Hallo,
kann ich vorhandene Benutzerdaten irgendwie für das Forum nutzen, um so zu vermeiden, daß sich User 2 Mal anmelden müssen (einmal auf der Seite, einmal im Forum )?
Danke im Voraus,
Fu
Vorhandene Benutzerdaten für das Forum nutzen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Das bedeutet wohl Du hast eine site Authentifizierung und eine eigene Authentifizierung für phpBB. Ob die anmeldungen "verschmolzen" werden können, sollte man wissen mit WELCHEM System die phpBB Authentifizierung zusammengepackt werden soll. Oder sollen wir raten
wartek
wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
ich bin noch in der planungsphase, ergo bin ich auf nichts festgelegt... und was heisst denn hier Authentifizierungs-System ?
Ich dachte an eine relativ simpel gehaltene seite mit der ich dann benutzerdaten abfrage und die mit den einträgen aus einer datenbank (mssql oder mysql)vergleiche... was ich also suche ist im prinzip eine möglichkeit die logindaten fürs forum in meine sql-db einzubauen.
Das Ziel ist es halt das der User sich anmeldet und dann auf der Seite (abhängig von seinem zugeordneten level) diverse seiten öffnen kann oder halt nicht, darüber hinaus soll er news schreiben können (oder halt nicht). So, und die Daten (name/pw) sollten dann halt auch für das forum gelten. und in dem zusammenhang wäre es ja schon reichlich unkomfortabel wenn er sich ein zweites mal anmelden müsste, abgesehen davon wirkt das dann auch irgendwie unprofessionell.
Ich dachte an eine relativ simpel gehaltene seite mit der ich dann benutzerdaten abfrage und die mit den einträgen aus einer datenbank (mssql oder mysql)vergleiche... was ich also suche ist im prinzip eine möglichkeit die logindaten fürs forum in meine sql-db einzubauen.
Das Ziel ist es halt das der User sich anmeldet und dann auf der Seite (abhängig von seinem zugeordneten level) diverse seiten öffnen kann oder halt nicht, darüber hinaus soll er news schreiben können (oder halt nicht). So, und die Daten (name/pw) sollten dann halt auch für das forum gelten. und in dem zusammenhang wäre es ja schon reichlich unkomfortabel wenn er sich ein zweites mal anmelden müsste, abgesehen davon wirkt das dann auch irgendwie unprofessionell.
Ah ja. Ich dachte da gäbs schon was.
Es kommt nun darauf an welches System dein Leitsystem werden soll. Ist phpBB das "Hauptsystem" musst Du nach MODs suchen, die es erlauben CMS-typische Funktionen einzuführen bzw. die Optik anzupassen - da gibt es einige, z.B. Intro + Portal MOD oder phpBB CMS. Dann bleibt es aber prinzipiell ein Forensystem.
Oder Du planst z.B. ein CMS System indem Du phpBB als Forum einbinden kannst. z.B. phpNuke, Mambo, typo3 etc. Dann hast Du ein CMS System mit erweiterter Funktion.
Du solltes also zunächst entscheiden welches Hauptsystem Du benutzt - d.h. wie Informationen verwaltet werden.
wartek
Es kommt nun darauf an welches System dein Leitsystem werden soll. Ist phpBB das "Hauptsystem" musst Du nach MODs suchen, die es erlauben CMS-typische Funktionen einzuführen bzw. die Optik anzupassen - da gibt es einige, z.B. Intro + Portal MOD oder phpBB CMS. Dann bleibt es aber prinzipiell ein Forensystem.
Oder Du planst z.B. ein CMS System indem Du phpBB als Forum einbinden kannst. z.B. phpNuke, Mambo, typo3 etc. Dann hast Du ein CMS System mit erweiterter Funktion.
Du solltes also zunächst entscheiden welches Hauptsystem Du benutzt - d.h. wie Informationen verwaltet werden.
wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
hmm, okay.. von phpnuke hab ich schon gehört, darüber läuft dann auch die user verwaltung oder wie ? sprich die regelung, wer welchen zugriff auf was hat ?
in wie weit kann ich denn dort meine eigenen vorstellungen von der usertabelle verwirklichen ? ich benötige ein paar felder die (wie ich mal vermute) nicht in solchen standards enthalten sein werden.
hmmm dazu sei gesagt: ich vermute das phpnuke die daten dann auch in meiner datenbank ablegt... und nicht in einer eigenen (?)muss ja von anderen tabellen aus darauf zugreifen ...
war grad mal auf der seite, das scheint ja ein nettes tool zu sein. ich gehe mal davon aus das ich auch eigene themes entwerfen kann ? und laut webpage ist das ein linux-tool, aber da das nur php und html-dateien zu sein scheinen denke ich mal das man einfach nur den apachen braucht und das damit auch unter win laufen würde ?
in wie weit kann ich denn dort meine eigenen vorstellungen von der usertabelle verwirklichen ? ich benötige ein paar felder die (wie ich mal vermute) nicht in solchen standards enthalten sein werden.
hmmm dazu sei gesagt: ich vermute das phpnuke die daten dann auch in meiner datenbank ablegt... und nicht in einer eigenen (?)muss ja von anderen tabellen aus darauf zugreifen ...
war grad mal auf der seite, das scheint ja ein nettes tool zu sein. ich gehe mal davon aus das ich auch eigene themes entwerfen kann ? und laut webpage ist das ein linux-tool, aber da das nur php und html-dateien zu sein scheinen denke ich mal das man einfach nur den apachen braucht und das damit auch unter win laufen würde ?
Kennst du die Systeme, bzw haste da Erfahrungen oder ne Empfehlung?wartek hat geschrieben:Ah ja. Ich dachte da gäbs schon was.
Es kommt nun darauf an welches System dein Leitsystem werden soll. Ist phpBB das "Hauptsystem" musst Du nach MODs suchen, die es erlauben CMS-typische Funktionen einzuführen bzw. die Optik anzupassen - da gibt es einige, z.B. Intro + Portal MOD oder phpBB CMS. Dann bleibt es aber prinzipiell ein Forensystem.
Oder Du planst z.B. ein CMS System indem Du phpBB als Forum einbinden kannst. z.B. phpNuke, Mambo, typo3 etc. Dann hast Du ein CMS System mit erweiterter Funktion.
Du solltes also zunächst entscheiden welches Hauptsystem Du benutzt - d.h. wie Informationen verwaltet werden.
wartek