beide getrennt zu sichern. Vorteil dieser trennung ist, dass die Applikation verändert werden kann ohne das Daten verloren gehen.
Die Applikation bestimmt durch verschiedene SQL-Funktionen welche Informationen an welcher Stelle angezeigt werden oder hinzugefügt werden, geändert oder auch gelöscht werden.

Wird nun z.B. der gesamte Applikationsteil gelöscht (alle datein vom Server entfernt) hat das keine Auswirkung auf die Daten oder die Datenbank. Nur sehen kann man die Daten dann auch nicht weil es keine "Umgebung" für die Daten mehr gibt.

Werden die Daten durch eine andere Applikation angesprochen werden die Daten ebenfalls angezeigt. Die Frage ist nur wie sinnvoll das sichtbare Resultat ist.
Werden die Daten durch eine ähnliche Applikation (also z.B. eine andere Version) abgefragt werden wiederum die Daten angezeigt die in der (durch die in der config.php angegebenen, abgefragten) Datenbank stehen.
Berücksichtigen muss man nun auch das durch Modifikationen Änderungen in der Applikation und/oder im Datenmodell der Datenbank stattfinden kann. Die Kopie einer Applikation um eine ähnliche zu ersetzen kann also den Nachteil haben das die Applikationsmodifikationen der einen nach dem Kopieren auf Felder in der Datenbank zugreifen möchte die es aber dort nicht gibt. Das würde Fehler beim Ausführen der entsprechenden Applikationsteile hervorrufen.
Bsp: Im 1. Board wurde efolgreich der Gender MOD eingeführt. Also Änderungen im php-Code und der Datenbank.
Kopiert man nun alle Files für ein neues Projekt und vergißt in der neuen Datenbank die Felder des Gender MOD einzuführen wird sich ein User z.B. nicht registrieren können.
Um ein replacment erfolgreich durchführen zu können muss die Applikation und deren SQL Abfragen auch zur Datenbank "passen".

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
waasges
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 01.08.2005 21:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von waasges »

DANKE wartek :lol:
Ich habe das System durch Deine ausfürhliche Erläuterung nun endlich richtig verstanden.

Da ich keine zusätzlichen Mods, in den beiden Foren eingetragen habe, ist es wahrscheinlich jetzt ein leichtes, das kaputte Forum zu reparieren.
Die Mods, die ich mal eingebaut hatte, sind sowieso nur die, die es in der normalen Version eigentlich geben muss.

Vielen Dank noch einmal für Eure Beantwortung meiner Frage!!!
Liebe Grüße
..::waasges::..
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“