Powered by

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
phillip
Mitglied
Beiträge: 933
Registriert: 20.03.2005 12:00

Powered by

Beitrag von phillip »

Hi Leute, kann mir jemand (oder auch mehrere) sagen, wo ich das "powered by..." ändern kann? Vielen Dank
Benutzeravatar
insy
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 31.10.2005 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von insy »

in der datei overall_footer.tpl im templateordner deines genutzten templates ;)
hell is others..
phillip
Mitglied
Beiträge: 933
Registriert: 20.03.2005 12:00

Beitrag von phillip »

danke ;-)
Purzel
Mitglied
Beiträge: 300
Registriert: 13.06.2005 11:29

Beitrag von Purzel »

Wenn du es entfernst bekommst du hier keine weitere Hilfe. :wink:
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Ergänzung

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
ergänzend dazu
Purzel hat geschrieben:Wenn du es entfernst bekommst du hier keine weitere Hilfe. :wink:
siehe >>> KB:copyright <<< ! :oops:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
tirlim
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2006 10:14

Beitrag von tirlim »

Öhm...wie kann man den diese Datei ändern?
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

indem du sie in enem text-editor deiner wahl öffnest?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“