Hilfe bei der Installation auf dem lokalen Rechner
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Hilfe bei der Installation auf dem lokalen Rechner
Hallo,
auf meinen lokalen Rechner ist xampp (aktuellste Version) installiert. Ich möchte den phpBB2 bei mir lokal iinstallieren, dafür habe ich die Installtiosdateien unter /../xampp/ entpackt und anschliessend den die Adresse " http://localhost/xampp/phpbb2/install/install.php" eingegeben.
Daraufhin kommt der Fehler "Objekt nicht gefunden" .
Was mache ich falsch??
Danke
auf meinen lokalen Rechner ist xampp (aktuellste Version) installiert. Ich möchte den phpBB2 bei mir lokal iinstallieren, dafür habe ich die Installtiosdateien unter /../xampp/ entpackt und anschliessend den die Adresse " http://localhost/xampp/phpbb2/install/install.php" eingegeben.
Daraufhin kommt der Fehler "Objekt nicht gefunden" .
Was mache ich falsch??
Danke
-
- Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.10.2003 23:43
- Wohnort: Stolberg
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.10.2003 23:43
- Wohnort: Stolberg
- Kontaktdaten:
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12256
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Nein, die Adresse muss lauten (der Ordner xampp wird standartmässig nicht mit angegeben. Wenn man die Adresse eingibt erreicht man damit seinen lokalen Server (sonst müsste man ja eingeben).
Also bitte vor solchen Äusserungen vorher informieren - oder Dieter Nuhr
Übrigens muss der phpBB (also der Forum-Ordner) im Verzeichnis \xampp\xampp\htdocs\ abgelegt sein. Also sollte das so aussehen c:\xampp\xampp\htdocs\phpBB2 Wenn xampp in C: installiert ist.
Nein, die Adresse muss
Code: Alles auswählen
http://localhost/phpbb2/install/install.php
Code: Alles auswählen
http://localhost
Code: Alles auswählen
http://localhost/xampp
Also bitte vor solchen Äusserungen vorher informieren - oder Dieter Nuhr
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal..........

Übrigens muss der phpBB (also der Forum-Ordner) im Verzeichnis \xampp\xampp\htdocs\ abgelegt sein. Also sollte das so aussehen c:\xampp\xampp\htdocs\phpBB2 Wenn xampp in C: installiert ist.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.10.2003 23:43
- Wohnort: Stolberg
- Kontaktdaten:
Hinwies
Hallo,
bei Benutzung der boardeigenen Funktion [ externes Bild ] Suchen nach XAMPP läßt sich meine >>> Installationsanleitung für phpBB <<< auf einem XAMPP ganz leicht finden !
bei Benutzung der boardeigenen Funktion [ externes Bild ] Suchen nach XAMPP läßt sich meine >>> Installationsanleitung für phpBB <<< auf einem XAMPP ganz leicht finden !

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !