Gesamtes Forum mit robots.txt schützen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
NurNeFrage
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 11.03.2004 23:33
Wohnort: Köln

Gesamtes Forum mit robots.txt schützen

Beitrag von NurNeFrage »

wenn ich mein gesamtes forum vor bots schützen will und mein forum sich im scriptpfad /dumdumboard/ im htdocs verzeichnis befindet, reicht es doch wenn ich ins htdocs verzeichnis eine robots.txt stelle mit folgendem inhalt:

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: /scboard/

ich brauche nicht jede datei / jedes verzeichnis einzeln aufführen... richtig!?
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Ich kenne mich mit der robots.txt selbst noch nicht so gut aus, aber hier ist glaube ich eine gute Beschreibung ...

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Re: Gesamtes Forum mit robots.txt schützen

Beitrag von IPB_Flüchtling »

NurNeFrage hat geschrieben:wenn ich mein gesamtes forum vor bots schützen will und mein forum sich im scriptpfad /dumdumboard/ im htdocs verzeichnis befindet, reicht es doch wenn ich ins htdocs verzeichnis eine robots.txt stelle mit folgendem inhalt:

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: /scboard/

ich brauche nicht jede datei / jedes verzeichnis einzeln aufführen... richtig!?
Hallo NurNeFrage,

genau genommen ist Deine robots.txt wirkungslos. Laut Deinem Beispiel müsste sie nämlich so lauten:

User-agent: *
Disallow: /dumdumboard/

Die robots.txt gehört immer ins Root-Verzeichnis, wo sich auch die Startseite Deiner Website befindet.

Mit dem zweiten Punkt hast Du Recht: Durch die obige Datei wird alles für Bots gesperrt, was sich im Verzeichnis /dumdumboard/ befindet.

LG, IPB_Flüchtling
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

Aber nur für die Bots, die sich auch dran halten ;)

Die bösen Bots sollten lt. nachstehendem Link so ferngehalten werden:
http://www.kloth.net/internet/bottrap.php
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Wobei dazugesagt werden sollte, dass man Gefahr läuft, mit einer Bottrap auch Google einzufangen, da sich diese Suchmaschine auch nicht immer an die robots.txt hält (habe ich selbst beobachtet). :roll:

Viele böse Bots kann man aber schon vorsorglich via .htaccess aussperren. Für alle, die sich dafür interessieren, ist folgender Artikel - und das Forum, in dem er gepostet wurde - interessant: http://www.abakus-internet-marketing.de ... -8573.html

LG, IPB_Flüchtling
NurNeFrage
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 11.03.2004 23:33
Wohnort: Köln

Re: Gesamtes Forum mit robots.txt schützen

Beitrag von NurNeFrage »

IPB_Flüchtling hat geschrieben: genau genommen ist Deine robots.txt wirkungslos. Laut Deinem Beispiel müsste sie nämlich so lauten:

User-agent: *
Disallow: /dumdumboard/

öhm... ja tippfehler! ;)
also in meiner robots.txt steht der richtige scriptpfad... eben scboard! dumdumboard war nur so dahingeschrieben!

ansonsten danke für die schnelle hilfe... den link mit den bösen bots führe ich mir jetzt mal zu gemüte!
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Es gibt Hinweise, dass man dem Googlebot in der robots.txt eine eigene Sektion spendieren sollte, damit er sich auch tatsächlich an die robots.txt hält. Zusätzlich zu User-agent: * sollte in der robots.txt also auch folgendes stehen:

User-agent: Googlebot
Disallow: blabla

Klingt zwar wie eine unnötige Fleißaufgabe, scheint es aber nicht zu sein. :roll: Mehr zu diesem Thema kann man hier nachlesen.

LG, IPB_Flüchtling
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“