Korrektes HTML

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
vocalist65
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.10.2005 13:16
Wohnort: 61130 Nidderau
Kontaktdaten:

Korrektes HTML

Beitrag von vocalist65 »

Hallo Leutz,

habe gerade mal mein neues Forum www.saengerforum.de UND www.phpbb.de durch den HTML-Check von www.w3.org laufen lassen .... da gibt´s jede Menge Fehlermeldungen! Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?

Noch was: Sollte man für die Suchmaschinen nicht so was wie "revisit after 10 days" im head-Bereich stehen haben? Wie krieg ich das rein?
Habe bereits nach dieser Anleitung Keywords und Title eingebracht:

http://seo-phpbb.pc-freakforum.de/html-optimieren.php
Benutzeravatar
vocalist65
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.10.2005 13:16
Wohnort: 61130 Nidderau
Kontaktdaten:

Beitrag von vocalist65 »

Hallo, hallo? Niemand da? :-?
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Re: Korrektes HTML

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Ahoi vocalist65,

Du hast schon Recht: Das Standard-phpbb erzeugt jede Menge HTML-Fehler. Ich finde das auch ziemlich bedauerlich. Wenn Du ein kleines bisschen HTML beherrscht, wirst Du die meisten dieser Fehler aber selbst beseitigen können. (In meinem eigenen Forum kommen HTML-Fehler mittlerweile nur noch sehr selten vor. Leider habe ich meinen Weg zu validem HTML nicht kommentiert, sodass ich Dir keine allgemeingültige Anleitung bieten kann.)
vocalist65 hat geschrieben:Noch was: Sollte man für die Suchmaschinen nicht so was wie "revisit after 10 days" im head-Bereich stehen haben? Wie krieg ich das rein?
Nein, das ist absolut überflüssig. Keine einzige ernstzunehmende Suchmaschine hält sich an derartige Angaben.

LG, IPB_Flüchtling
Benutzeravatar
vocalist65
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.10.2005 13:16
Wohnort: 61130 Nidderau
Kontaktdaten:

Beitrag von vocalist65 »

Ah danke, endlich mal ne Antwort hier! :grin:
Wollte Deine Seite mal besuchen, aber Du hast sie weder in der Signatur, noch im Profil!?

Gruß
kjuu
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2005 16:13

Beitrag von kjuu »

Ganz korrektes HTML nach W3C findet man selten im Internet. Eigentlich alle Browser und Suchmaschinen sehen das nicht so eng. Solange das so ist – und das wird wahrscheinlich immer sein – sehe ich keinen Nutzen in 100% korrektem HTML, wo alle "erforderlichen" Attribute belegt sind usw. Die Maschinen sind schliesslich für uns Menschen da und nicht umgekehrt. Warum sollte man sich die Mühe machen, eine Norm 100%ig zu erfüllen, wenn das nirgends wirklich verlangt wird?

Ok, ich sehe ein, dass z.B. das Alt-Attribut für Bilder belegt werden sollte, damit z.B. auch Blinde oder Leute, die keinen grafischen Schnickschnack sehen wollen, die Seiten benutzen können. Aber das war's dann auch schon.
Zuletzt geändert von kjuu am 21.11.2005 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

vocalist65 hat geschrieben:Wollte Deine Seite mal besuchen, aber Du hast sie weder in der Signatur, noch im Profil!?
Ja, ich weiß. Ist aber ohnehin nur ein kleines Forum. Hast nichts verpasst, wenn Du es nicht kennst.

Aber zurück zum Thema. Hier sind zwei Threads, die helfen, den HTML-Code von phpbb valider zu gestalten:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=97426
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=99606

Außerdem wird im Head-Bereich, wenn ich mich richtig erinnere, eine Zeile mit /> statt nur mit > geschlossen. Das lässt sich natürlich auch leicht ändern. Die betreffende Zeile müsste in der overall_header.tpl oder in der page_header.php zu finden sein.

@kjuu:

Du magst zwar in vielen Punkten Recht haben. Aber wenn man eine typische phpbb-Seite vom W3C-Validator überprüfen lässt und dann im Regelfall auf dutzende HTML-Fehler aufmerksam gemacht wird, dann ist das halt einfach nur traurig.

LG, IPB_Flüchtling
kjuu
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2005 16:13

Beitrag von kjuu »

IPB_Flüchtling hat geschrieben:Aber wenn man eine typische phpbb-Seite vom W3C-Validator überprüfen lässt und dann im Regelfall auf dutzende HTML-Fehler aufmerksam gemacht wird, dann ist das halt einfach nur traurig.LG, IPB_Flüchtling
Naja, mich bringt es nicht gerade zum Weinen. Aber wenn ihr partout sauberes HTML wollt, solltet ihr euch dieses mächtige kleine Tool beim W3C mal ansehen. Mir hat es schon oft gute Dienste geleistet.
Benutzeravatar
vocalist65
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.10.2005 13:16
Wohnort: 61130 Nidderau
Kontaktdaten:

Beitrag von vocalist65 »

Danke Euch allen für die Hilfe; aus den ganzen Beiträgen habe ich gelesen, daß es ja anscheinend nicht soooo schlimm ist, wenn das HTML Fehler hat, deshalb werd ich mir die Zeit einfach sparen und den HTML-Validator einfach in Ruhe lassen und darauf hoffen, daß sich die Entwickler dieses Problemes in der nächsten Version annehmen.....
Robertico
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 01.11.2005 18:27
Wohnort: Stolberg (Rhld)

Beitrag von Robertico »

Zitat aus http://de.selfhtml.org
HTML-Parser

Unter einem HTML-Parser versteht man eine Software, die HTML-Auszeichnungen erkennt und in strukturierten Text umsetzt. Jeder Web-Browser verfügt über einen HTML-Parser, um überhaupt mit HTML klarzukommen. Solche HTML-Parser werden nun leider auf den meisten Web-Seiten mit Syntaxfehlern in der Textauszeichnung konfrontiert. Oft sind es kleinere, nicht allzu tragische Fehler, doch es gibt auch viele Web-Seiten, deren HTML-Quelltext nur das Prädikat "ungenügend" verdient, weil darin übelste Verunstaltungen der HTML-Regeln vorkommen. Strenge Parser, die genau auf Einhaltung der HTML-Regeln prüfen, müssten die Anzeige solcher Web-Seiten eigentlich abbrechen, und anstelle der Seite würden die Browser dann nur eine lapidare Fehlermeldung anzeigen. Da ein solcher Browser am breiten Markt jedoch keine Chance hätte, weil er kaum eine bekannte Web-Seite anzeigen würde, sind die HTML-Parser der heute verbreiteten Browser ziemlich gutmütige Wesen, die so ziemlich alles fressen, was ihnen vorgesetzt wird und irgendetwas daraus machen, meistens sogar durchaus das, was der Autor der Web-Seite erreichen wollte. Am weitesten in dieser Kunst hat es der HTML-Parser des Internet Explorers gebracht. Das hat dem Internet Explorer einerseits den Ruf beschert, "am besten" HTML zu beherrschen, aber Fachleute rümpfen aus dem gleichen Grund gerne die Nase über diesen Browser mit dem Argument, dass er durch sein Verhalten das schlampige und fehlerhafte Kodieren von HTML nur fördere.

Angesichts der wachsenden Komplexität der verschiedenen Sprachen, also HTML in Verbindung mit eingebettetem CSS, JavaScript, PHP usw., wird es immer wichtiger, die Syntax-Regeln von HTML einzuhalten. Diese Regeln finden Sie in der Kapitel HTML-Referenz genauer beschrieben.
Weiter schreiben sie auch, daß jeder Browser falschen Code meist anders anzeigt.
Benutzeravatar
vocalist65
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 26.10.2005 13:16
Wohnort: 61130 Nidderau
Kontaktdaten:

Beitrag von vocalist65 »

Mmmmmh, danke, das ist auch sehr aufschlußreich! Da muß ich jetzt erst mal drüber schlafen! :roll:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“